Weltraumerkunder auf der Suche nach Freiheit verlassen die Erde und notlanden auf einem fremden Planeten. Die Überlebenden erschaffen sich eine neue Gesellschaft, die durch schamanistische Rituale zusammengehalten wird. Als ein neuer Erkunder auf den Mond kommt, wird er als neuer Messias begrüßt...
Eine Science-Fiction-Parabel über Totalitarismus: Andrzej Zulawskis Film 'Der silberne Planet' wurde von 1975 bis 1977 nach dem gleichnamigen Buch aus der Lunar-Trilogie seines Großvaters, des Schriftstellers Jerzy Zulawski, an Schauplätzen in der Hohen Tatra, im Kaukasus und der Wüste Gobi gedreht. Nach Intervention des stellvertretenden Kulturministers wurde jedoch das größtenteils fertiggestellte Projekt gestoppt und die Zerstörung des gesamten Filmmaterials angeordnet. Das konnte verhindert werden, aber sollte noch ein Jahrzehnt dauern, bis Zulawski den fragmentarisch gebliebenen Film in Cannes 1988 präsentieren konnte.
Space explorers in search of freedom leave Earth and make an emergency landing on an alien planet. The survivors create a new society for themselves, which is held together by shamanistic rituals. When a new explorer comes to the moon, he is greeted as the new Messiah...
A science fiction parable about totalitarianism: Andrzej Zulawski's film 'The Silver Planet' was shot from 1975 to 1977, based on the book of the same name from the Lunar trilogy by his grandfather, the writer Jerzy Zulawski, on locations in the High Tatras, the Caucasus and the Gobi Desert. However, after the intervention of the Deputy Minister of Culture, the largely completed project was stopped and the destruction of all film material was ordered. This was prevented, but it would take another decade before Zulawski was able to present the fragmentary film in Cannes in 1988.