'Meines Vaters Pferde' Teil 1 'Lena und Nicoline' (ca. 94 Min.): Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrt Jürgen Godeysen (Ernst Stankovski) schwer verwundet und seelisch gebrochen aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft zurück. In der Klinik liest ihm ein junges Mädchen aus den Tagebüchern seines verstorbenen Vaters Michael (Martin Benrath) vor. Jürgen erfährt, wie Michael, ein begnadeter Pferdezüchter, zwei unglückliche Lieben erlebte und immer wieder von vorn anfangen musste...
'Meines Vaters Pferde' Teil 2 'Die dritte Frau' (ca. 96 Min.): Im zweiten Teil des Dramas hört der verwundete Jürgen von den glücklichen Jahren seines Vaters Michael, die er mit seiner Frau Bim (Anneliese Kaplan) auf dem 'Fohlenhof' führte. Er erfährt, wie ihm der Krieg alles nahm und wie Michael am Tod seiner geliebten Bim, die bei Jürgens Geburt starb, fast zerbrach. Erst durch sein Lieblingspferd begann er wieder an das Leben zu glauben und für seinen Sohn zu kämpfen. Die Unbeugsamkeit seines Vaters lässt schließlich auch Jürgen neuen Lebensmut fassen.
Im Zweiteiler 'Meines Vaters Pferde' (1954) unter der Regie von Gerhard Lamprecht nach dem Roman von Clemens Laar.
Weiterlesen »
'My Father's Horses' Part 1 'Lena and Nicoline' (approx. 94 min.): After the Second World War, Jürgen Godeysen (Ernst Stankovski) returns from Soviet captivity badly wounded and mentally broken. In the clinic, a young girl reads to him from the diaries of his deceased father Michael (Martin Benrath). Jürgen learns how Michael, a gifted horse breeder, experienced two unhappy loves and had to start all over again...
'My Father's Horses' Part 2 'The Third Wife' (approx. 96 min.): In the second part of the drama, the wounded Jürgen hears about the happy years of his father Michael, which he led with his wife Bim (Anneliese Kaplan) on the 'Fohlenhof'. He learns how the war took everything from him and how Michael almost broke down at the death of his beloved Bim, who died at Jürgen's birth. It was only through his favorite horse that he began to believe in life again and to fight for his son. His father's indomitability finally gives Jürgen new courage to face life.
In the two-parter 'Meines Vaters Pferde' (1954), directed by Gerhard Lamprecht, based on the novel by Clemens Laar.
More »