Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 29.12.2024
Das ist auch wirklich ein richtig starker Film geworden, es geht um so innere Stimmen, und ist z.B. 100 mal besser als dieser "Neue" wo als nächstes folgt.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 29.12.2024
Ja diesen Voodoo Puppen HorrorFilm ist auch wirklich relativ gelungen und kann man sich aufjdenfall mal ansehen, falls man auch sehr aufgeschlossen ist, in diesem Bereich, aufjdenfall eine Bereicherung.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 29.12.2024
Das ist ein wirklich super gelungener Film, es geht um Rache und einen Engel, der Engelsbereich lässt nicht viel erwarten, aber der Film ist wirklich super daher unbedingt nachholen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 29.12.2024
Auch ein wirklich diesmal sogar sehr gelungener Film es geht so um Menschenopfer und der hat es auch in sich, daher unbedingt ansehen als 18er Horrorfan.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Adjutant" am 28.12.2024
Benzinersatz Zombieblut.
Zwischendurch bemerken sie, dass der Benzin in den Autos durch die Seuche nicht mehr funktioniert. Aber sie finden den Ersatz: Das Blut der Zombies. Damit kommen sie nun durch.
Es gibt die zwei Hauptdarsteller: Der Mechaniker Barry und seine Schwester Brooke. Beide erleben hier wirklich abenteuerliche Geschichten im Zombie-Milieu. Erst zum Schluss kommen sie wieder zusammen. So ergeben sich im Film zwei parallele Geschichten, die doch sehr unterschiedlich sind. Sie begegnen anderen Personen, die sich durch diese Krise hindurchschlagen und vor Zombies in Sicherheit bringen. Aber wegen der Suche nach Brooke kann Barry eben nie einfach in Sicherheit bleiben, sondern muss ja mit dem Auto vorankommen.
Der Film ist unterhaltsam und spannend, birgt auch etliche Überraschungen. Brooke wird von dubiosen Soldaten gefangen genommen und in einem Lastwagen neben echten Zombies angekettet, und medizinisch gequält. Wird es ihr gelingen, dort wieder herauszukommen? Das bringt viel Spannung mit sich. Der Film ist durchaus ideen- und abwechslungsreich. Der Regisseur hat sich viel einfallen lassen. Eigentlich mag ich die meisten Zombie-Filme nicht, weil sie so einfältig sind. Dieser hier ist deutlich besser als der Durchschnitt. Und Brooke ist außerdem jung, attraktiv und knapp bekleidet.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 28.12.2024
Wer jetzt hier eine HighEnd Production erwartet ist wohl definitiv Fehl am Platz, das ist ein Finnischer Film der wirklich sehr gelungen erfrischend und relativ gewalttätig wurde, mir hats gefallen, aber Mainstream ist das bestimmt keiner.
Zum ersten Mal geschah es im Mai, seitdem kam es bei Vollmond immer wieder...
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "AlDiego" am 27.12.2024
Sehr gut umgesetzter Roman von Stephen King, überraschend spannend mit den damaligen Jungschauspielern und toller Ausstattung beziehungsweise hervorragenden Tricks.
Bewertung und Kritik von Filmfan "cineast99" am 27.12.2024
Einer meiner Lieblingsfilme. Ein wunderschöner Film über ein altes Kino in einem sizilianischem Dorf und seinem Filmvorführer. Der Film gehört zu den Besten Filmen aller Zeiten. So viel Wehmut über die vergangenen Kinozeiten und alter Filme findet man sonst ein keinem anderen Film. Kein Filmpalast, sondern ein altes Kino mit seinen damaligen Schwarzweißfilmen und seinen Stars und Stummfilmstars. Schöner geht es nicht mehr. Und wunderbare Schauspieler. Wenn sie diesen Film noch nicht kennen, bitte unbedingt anschauen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "-Psy-" am 27.12.2024
Schmutzig.
Hat mich stark an diesen einen Film mit LeoDi erinnert, dessen Name mir gerade nicht einfällt. Vor allem, was die überbordende Anzahl der Kopfschüsse angeht.
Der Cast ist prall gefüllt mit sehr bekannten Schauspielern, die auch mal für eine kleine Rolle verbraten werden.
Ich fand ihn gut und vor allem die Heist-Szenen sehr gut gemacht.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 27.12.2024
Wer hier einen "normalen" Horrorfilm erwaretet hatte der kennt den Regisseur wohl ehr noch nicht, da die vorherigen Filme Gretel und Hänsel und Die Tochter des Teufels "keinesfalls" normale Horrorfilme sind, dafür war er eigentlich ganz gut geworden und bekommt eine absolute Empfehlung von mir.
Hast du jemals davon geträumt, eine bessere Version von dir zu sein?
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 26.12.2024
Also hier leg ich mich fest, das ist definitiv einer der Filme / Horrorfilme des Jahrzehnts, und er ist nicht zu lang, obwohl ich bei 140 Minuten Filme auch ehr skeptisch bin.
Man will gar nicht zu viel verraten aber wirklich ULTRA gut geworden.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 26.12.2024
Ein wirklich ganz gelungener Animie Film von dem ich jetzt eigentlich kein großer Fan bin, aber in dem Fall hat es mich aufjdenfall interessiert, es geht so um Magie.
Bewertung und Kritik von Filmfan "cineast99" am 26.12.2024
Der Film gehört zu den Besten Filmen aller Zeiten. Sergio Leone, Ennio Morricone und Spiel mir das Lied vom Tod. Das ist das Beste vom Besten. Den Film kenne und liebe ich schon seit er im Jahr 1968 herausgekommen ist. Absolut gute Schauspieler, leider viele schon verstorben, eine Kameraführung die seinesgleichen sucht. Und eine punktgenau einsetzende, geniale Filmmusik. Sergio Leone hat leider Gottes nicht sehr viele Filme gemacht, aber die er gemacht hat, zählen zu den Besten. Allen voran "the Good, the Bad and the Ugly" und "Spiel mir das Lied vom Tod".
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 26.12.2024
Der heilige Gral des Filmschaffens sozusagen…
Die durch ihre Produktionen hochwertiger Genreklassiker bekannten Filmkünstler von The Asylum schenken uns hier einen historisch korrekten, dramaturgisch genial gestrickten, schauspielerisch meisterhaft performten, technisch bahnbrechenden Abenteuerkracher, der wohl seinesgleichen sucht. 6 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 26.12.2024
Die Ein-Mann-Armee ist wieder unterwegs.
Wer die John Wick-Filme mag, wird auch von Kapitel 4 begeistert sein. Woran das liegt? Das ist einfach zu sagen: Regisseur Chad Stahelski hat einfach alles so gemacht wie immer. Es gibt keinerlei wirklichen Handlungsfaden, Action bis zum Abwinken, Szenen wie aus einem Videospiel (ganz sicher beabsichtigt), Stuntmänner im Dauereinsatz, die Chance auf eine Fortsetzung, und natürlich einen Keanu Reaves, der unkaputtbar durchs Fegefeuer marschiert.
Wer John Wick 4 sieht, muss vermuten, dass die Welt nur aus Profikillern besteht. Die haben nur ein Ziel: John Wick zu töten. Der ist dem Geheimbund Die Kammer ein Dorn im Auge und soll eliminiert werden. Doch das haben schon ganz andere versucht. Selbst als eine Armada von Killern auf Wick angesetzt wird, beißen sich die Profis die Zähne aus. Ein John Wick ist wie der Tod selbst, unsterblich.
Freunde des John Wick-Universums erwarten keinen Tiefgang. Den hat der Film auch nicht zu bieten. Was hier abgeht, ist unglaublich Action. Dazu eine starke Besetzungsliste, unter anderem mit Donnie Yen, Ian McShane und Laurence Fishburn. Ganz sicher musste sich Keanu Reaves in Form bringen, um diesen John Wick zu spielen. Als schöner Sidekick tauchen die Nebenfiguren Tracker samt Malinois-Hund auf. Alles in allem ein würdiger John Wick-Film. Nicht mehr, aber vor allem auch nicht weniger.
Bis dass der Tod sie scheidet - Erlebe das epische Finale.
Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 25.12.2024
Die Kritik von Sweettooth ist natürlich sehr krass, aber ich kann sie teilweise schon verstehen.
Die Story und eigentlich alle Nebenfiguren sind eigentlich recht dünn.
Die Geschichte selbst wird mit wenigen Erklärungen eingeleitet und man kann sie einfach runterbrechen auf : Eddie und Venom sind auf der Flucht.
Die Hippies im Wohnwagen waren total dämlich. Andere Nebenfiguren sind auch nur einfach da und total blass.
Was den Film für mich dann gerettet hat, das die Action wirklich brauchbar war und auch die Szenen Eddie und Venom wirklich lustig waren nach wie vor.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Schlaumeier" am 25.12.2024
Ich habe wenig Spektakuläres erwartet und war dann überrascht, wie der gut durchdachte Film mich nach dem etwas creepigen Einstieg langsam in seinen Bann gezogen hat. Bitte keine Action oder Special FX erwarten, die kann der Film nicht liefern. Er ist eher nachdenklich angelegt, aber ohne große Lehrmeisterei oder Moralkeulen. Durchaus sehenswert, wenn man die Zeit hat und in der Stimmung ist, sich auf so etwas einzulassen...
Bewertung und Kritik von Filmfan "Timm_Buktu" am 25.12.2024
Ein erschreckendes, cineastisches Psychogramm über den Zustand der US-amerikanischen Gesellschaft.
Einerseits:
- Obwohl man der gleichen Gesellschaft angehört, bekämpft man sich bis auf Blut. Gefangene werden nicht gemacht, man knallt sich rücksichtslos ab oder es wird hemmungslos gefoltert.
- Wer nicht in das eigene, selbstgestrickte Freundschema passt, wird einfach erschossen.
- Es wird die Gelegenheit genutzt, willkürlich zu töten, einfach aus Lust am Töten.
Andrerseits sind Teile der Gesellschaft komplett desinteressiert und sehen dem gewaltvollen Treiben teilnahmslos zu.
Mittendrin sind da die Kriegsreporter, oder die es werden wollen, deren Motiv, die Unmenschlichkeit zu dokumentieren, gründlich abgewetzt ist und nur noch den Adrenalinkick brauchen, um nicht die innere Leere zu fühlen. Um eine professionelle Kaltblütigkeit zu entwickeln, trainieren sie sich ihr Mitgefühl ab. Am Ende dieser Entwicklung bleibt nur noch der provozierte Selbstmord, um dem eigenen, inneren Elend zu entkommen.
Der Film erklärt nicht, wie es zu diesem Gewaltausbruch kommen konnte. Das ist auch ziemlich nebensächlich.
Eine derart verrohte und gewaltbereite Gesellschaft sucht geradezu den Funken, um in Brand zu geraten. Sobald sich die Gelegenheit ergibt, wird sie ihre aufgestauten Aggressionen entladen. Das kann nach innen, oder wie so oft in der Geschichte, nach außen geschehen.
Man kann nur hoffen, dass dieser Kelch vorüberzieht.
Bewertung und Kritik von Filmfan "AlDiego" am 25.12.2024
Die Mission Impossible Filme waren schon immer besser als die gleichnamige Serie. Jeder dieser Spielfilme ist ein Highlight für das Kino, manchmal sind die Tricks zwar übertrieben, dennoch sehenswert.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 25.12.2024
Ein wirklich sehr gelungener franzöischer EpisodenFilm der wirklich "stark" besonders im Gegensatz zu diesem anderen Müll denn ich in letzer Zeit oft als Episodenfilm gesehen hatte, geworden ist.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 25.12.2024
Schwedischer Horrorfilm der das Rad natürlich auch nicht neu erfindet, aber im Haunted House bereich, ist das auch schwer, aber dieser hat mich definitiv überzeugt.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 25.12.2024
Das war jetzt auch wieder ein Mix der mich eigentlich ganz gut angesprochen hatte, es gibt einige Fights, und zusätlich aber auch einen gewissen Mysterie Touch und sehr gut umgesetzt und es ist ein 18er :-)
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 25.12.2024
Das ist jetzt mal ehr ein Kriegsfilm aus Fernost der aber in der Vergangenheit spielt und aufjedenfall auch für historisch interessiert Menschen sehr gut gelungen ist.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 25.12.2024
Ein ganz guter Neuzeit Western, mit Star besetzung und als Regisseur Vincent D'Onofrio (Inspector Gorne bei Criminal Intent) der wirklich sehr gelungen ist.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 25.12.2024
Das ist auch wieder ein sehr skurriler Asiatischer Film, der aber aufjdenfall für Fans super geeinget ist und daher absolute Empfehlung von mir bekommt nachzuholen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 25.12.2024
Das ist jetzt mal wieder ein richtig guter Klopper in dem Fall aus Kambodscha, wo ich auch noch nicht viele viele Filme gesehen hab, aber das ist dafür richtig stark geworden, daher 4 Sterne.
Wenn Träume wahr werden - Nach dem Bestseller der Kinderliteratur von Marcin Szczygielski.
Fantasy, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 25.12.2024
Dieses Polnische Werk, find ich auch sehr gelungen, und ja einer der ganz wenigen Filme im Kinderfilm bereich, er ist meines erachtens auch eigentlich von I-On und nicht von Splendid wie hier behauptet.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 25.12.2024
Das ist jetzt wieder was sehr skurril asiatisches, wo man definitiv wirklich ein Fan sein muss, um diesem Film eine wirklich gute Note geben zu können von mir 4 Sterne.
Wir kommen nicht in die Hölle, die Hölle kommt zu uns.
Thriller, Deutscher Film, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 25.12.2024
Die österreicher können ab und zu halt doch mal ehr was, hier anscheind auch mit Deutscher Beteiligung, aber soweit ich mich erinner, spielt der nur in Österreich, und lebt natürlich auch sehr von den guten Schauspielern. Es ist ehr so ein Krimithriller über einen Serienkiller, als ein Horrorfilm.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 25.12.2024
Das ist eigentlich ein sehr schön gelungener FIlm aus Südkorea, aber mit einer sehr wichtigen Rolle wurde auch Liam Neeson besetzt, und der Film ist aufjdenfall sehr gelungen und zu empfehlen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 25.12.2024
Für so einen billigeren und wenn man bedenkt wieviel richtig schlechter Murks auf dem Markt ist, sticht dieser definitv heraus und bekommt von mir daher jetzt mal 4 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 25.12.2024
"Wir dürfen nur eintreten wenn eine Frau anwesend ist" - Fein, meine Frau ist anwesend, zählt das ?-
Die Zwei jungen Missionarinnen Paxton und Barnes (Chloe East / Sophie Thatcher) , die versehentlich an die falsche Tür klopfen geraten unter die "Fittiche" des älteren, scheinbar ganz charmanten Mannes Mr. Reed (Hugh Grant). Der aber hat scheinbar einen kleinen "Dachschaden" und zwingt die zwei jungen Frauen zu einem tödlichen Katz-und-Maus-Spiel in seinem labyrinthartigen Haus, was diesem eine perverse Freude zu bereiten scheint.
"Das wird eueren Herzschlag erhöhen, und vielleicht wünscht ihr euch sogar den Tod."
Oh ja, Hugh Grants Leistung und Performance nebst seiner leicht labil dargestellten Psyche (...vielleicht mehr ein "Tick"..) ist das Ansehen des Filmes schon wert. Außerdem sind die Diskussionen und Gespräche der Hauptpersonen speziell in der ersten halben Stunde wirklich sehr unterhaltsam und dermaßen zynisch und bissig das man sich wundert wie es danach weitergeht, ein sehr gelungener Schwenk in Richtung Psycho/Horror/Thriller. Dazu die boshafte, schwarz-Humorige "spinnerte" Story und die immer rabiater werdenden "Schwestern" machen aus "Heretic" ( „Häretiker“ oder „Ketzer“) nebst passender Atmosphäre und Musik ein ansehen für Freunde solch verrückter Filme zur Pflicht.
Fazit: Hauptdarsteller Hugh Grant wurde hier 2025 nicht umsonst für den Golden Globe Award als bester Komödiendarsteller nominiert, das restliche (kleine) Cast überzeugt und für gruslige "Schmunzel-Atmosphäre" ist gesorgt. Die Frage nach Sinn und Unsinn des Filmes stellt sich hier mal wieder überhaupt nicht, geschenkt. 4 Sterne, für Fans des Genres ein kleiner Leckerbissen und unbedingt sehenswert. So was lob ich mir zu Silvester.
"Habt keine Angst, ihr werdet jetzt Zeugen eines Wunders"
Bewertung und Kritik von Filmfan "ahohmann" am 24.12.2024
Während sich die Intrige entspinnt, weiß man zu keinem Zeitpunkt, was in der nächsten Minute passieren wird.
Neben der spannenden Story besonders hervorzuheben: die Fotografie und die Lichtverhältnisse.