Kritiken von "howardh"

Vorbilder?!

Unzuverlässig. Unverantwortlich. Unerwachsen.
Komödie

Vorbilder?!

Unzuverlässig. Unverantwortlich. Unerwachsen.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 07.05.2011
Beim Humor gehen die Geschmäcker schon sehr auseinander ... Nachdem in den ersten 40 Minuten kein einziger wirklicher Gag war, habe ich ausgeschaltet. Es handelt sich um die belanglose Verfilmung einer völlig belanglosen Geschichte, die keinerlei Witz, Spannung oder wenigstens Information aufzubieten hat. Schlimmer gehts nimmer!

ungeprüfte Kritik

Jud Süß - Film ohne Gewissen

Deutscher Film, Drama

Jud Süß - Film ohne Gewissen

Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 07.05.2011
Ich fand den Film mit einem überraschend guten Tobias Moretti im Großen und Ganzen gut gelungen bis auf einige wenige Szenen, in denen Moritz Bleibtreu echt überzogen agierte, und natürlich bis auf die Sex-Szene mit Gudrun Landgrebe - die war wirklich voll daneben. Die detaillierte historische Genauigkeit ist für mich kein Kriterium, wenn von vorneherein klar ist, dass man sich gewisse historische Freiheiten erlaubt.

Es geht um das uralte Problem: Wie verhält sich ein Künstler in einer Diktatur? Der Film gab zwar keine Antwort darauf, zeigte aber eindrucksvoll die komplizierten Zusammenhänge und die großen Probleme, denen sich Künstler hier ausgesetzt sehen.

ungeprüfte Kritik

Tage und Wolken

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 03.05.2011
Ein realistischer Film über die Sorgen und Nöte eines lange verheirateten und auch glücklichen und sympathischen Paars, bei dem plötzlich die materiellen Grundlagen (der lukrative Chef-Job des Ehemanns) wegbrechen. Man hatte es sich sehr gut im Leben eingerichtet, und auf einmal schaut alles ganz anders aus. Der bisherige Lebensstil kann nicht beibehalten werden und unterschwellige Probleme wachsen sich zu richtigen Dramen aus. Am Ende bleibt - trotz sozialem Absinkens - die Hoffnung auf ein gemeinsames Anpacken der dringlichsten Nöte.

ungeprüfte Kritik

Stille Hochzeit

Zum Teufel mit Stalin!
Drama

Stille Hochzeit

Zum Teufel mit Stalin!
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 28.04.2011
Eine tragikomische Geschichte mit einem etwas überraschenden bitteren Ende.

Ob im ländlichen Rumänien Anfang der 1950er-Jahre wirklich so viele skurrile Typen derart geballt aufgetreten sind, erscheint etwas fraglich, sorgt aber für relativ viel Kurzweil und Witz.

Die Rahmenhandlung am Anfang und am Ende des Films ist überflüssig (aber dann hätte der Film nur 60 Minuten gedauert).

ungeprüfte Kritik

Verlobung auf Umwegen

Anna möchte ihrem Freund einen Antrag machen. Das ist nicht ihr Freund.
Komödie, Lovestory

Verlobung auf Umwegen

Anna möchte ihrem Freund einen Antrag machen. Das ist nicht ihr Freund.
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 28.04.2011
Nichts Neues unter der Sonne in Sachen romantische Liebeskomödie.

Zwar wird bereits nach wenigen Minuten klar, wer sich beim Happy-End (ein an Kitschigkeit nicht zu überbietender blut-roter Sonnenuntergang an der irischen Felsen-Steilküste) in die Arme fallen wird, doch bis dahin bieten Amy Adams und Matthew Goode eine hinreichend amüsante Geschlechterkampf-Unterhaltung.

ungeprüfte Kritik

Arizona Dream

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 22.04.2011
Ich habe mir den Film ausgeliehen, weil mir der fünf Jahre später entstandene Kusturica-Film "Schwarze Katze, weißer Kater" so gut gefallen hat. Leider kann "Arizona Dream" in keiner Weise mit dem anderen schritthalten. Aus einer überaus verworrenen Story kann ich auch mit Promi-Schauspielern und mit viel visueller Kreativität meist keinen guten Film entwickeln - in diesem Film ist es erwartungsgemäß danebengegangen.

ungeprüfte Kritik

Das Leuchten der Stille

Was bedeutet es, jemanden wirklich zu lieben?
Lovestory, Drama

Das Leuchten der Stille

Was bedeutet es, jemanden wirklich zu lieben?
Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 01.04.2011
Mit beträchtlichem Aufwand von einem Star-Regisseur verfilmte, allerdings qualitativ unterirdische Geschichte. Im Vergleich mit dieser Story von Nicholas Sparks ist jeder Heimat-, Arzt- und Liebes-Heftchenroman geradezu Weltliteratur.

Ich habe schon etliche Sparks-Verfilmungen gesehen, die sich alle hart an der Kitschgrenze entlanghangelten, aber einen derart hanebüchenen Unsinn habe ich noch nie erlebt. Als ich gegen Ende des Films merkte - ich wollte es eigentlich lange nicht wahrhaben - auf welch völlig unglaubwürdiges Finale der Film zusteuert, habe ich mir die letzte Viertelstunde erspart. Meine Frau schaute ihn sich ganz an und bestätigte später meine Befürchtungen.

Schlimmer gehts nimmer!

ungeprüfte Kritik

A Scanner Darkly

Der dunkle Schirm - Alles wird nicht gut.
Animation, Science-Fiction

A Scanner Darkly

Der dunkle Schirm - Alles wird nicht gut.
Animation, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 30.03.2011
Misslungener Versuch der Verfilmung einer Story von Philip K. Dick.

Allerdings stellt sich die Frage, ob diese Geschichte überhaupt verfilmbar ist. Das Hauptproblem liegt darin, dass ein wesentliches Element der Handlung, der sog. "Jedermann-Anzug", im Realfilm technisch einfach nicht machbar ist (weshalb man wohl auf die Idee mit dem Trickfilm kam), dass aber andererseits ein Großteil der Handlung lediglich aus mehr oder weniger sinnfreien Gesprächen besteht, die in einem Realfilm durchaus noch tolerabel wären, die aber als Trickfilm eigentlich nur nerven bzw. langweilen.

ungeprüfte Kritik

Louise Hires a Contract Killer

Die schärfste Antwort auf die Finanzkrise.
Komödie, Drama

Louise Hires a Contract Killer

Die schärfste Antwort auf die Finanzkrise.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 27.03.2011
Doofen Leuten bei ihrem Doof-Sein zuzuschauen - damit kann man zum Beispiel im deutschen Privat-Fernsehen wunderbare Quote machen. Irgendwie stelle ich an die Filme, die ich ausleihe, dann doch etwas andere Ansprüche, was konkret diesen Film anbelangt, offensichtlich deutlich zu hohe Ansprüche.

Eine Frau, die eigentlich ein Mann und ganz offenkundig Analphabetin ist, und ein Mann, der eigentlich eine Frau ist, und der sich, als Gott die Intelligenz verteilte, auch sehr bescheiden im Hintergrund gehalten hat, finde ich als Hauptakteure eines Spielfilms einfach nur unterirdisch. Jedes zusätzliche Wort wäre zuviel der Ehre für ein derartiges Machwerk.

ungeprüfte Kritik

Die nackte Wahrheit

Komödie, Lovestory

Die nackte Wahrheit

Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 22.03.2011
Nichts Neues in Sachen Geschlechterkampf-Komödie, sondern leider sehr viel Altbackenes!

Während Gerard Butler als Super-Macho mit flotten Sprüchen (und mit versteckten Schwachstellen) noch halbwegs glaubhaft und teils durchaus witzig rüberkommt, ist die Rolle seines weiblichen Gegenparts absolut von jeglicher Realität entfernt. Eine erfolgreiche Fernseh-Produzentin stellt sich bei ihren Dates nicht so unbeholfen an (mit drahtloser Verbindung zu ihrem Dating-Coach) wie ein Teenie bei ersten Kontakten mit dem männlichen Geschlecht.

Vermutlich liegt der Flop weniger an Katherine Heigl als an dem überaus schwachen Drehbuch.

ungeprüfte Kritik

Der bunte Schleier

Manchmal ist die größte Reise die Distanz zwischen zwei Menschen.
Drama, Lovestory

Der bunte Schleier

Manchmal ist die größte Reise die Distanz zwischen zwei Menschen.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 16.03.2011
Ganz großes Gefühlskino, wie man es heutzutage leider viel zu selten mehr zu sehen bekommt! Traumhaft schöne Landschaften sowie die einfühlsame Musik unterstützen die einfache, aber dafür umso eindringlichere Handlung.

ungeprüfte Kritik

Ein russischer Sommer

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 12.03.2011
Der Film mit überwiegend in Sachsen gedrehten Außenaufnahmen schildert - genaugenommen eigentlich zärtlich mit allen Beteiligten umgehend - die letzten Lebensmonate Tolstois, die in seiner überstürzten Abreise von seinem Gut gipfelten. Besonders bemerkenswert fand ich, dass es schon vor hundert Jahren so etwas wie Landkommunen mit darin hausenden Sekten-Jüngern gab (sog. Tolstoianer), und dass die Massenmedien - mit inszeniertem Medienhype am Totenbett Tolstois - bereits damals eine eher unheilvolle Rolle spielten. Fazit: Nichts Neues unter der Sonne, aber zumindest ein gutgemachter und kurzweiliger Film.

ungeprüfte Kritik

Looking for Eric

Ein Film über Fußball, Freundschaft, Liebe - kurz: Die Dinge des Lebens!
Drama

Looking for Eric

Ein Film über Fußball, Freundschaft, Liebe - kurz: Die Dinge des Lebens!
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 12.03.2011
Weder tragisch noch komisch, sondern eher zum Gähnen! Die Grundidee des Films - das unerreichbare Fußball-Idol Eric Cantona (nebenbei bemerkt: eines der größten Rauhbeine der Fußballgeschichte) materialisiert sich bei seinem Fan Eric Bishop und gibt weise Ratschläge zur Bewältigung von Lebenskrisen - ist nicht schlecht, aber man hat viel zu wenig daraus gemacht.

Und das Hauptproblem in Eric Bishops Leben (seit dreißig Jahren kein Kontakt mit seiner Ehefrau - nach wie vor seine große Liebe - und Mutter seiner Tochter) wird extrem läppisch gelöst: sie reden einfach wieder miteinander. Kommunikation ist alles!

ungeprüfte Kritik

Orphan - Das Waisenkind

Das Böse hat ein neues Zuhause...
Horror, Thriller

Orphan - Das Waisenkind

Das Böse hat ein neues Zuhause...
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 05.03.2011
Hervorragend! Einer der ganz wenigen Horror-Filme, bei denen das sich langsam ausbreitende Grauen immer noch einen rationalen Hintergrund hat und auch am Schluss die Auflösung nachvollziehbar ist (ein Kriterium, an dem fast alle Horrorfilme scheitern).

ungeprüfte Kritik

Tannöd

Deutscher Film, Krimi

Tannöd

Deutscher Film, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 04.03.2011
Als ich davon gehört habe, dass der Bestseller-Roman "Tannöd" verfilmt wird, dachte ich mir: "Das kann nur schiefgehen!". Trotzdem habe ich mir den Film ausgeliehen. Leider haben sich meine Befürchtungen bestätigt. Der Versuch, die ungewöhnliche Struktur des Romans (ausschließlich eine Abfolge von subjektiven Zeugenaussagen) filmisch durch Sprünge zwischen diversen Zeitebenen umzusetzen, ist absolut misslungen. Die Schauspieler konnten einem nur leid tun, die Grundidee des Films war einfach daneben. Der Film war langweilig hoch 3 und ist bei mir persönlich gerade noch an der Schlechtest-Bewertung vorbeigeschrammt.

ungeprüfte Kritik

Verdammnis

Die Millennium Trilogie geht weiter.
Krimi, Thriller

Verdammnis

Die Millennium Trilogie geht weiter.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 24.02.2011
Wenn man die Buch-Trilogie von Stieg Larsson oder zumindest den ersten Teil ihrer Verfilmung ("Verblendung") nicht kennt, dann dürfte man gewisse Probleme haben, der ausufernden Handlung mit einer Vielzahl von - teilweise nur kurz - auftretenden Personen zu folgen. Für sich betrachtet, deshalb allenfalls eine durchschnittliche Bewertung (ähnlich wie bei den Büchern, bei denen ich auch den zweiten Teil als den schwächsten empfunden habe).

Wenn man die Millenium-Trilogie-Verfilmungen hingegen als "Gesamtpaket" ansieht, dann handelt es sich um weit überdurchschnittliche Thriller mit einer geradezu faszinierenden Hauptdarstellerin.

ungeprüfte Kritik

Hachiko - Eine wunderbare Freundschaft

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 24.02.2011
Mit großem Aufwand (Star-Regisseur, zwei Schauspieler-Stars in den Hauptrollen, einige Szenen in Japan gedreht) verfilmte Hunde-Schmonzette.

Die extrem seichte und oberflächliche Handlung hat weder Witz noch Spannung, zum Ausgleich gibts minutenlange Blicke in treue Hunde-Augen. Wer's mag ...

ungeprüfte Kritik

Männerherzen

Sie kämpfen. Sie lieben. Sie drehen durch.
Komödie, Deutscher Film, Lovestory

Männerherzen

Sie kämpfen. Sie lieben. Sie drehen durch.
Komödie, Deutscher Film, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 23.02.2011
Für mich eindeutig die beste deutsche Filmkomödie der letzten Jahre! Durchgängig hervorragend besetzte Haupt- und Nebenrollen (darunter megamäßig auftrumpfend Justus von Dohnanyi) sowie eine intelligente Handlung und viel, viel zum Lachen (die ganze Bandbreite vom leichten Schmunzeln bis hin zum Schenkelklopfer). Nicht mal Til Schweiger stört, wenn man ihn - so wie in diesem Film - entsprechend seinem relativ eng gefassten Rollenklischee einsetzt.

ungeprüfte Kritik

Beim Leben meiner Schwester

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 21.02.2011
Am Anfang des Films dachte ich: Was für ein knallhartes Thema (genau genommen geht es um existenzielle Grundfragen). Im weiteren Verlauf des Films war ich emotional tief berührt und gegen das überraschende Ende hin direkt erleichtert. Erst beim späteren Nachdenken über den Film ist mir aufgefallen, dass man - ganz im Happy-End-Stil des alten Hollywood - die Anfangs-Konfliktsituation nicht wirklich gelöst, sondern einfach manipulativ geschickt umschifft hat. Irgendwie kam ich mir dann doch ziemlich veräppelt vor.

ungeprüfte Kritik

Jerry Cotton

Der Mann im roten Jaguar kommt zurück.
Krimi, Deutscher Film, Komödie

Jerry Cotton

Der Mann im roten Jaguar kommt zurück.
Krimi, Deutscher Film, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 19.02.2011
Also ich verstehe die meisten Kritiken nicht. Es ist doch wohl klar, dass mit Tramitz und Ulmen in den Hauptrollen keine spannende Krimihandlung zu erwarten ist, sondern vielmehr eine Parodie auf den "deutschen" Superhelden Jerry Cotton.

Die Handlung ist demgemäß auch absolut nebensächlich, wichtig sind die visuellen und sprachlichen Gags. Da sind auch einige ganz gute dabei, hätten allerdings durchaus auch mehr sein können.

Die Cameo-Auftritte finde ich super (ein Extra-Lob für den sich selbst auf die Schippe nehmenden Heino Ferch mit "schwäbscher Gosch").

Nicht der ganz große Brüller, aber durchaus unterhaltsame eineinhalb Stunden.

ungeprüfte Kritik

Agora

Die Säulen des Himmels.
Abenteuer

Agora

Die Säulen des Himmels.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 19.02.2011
Für Freunde des historischen Monumentalfilmes sehr zu empfehlen. Es wurde finanziell zweifelsohne nicht gekleckert, sondern richtig geklotzt. Es gibt sowohl ruhige kontemplative Szenen wie auch dramatische Action sowie zu Hauf Massenszenen. Außerdem fällt in diesem Genre eine weibliche Heldin schon einmal äußerst positiv auf.

Was mich besonders nachdenklich gestimmt hat, war die - zumindest nach meinen Internet-Recherchen - durchaus historisch richtig wiedergegebene Rolle der Christen im Alexandria des 4. und 5. Jahrhunderts als eine Art "Christus-Taliban". Fundamentalismus, Engstirnigkeit und Massenhysterie kommen wohl leider bei allen Welt-Religionen vor. Weltoffenheit und Toleranz haben immer die schlechteren Karten.

ungeprüfte Kritik

Ein Geheimnis

Die Entdeckung eines dunklen Familiengeheimnisses. Die Geschichte einer Leidenschaft.
Drama

Ein Geheimnis

Die Entdeckung eines dunklen Familiengeheimnisses. Die Geschichte einer Leidenschaft.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 17.02.2011
Das Ambiente im Frankreich der 40er- und 50er-Jahre wird sehr gut getroffen. Die Persönlichkeiten und Motivationen der Hauptfiguren, insbesondere von Cecile de France (sie macht - überwiegend im Badeanzug bzw. Schwimm-Dress auftretend, zwar eine gute Figur, blieb mir aber im ganzen Film ziemlich fremd und rätselhaft) bleiben aber eher blass. Was in der Schlüsselszene im Kopf der Mutter vorging, ist nicht nachvollziehbar.

ungeprüfte Kritik

Liebe auf den zweiten Blick

Über erste Lieben, letzte Chancen und alles dazwischen.
Lovestory, Drama

Liebe auf den zweiten Blick

Über erste Lieben, letzte Chancen und alles dazwischen.
Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 12.02.2011
Ein leiser und unaufdringlicher Film über die sich anbahnende Beziehung zwischen zwei leisen und unaufdringlichen Menschen. Als Kontrast dazu dient das neureiche Parvenü-Gehabe des Restes der Familie im Londoner Hochzeits-Hotel inkl. James Brolin als Super-Stief-Daddy.

Die eigentliche Hauptrolle spielt aber die Weltstadt London, die so fotografiert wird, wie man es sonst nur von Paris kennt: Sehr ungewohnt, aber überaus romantisch.

ungeprüfte Kritik

Vision

Aus dem Leben der Hildegard von Bingen.
Drama

Vision

Aus dem Leben der Hildegard von Bingen.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 12.02.2011
Ein katastrophales Machwerk, ein aufwändig verfilmtes Nichts.

Der Film ist weder dramatisch, noch informativ noch unterhaltsam oder gar spannend (letzteres am allerwenigsten). Am Ende des Films weiß man, dass Hildegard von Bingen religiöse Visionen ("Gesichte", wie sie es im Film nennt) hatte und dass sie irgendwie viel über Heilpflanzen wusste. Aber soviel wusste ich vorher auch schon - ohne mich durch nahezu zwei Stunden Film quälen zu müssen.

Ein Politiker hat einmal gelästert: "Wenn ich Visionen habe, dann gehe ich zum Arzt!" Margarethe von Trotta (Drehbuch und gleichzeitig Regie) hätte das vielleicht besser auch getan.

ungeprüfte Kritik

Ajami

Stadt der Götter
Drama

Ajami

Stadt der Götter
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 12.02.2011
Ein überaus beeindruckender, gleichzeitig aber auch bedrückender Film über die ungelöste Nahost-Konfliktsituation: Eine Spirale der Gewalt ohne Aussicht auf Besserung. Immerhin werden alle Konfliktherde aufgezeigt und durchaus auch um Verständnis geworben für die Situation des jeweiligen Gegenübers.

Die deutsche Synchronfassung ist insoweit problematisch, als sich in der Originalversion die Zugehörigkeit zur jeweiligen Gruppe (Israelis, Araber, koptische Christen) schon nach wenigen Sätzen aus der jeweiligen Sprache erschließt, während in der Synchronfassung - trotz größter Konzentration - oft erst nach einiger Zeit das "Aha-Erlebnis" da ist.

ungeprüfte Kritik

Das gelbe Segel

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 01.02.2011
Ein enttäuschender Film. Überaus spröde agieren die vier Hauptdarsteller, wobei man von den beiden Youngsters eigentlich überhaupt nichts über ihren Hintergrund (Familie, Schule, Beruf) und ihr Innenleben erfährt.

Wie man auf die Idee kommen kann, das Motiv des völlig ausgelutschten Siebziger-Jahre-Hits "Tie a yellow ribbon round the old oak tree" (von Dawn/Tony Orlando) Jahrzehnte später als Aufhänger für einen Film zu nehmen, ist mir schleierhaft. Aber das Traurige ist, dass diese alte Kamelle noch das Beste an dem ganzen Film ist. Wenigstens am Schluss gibt es ein paar Emotionen.

ungeprüfte Kritik

Simpatico

Sex. Geld. Verrat. Nach dem Bühnenstück von Sam Shepard.
Drama

Simpatico

Sex. Geld. Verrat. Nach dem Bühnenstück von Sam Shepard.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 31.01.2011
Sharon Stone hat nur wenige Szenen - dagegen liefern sich Nick Nolte und Jeff Bridges ein absolutes Psycho-Duell. Auch wenn sich am Ende eine kleine Hoffnung auftut, gibt es genau genommen nur Verlierer. Lediglich Albert Finney und die wirklich bezaubernde Catherine Keener in den Nebenrollen steuern auf ein Happyend zu.

ungeprüfte Kritik

Largo Winch - Tödliches Erbe

Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 25.01.2011
Von den exotischen Handlungsorten und vom Hightech-Ambiente her mutet der Film an wie ein um Jahrzehnte verspäteter James-Bond-Film der 60er-Jahre (einer von denen mit Sean Connery, die noch absolut todernst gemeint waren). Der sympathisch und glaubwürdig wirkende Hauptdarsteller Tomer Sisley rettet den Film immerhin noch in eine durchschnittliche Bewertung.

ungeprüfte Kritik

Der Partyschreck

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 25.01.2011
Der Film mag Ende der Sechziger-Jahre ein absoluter Gag-Kult-Klassiker gewesen sein, aber er hat sich schlichtweg überlebt. Von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen, lockt keine der Szenen noch einen Hund hinter dem Ofen hervor. Und über Seifenschaum-Parties haben sie auf Malle bereits vor 10 Jahren gegähnt ...

ungeprüfte Kritik

Same Same But Different

Deutscher Film, Lovestory, Drama

Same Same But Different

Deutscher Film, Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 23.01.2011
Eigentlich ein Märchen, das allerdings in einer knallharten Umwelt spielt. Das Liebespaar wird so überzeugend dargestellt, dass man zumindest einen Film lang wieder an das Gute im Menschen glauben kann.

ungeprüfte Kritik

Young Victoria - Victoria, die junge Königin

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 17.01.2011
Da mir das Leben von Queen Victoria bisher nur in groben Zügen bekannt war, war ich wirklich neugierig auf den Film und wurde in keiner Weise enttäuscht: Emily Blunt verkörpert die junge, unkonventionelle und manchmal extrem eigensinnige Victoria hervorragend. Ihre Ehe mit Albert von Sachsen-Coburg-Gotha war wohl eine der ganz großen Liebesgeschichten des 19. Jahrhunderts. Glücklich das Land, das solche Persönlichkeiten an seiner Spitze hat! Unter ihren Nachkommen - bis hin zu den heutigen Windsors - war und ist wohl keiner, der ihr in irgendeiner Art und Weise hätte das Wasser reichen können.

ungeprüfte Kritik

Die Päpstin

Drama, Abenteuer

Die Päpstin

Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 05.01.2011
Wenn man diesen Mittelalter-Film gesehen hat, merkt man erst, welchen Schrott SAT 1 mit "Die Säulen der Erde" produziert und versendet hat.

ungeprüfte Kritik

Die Affäre

Drama, Lovestory

Die Affäre

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 28.12.2010
Überragend ist Kristin Scott-Thomas in ihrer Rolle als Arzt-Gattin, die aus einer erkalteten Ehe zu einem weit unter ihrem gesellschaftlichen Status angesiedelten Partner wechselt und trotz widrigster Umstände an ihm festhält.

Der Film beginnt mit einem Paukenschlag und schildert anschließend in einer langen Rückblende, wie es genau dazu kam. Der Spannungsbogen wird konsequent von Anfang bis Ende durchgehalten.

Hervorragend ist auch der Bonus-Teil, in dem u.a. sehr intensiv und nachvollziehbar die Überlegungen der Regisseurin zu einzelnen Szenen dargelegt werden.

ungeprüfte Kritik

Wenn Liebe so einfach wäre

Trennung... mit Nachspiel.
Komödie, Lovestory

Wenn Liebe so einfach wäre

Trennung... mit Nachspiel.
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 26.12.2010
Einige wirklich gute Dialoge und einige Lacher bzw. Brüller reichen nicht aus, um diesen Film über das Komödien-Mittelmaß hinauszuheben. Der beinahe zwei Stunden dauernde Film ist mindestens eine halbe Stunde zu lang und hängt in der Mitte ziemlich durch. Meryl Streep und Alec Baldwin bewegen sich in ihren alt-vertrauten eingefahrenen Bahnen - und spielen dennoch alle anderen Mitwirkenden locker an die Wand, lediglich Steve Martin vermag einige eigene Akzente abseits des von ihm gewohnten Rollenklischees zu setzen.

ungeprüfte Kritik

Eagle vs. Shark

Komödie, Lovestory

Eagle vs. Shark

Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 23.12.2010
Ich wurde durch einen Trailer auf den Film aufmerksam. Und bekam - wie bei Trailern oft der Fall - einen völlig falschen Eindruck von dem Film, und zwar in Richtung schrill-schräge Komödie. Leider ist es ein eher trauriger Film, in dem gezeigt wird, wie ein schwer verhaltensgestörter junger Mann auch durch die Zuneigung eines intelligenten und hochsensiblen Mauerblümchens nicht zwangsläufig seine Probleme löst.

Das Happy-End am Schluss wirkt absolut aufgesetzt und keineswegs schlüssig aus der Handlung entwickelt.

ungeprüfte Kritik

The Runaways

Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 23.12.2010
Nicht gerade der Mega-Burner. Die Hauptpersonen werden sehr oberflächlich abgehandelt, von den vier Rock-Mädels erfährt man von zweien gerade so eben den Namen, einzig Dakota Fanning in der Rolle der Cherie Curry entwickelt wirklich ein Profil, selbst Kristen Stewart als Joan Jett (die eigentliche Bandleaderin) bleibt ziemlich blass. Hängen bleibt, dass die Siebziger irgendwie eine völlig übergeschnappte Zeit waren - aber das hatte ich auch schon vorher gewusst.

ungeprüfte Kritik

Devdas

Flamme unserer Liebe.
Bollywood, Lovestory

Devdas

Flamme unserer Liebe.
Bollywood, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 12.12.2010
Für "Bollywood-Anfänger" nicht zu empfehlen, da hier das Bollywood-Typische (Märchenwelt ohne jeden Bezug zu realer Zeit und realer Örtlichkeit, prunkvolle Paläste sowie wunderschöne Frauen in wunderschönen Kleidern, Massen-Tanz-Choreographien vom Feinsten sowie schlichteste, an Naivität nicht zu überbietende Handlung) bis ins Exzessive übersteigert wird.

Was - zumindest für Bollywood-Verhältnisse - aus dem Rahmen fällt, sind die hin und wieder erwähnten - allerdings keineswegs explizit gezeigten - erotischen und alkoholischen Freuden (in anderen Bollywood-Filmen würden sie sich lieber die Zunge abbeißen, als die Wörter "Kurtisane" oder "Prostituierte" auch nur anzudeuten).

ungeprüfte Kritik

Wüstenblume

Ihre Geschichte hat Millionen bewegt.
Drama

Wüstenblume

Ihre Geschichte hat Millionen bewegt.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 08.12.2010
Die uninspirierte überaus biedere Verfilmung wird dem aufrüttelnden Hauptthema des Films in keiner Weise gerecht. Erst etwa in der letzten halben Stunde entwickelt der zweistündige Film den Drive, den er eigentlich schon von Anfang an hätte haben müssen. Bis dahin glaubt man sich eher in einer TV-Casting-Show befindlich (Ausleuchtung des privaten Umfelds der künftigen Möchtegern-Starlets).

Man wundert sich allerdings nicht mehr so sehr darüber, wenn man im Abspann liest, wer sich alles an der Finanzierung des Films beteiligt hat (Viele Köche verderben den Brei ...).

ungeprüfte Kritik

Waffenstillstand

Kriegsfilm, Deutscher Film

Waffenstillstand

Kriegsfilm, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 02.12.2010
Eindrucksvolle und überaus konzentrierte (es spielt sich alles innerhalb von 24 Stunden ab) Darstellung einer kleinen Episode - lt. Film-Vorspann "nach einer wahren Begebenheit" - aus dem unmittelbaren Nachkriegs-Irak. Es wird deutlich, wer die eigentlich Leidtragenden jedweder kriegerischen Auseinandersetzung sind, nämlich die meist völlig unbeteiligte Zivilbevölkerung, meist Frauen und Kinder - und diejenigen, die ihnen helfen wollen.

ungeprüfte Kritik

3 Chinesen mit dem Kontrabass

Eine rabenschwarze Komödie.
Deutscher Film, Komödie, Krimi

3 Chinesen mit dem Kontrabass

Eine rabenschwarze Komödie.
Deutscher Film, Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 24.11.2010
Von der Grundidee her eine rabenschwarze Komödie mit bitterbösem Humor. Leider wird aus dem fulminanten Anfang zu wenig gemacht, im weiteren Verlauf des Films flacht der Sarkasmus immer mehr ab, am Schluss mündet das Ganze in eine weich gespülte Klamotte.

ungeprüfte Kritik

Sturm

Drama

Sturm

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 22.11.2010
Überaus realistisch angelegter Film über die Probleme und Schwierigkeiten, am Haager Gerichtshof mit rein rechtstaatlichen Mitteln gegen Kriegsverbrecher im ehemaligen Jugoslawien vorzugehen. Je mehr sich der Film dem Ende nähert, desto mehr hat man den Eindruck einer riesigen Schmierenkomödie, doch ganz so ist es dann auch wieder nicht .... Am Ende bleibt ein kleines Stück Hoffnung, dass doch die Gerechtigkeit siegt! Die mir bis dahin völlig unbekannte Kerry Fox brilliert als toughe Anklägerin, die sich durch nichts entmutigen lässt.

Eine kleine negative "technische" Anmerkung: Es empfiehlt sich, ausschließlich die Original-Version mit oder ohne deutschen Untertiteln (je nach Sprachkenntnissen) zu wählen. Die ebenfalls angebotene "deutsche Synchron-Fassung" ist ein Witz: Zwar werden einige Dialoge ins Deutsche synchronisiert, aber halt doch nicht alle - und wenn man dann die Funktion "deutsche Untertitel" wählt, dann wird ausnahmslos alles mit deutschen Untertiteln versehen, sogar die in der Originalfassung auf Deutsch gesprochenen Dialoge.

ungeprüfte Kritik

Eine fatale Entscheidung

Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 22.11.2010
Ein realistischer Einblick in die Alltagsprobleme der Pariser Mordkommission - von der Machart leicht erinnernd an die deutsche Kult-Fernseh-Serie "Kriminaldauerdienst", wenn auch nicht so überdreht hektisch und ausufernd. Man erlebt die Polizisten privat und dienstlich - mit allen ihren persönlichen Problemen. Überragend und souverän agiert Nathalie Baye als Chefin mit Alkoholproblemen.

ungeprüfte Kritik

10 Kanus, 150 Speere und 3 Frauen

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 16.11.2010
Ein faszinierender Blick in eine völlig andere Welt. Mitunter sogar witzig - wenn man an das von einigen Männern praktizierte Macho-Gehabe denkt -, zum Teil auch sehr zum Nachdenken anregend. Die Methode, wie man auch schwerwiegendste Konflikte austrug, erscheint auf Anhieb wesentlich sinnvoller als die Methoden, die die Mitglieder unserer ach so hoch stehenden westlichen Zivilisation oft an den Tag legen.

ungeprüfte Kritik

Shrink

Nur nicht die Nerven verlieren.
Drama

Shrink

Nur nicht die Nerven verlieren.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 11.11.2010
Kevin Spacey langweilt sich in diesem Film zu Tode. Damit mir nicht das gleiche passiert, habe ich nach einer halben Stunde ausgeschaltet. Weder Handlungsverlauf noch Personal können in diesem völlig uninspirierten Film ein irgendwie geartetes Interesse wecken. Grottenschlecht hoch 3!

ungeprüfte Kritik

Unter der Sonne Australiens

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 08.11.2010
Falls sich noch jemand an den Buch-Bestseller "Die Asche meiner Mutter" und dessen anschließende Verfilmung erinnert: Es handelt sich ziemlich genau um eine gleiche Situation, nur dass die Rollen von Vater/Mutter vertauscht sind und dass sich das Ganze in Australien abspielt. Dessen ungeachtet eine durchaus sehenswerte Verfilmung der Jugend-Biographie eines australischen Philosophen.

ungeprüfte Kritik

Dinosaurier

Gegen uns seht ihr alt aus!
Komödie, Deutscher Film

Dinosaurier

Gegen uns seht ihr alt aus!
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 08.11.2010
Genaugenommen ein Remake der 70er-Jahre Komödie mit dem Bandwurm-Titel "Lina Braake oder Die Interessen der Bank können nicht die Interessen sein, die Lina Braake hat", an die ich allerdings nur mehr verschwommene Erinnerungen habe.

Überragend ist Eva-Maria Hagen (Mutter von Nina Hagen) in der Hauptrolle, trefflich unterstützt von dem leider kürzlich verstorbenen Ezard Hausmann. Eine absolute und positive Überraschung war - abseits seines üblichen Rollenklischees - Daniel Brühl in der Nebenrolle eines schmierig-schleimigen Bankers.

ungeprüfte Kritik

Sweet and Lowdown

Drama, Musik

Sweet and Lowdown

Drama, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 03.11.2010
Sean Penn fesselt in einer Glanz-Rolle als - fiktiver - Gitarren-Virtuose mit allen Facetten: Vom Charakter her manchmal erbärmlich, dann wiederum sprühend vor Witz und Charme, immer aber ein Vollblut-Musiker mit geradezu genialen künstlerischen Höhepunkten.

ungeprüfte Kritik

Triff die Elisabeths!

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 03.11.2010
Die Zuweisung zum Genre "Komödie" trifft den Sachverhalt nur halb: Genaugenommen geht es um das ernsthafte Thema Rassismus (in Frankreich sicher noch wesentlich akuter als bei uns in Deutschland) in all seinen Spielarten ("nicht einmal in Wintersportorten ist man vor den Schwarzen mehr sicher"). Dieses ernsthafte Thema wird aber durchaus amüsant und vor allem zum Schluss hin sehr versöhnlich, aber zu keinem Zeitpunkt kitschig, abgehandelt

ungeprüfte Kritik