Heini Göbel

Heini Göbel (eigentlich Heinrich Göbel, auch Heinz Goebel, * 15. Mai 1910 in Frankfurt am Main; † 24. September 2009) war ein deutscher Schauspieler. Göbel besuchte von 1934 bis 1936 die Hochschule für Theater und Musik in Frankfurt und erhielt erste Engagements in Gießen, Bremerhaven und Darmstadt. Von 1939 bis 1948 gehörte er zum Ensemble des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg. 1948 bis 1956 war er Mitglied des Bayerischen Staatsschauspiels und danach bis 1972 der Münchner Kammerspiele. Anschließend arbeitete er wieder am Staatsschauspiel, wohin ihn Kurt Meisel zurückgeholt hatte. Seinen letzten Theaterauftritt hatte Göbel 1993 in Tschechows gesellschaftskritischer Komödie Der Kirschgarten. Für sein Wirken wurde ihm der Titel „Bayerischer Staatsschauspieler“ verliehen. Er lehrte zehn Jahre an der Otto-Falckenberg-Schule in München und wirkte auch als Theaterregisseur. Göbel gehörte in den fünfziger und sechziger Jahren zu den bekanntesten Schauspielern des deutschen Heimatfilms und war etwa in Das Wirtshaus im Spessart oder Heiraten verboten zu sehen. Aber er wirkte auch in der Literaturverfilmung Die Brücke mit. In der Fernsehversion von Die zwölf Geschworenen spielte Göbel an der Seite von Mario Adorf und Ernst Fritz Fürbringer den Vorsitzenden der Geschworenen. In den 1960er bis in die 1990er Jahre hinein war Göbel auch in Gastrollen in Krimireihen wie Funkstreife Isar 12 mit Wilmut Borell und Karl Tischlinger, Der Kommissar, Der Alte, Tatort, Derrick und Ein Fall für Zwei zu sehen. Neben den genannten absolvierte Göbel noch zahlreiche andere Fernsehauftritte. Im Jahr 1996 hatte er einen Gastauftritt als Macho-Opa in Das Superweib (mit Veronica Ferres). Im Alter von fast 90 Jahren ging er noch mit dem Schauspieler und Entertainer Hans-Joachim Kulenkampff auf Tournee. Heini Göbel starb am 24. September 2009 im Alter von 99 Jahren und wurde auf dem Waldfriedhof Solln in München im Familiengrab beigesetzt. Quelle: Wikipedia

Geschlecht: Männlich
Geboren: 15.05.1910
Gestorben: 24.09.2009
Alter: 99 Jahre

Alle Filme mit Heini Göbel

Heini Göbel

Heini Göbel (eigentlich Heinrich Göbel, auch Heinz Goebel, * 15. Mai 1910 in Frankfurt am Main; † 24. September 2009) war ein deutscher Schauspieler. Göbel besuchte von 1934 bis 1936 die Hochschule für Theater und Musik in Frankfurt und erhielt erste Engagements in Gießen, Bremerhaven und Darmstadt. Von 1939 bis 1948 gehörte er zum Ensemble des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg. 1948 bis 1956 war er Mitglied des Bayerischen Staatsschauspiels und danach bis 1972 der Münchner Kammerspiele. Anschließend arbeitete er wieder am Staatsschauspiel, wohin ihn Kurt Meisel zurückgeholt hatte. Seinen letzten Theaterauftritt hatte Göbel 1993 in Tschechows gesellschaftskritischer Komödie Der Kirschgarten. Für sein Wirken wurde ihm der Titel „Bayerischer Staatsschauspieler“ verliehen. Er lehrte zehn Jahre an der Otto-Falckenberg-Schule in München und wirkte auch als Theaterregisseur. Göbel gehörte in den fünfziger und sechziger Jahren zu den bekanntesten Schauspielern des deutschen Heimatfilms und war etwa in Das Wirtshaus im Spessart oder Heiraten verboten zu sehen. Aber er wirkte auch in der Literaturverfilmung Die Brücke mit. In der Fernsehversion von Die zwölf Geschworenen spielte Göbel an der Seite von Mario Adorf und Ernst Fritz Fürbringer den Vorsitzenden der Geschworenen. In den 1960er bis in die 1990er Jahre hinein war Göbel auch in Gastrollen in Krimireihen wie Funkstreife Isar 12 mit Wilmut Borell und Karl Tischlinger, Der Kommissar, Der Alte, Tatort, Derrick und Ein Fall für Zwei zu sehen. Neben den genannten absolvierte Göbel noch zahlreiche andere Fernsehauftritte. Im Jahr 1996 hatte er einen Gastauftritt als Macho-Opa in Das Superweib (mit Veronica Ferres). Im Alter von fast 90 Jahren ging er noch mit dem Schauspieler und Entertainer Hans-Joachim Kulenkampff auf Tournee. Heini Göbel starb am 24. September 2009 im Alter von 99 Jahren und wurde auf dem Waldfriedhof Solln in München im Familiengrab beigesetzt. Quelle: Wikipedia

Geschlecht: Männlich
Geboren: 15.05.1910
Gestorben: 24.09.2009
Alter: 99 Jahre

Alle Filme mit Heini Göbel

Das Superweib

Zufällig verheiratet - versehentlich geschieden.
Eigentlich soll Franziska (Veronica Ferres) - im Auftrag ihres im Ausland weilenden Ehemannes - nur ein Haus ... mehr »
Eigentlich soll Franziska (Veronica Ferres) - im Auftrag ihres im Ausland weilenden Ehemannes - nur ein Haus kaufen, aber weil sie von derlei Dingen überhaupt keine Ahnung hat, will sie sich bei einem wärmstens empfohlenen ... mehr »
Deutschland 1996 | FSK 6

Hessische Geschichten

Genauso facettenreich wie Günter Strack sind die 'Hessische Geschichten' selbst: Mal zum Wegwerfen komisch, mal ... mehr »
Genauso facettenreich wie Günter Strack sind die 'Hessische Geschichten' selbst: Mal zum Wegwerfen komisch, mal zum still in sich Hineinlachen und manchmal auch anrührend. Ob als eitler Schauspieler, fieser Boss, rächender ... mehr »
Deutschland 1986 | FSK 12

Martin Luther

Anfang des 16. Jahrhunderts folgt der Christ Martin Luther (Lambert Hamel) seiner Berufung und wird in Erfurt ... mehr »
Anfang des 16. Jahrhunderts folgt der Christ Martin Luther (Lambert Hamel) seiner Berufung und wird in Erfurt Augustinermönch. Doch sein Dasein im Kloster konfrontiert ihn mit seinen Ängsten vor einem richtenden Gott. Diese werden ... mehr »
Deutschland 1983 | FSK 6

Magere Zeiten

Ein Stück Nachkriegsgeschichte aus den Jahren 1945 bis 1948. Im März 1945 geht der Krieg zu Ende. Ein ... mehr »
Ein Stück Nachkriegsgeschichte aus den Jahren 1945 bis 1948. Im März 1945 geht der Krieg zu Ende. Ein Tieffliegerangriff hat den Bus eines Front-Kabaretts getroffen. Die Überlebenden sind Bettina Basdorf (Karin Anselm), ihr ... mehr »
Deutschland 1978 | FSK 12

Herr Soldan hat keine Vergangenheit

Der dreizehnjährige Bernd Knauer (Dieter Weiler) ist ein Außenseiter - er ist gelähmt und sitzt im Rollstuhl. ... mehr »
Der dreizehnjährige Bernd Knauer (Dieter Weiler) ist ein Außenseiter - er ist gelähmt und sitzt im Rollstuhl. Endlich findet er in dem älteren Herrn Soldan (Siegfried Lowitz) einen väterlichen Freund. Doch welches Geheimnis ... mehr »
Deutschland 1972 | FSK 12

Der Kommissar - Kollektion 3

Seine Stärken liegen nicht im schnellen Umgang mit der Waffe, sondern in seiner guten Beobachtungsgabe und ... mehr »
Seine Stärken liegen nicht im schnellen Umgang mit der Waffe, sondern in seiner guten Beobachtungsgabe und seinem scharfen Verstand. Der Kommissar Keller (Erik Ode) ist ruhig und pflegt einen nahezu väterlichen Umgang sowohl mit ... mehr »
Deutschland 1971 | FSK 12

Der Nachtkurier meldet...

Die beliebte Kriminalserie aus den 60er-Jahren.
Im Mittelpunkt der Fernsehserie aus den Jahren 1964 bis 1966 steht der junge, engagierte Reporter Günther ... mehr »
Im Mittelpunkt der Fernsehserie aus den Jahren 1964 bis 1966 steht der junge, engagierte Reporter Günther Wieland (Gunther Malzacher) der Münchner Zeitung 'Nachtkurier', der bei seinen Recherchen immer wieder in gefährliche ... mehr »
Deutschland 1964 | FSK 6

Straßenfeger 19 - Kommissar Freytag

Nachts in einem gruselig abgeschiedenen Winkel einer Stadt. Eine schattenhafte Gestalt taucht auf, kommt näher ... mehr »
Nachts in einem gruselig abgeschiedenen Winkel einer Stadt. Eine schattenhafte Gestalt taucht auf, kommt näher - steigt langsam eine Treppe empor. Die Schritte schallen beängstigend laut wider. Ins Licht tritt: Kommissar Freytag! ... mehr »
Deutschland 1963 | FSK 12