Vertrieb: | Concorde Filmverleih |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0, Englisch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 03.03.2004 |
Vertrieb: | Concorde Filmverleih |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0, Englisch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 03.03.2004 |
Cornwall, 1935. Als ihre Mutter und ihre jüngere Schwester Jess wieder zu ihrem Vater, der in Colombo für eine britische Reederei tätig ist, zurückkehren, bleibt Judith Dunbar (Emily Mortimer) als einzige aus ihrer Familie zurück in England, wo sie ein renommiertes Internat besucht. Schon bald freundet sie sich mit Loveday Cary-Lewis (Katie Ryder-Richardson) an, die sie in den Schulferien zu sich nach Hause auf das Gut Nancherrow einlädt. Lovedays Familie - die elegante Hausherrin Diana (Joanna Lumley), deren Mann Colonel Cary-Lewis (Peter O'Toole) und die beiden Geschwister Athena (Gruschenka Stevens) und Edward (Paul Bettany) - schließt Judith auf Anhieb ins Herz und behandeln sie wie ein Familienmitglied. Doch der Ausbruch des zweiten Weltkriegs setzt der Idylle auf Nancherrow über Nacht ein Ende. Ein langer, dorniger Weg liegt vor Judith, bis sie schließlich ihr Glück in einer eigenen Familie findet.
Rosamunde Pilcher's Coming Home
Deutschland, Großbritannien 1998
Rosamunde Pilcher, 30er Jahre, Internat, Literaturverfilmungen
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.