Vertrieb: | Columbia TriStar Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.1, Englisch Dolby Digital 2.1, Spanisch Dolby Digital 2.1, Französisch Dolby Digital 2.1, Italienisch Dolby Digital 2.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Niederländisch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch, Hindi, Türkisch, Arabisch, Dänisch, Schwedisch, Finnisch, Norwegisch, Isländisch, Griechisch, Hebräisch, Italienisch, Bulgarisch, Portugiesisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Filmographien, Trailer |
Erschienen am: | 09.04.2002 |
Vertrieb: | Columbia TriStar Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.1, Englisch Dolby Digital 2.1, Spanisch Dolby Digital 2.1, Französisch Dolby Digital 2.1, Italienisch Dolby Digital 2.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Niederländisch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch, Hindi, Türkisch, Arabisch, Dänisch, Schwedisch, Finnisch, Norwegisch, Isländisch, Griechisch, Hebräisch, Italienisch, Bulgarisch, Portugiesisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Filmographien, Trailer |
Erschienen am: | 09.04.2002 |
Afghanistan 1987. Über acht Jahre schon tobt der Krieg zwischen der afghanisch-sowjetischen Armee und den Mudschahedins. Feindliche Stellungen werden erobert und wieder verloren. Die Krieger auf beiden Seiten werden müde. Durch einen absurden Befehl seines brutalen Generals Daskal (George Dzundza) gerät Panzerkommandeur Kowertschenko (Jason Patric) mit seinen Leuten in einen Hinterhalt der Rebellen und wird von den eigenen Truppen abgeschnitten. In Gefangenschaft lernt er Tadscha (Steven Bauer) kennen, den gläubigen Anführer der Rebellen. Kowertschenko beginnt sich zu fragen, weshalb er von Moskau in dieses wildfremde Land geschickt wurde, was er hier soll und auf welcher Seite er überhaupt steht.
The Beast of War - War brings out the beast in every man.
USA 1988
Afghanistan, Krieg, Militär, Gefangenschaft
29.09.1988
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.