Eine Frau zwischen drei Männern, ein Lied mit einem gefährlichen Zauber, eine Liebe in einer mörderischen Zeit - der Film 'Gloomy Sunday' führt mitten hinein in das Budapest der dreißiger Jahre. László Szabó (Joachim Król) und Ilona Várnai führen ein Restaurant, das durch ein Lied berühmt wird: 'Das Lied vom traurigen Sonntag' öffnet die Herzen der Zuhörer, seine Melancholie führt aber auch an dunkle Abgründe. Die Ballade hat der junge Hauspianist András Aradi (Stefano Dionisi) für Ilona komponiert - aus Liebe. Ilonas Herz schlägt jedoch sowohl für András als auch für László. Es entwickelt sich eine Dreiecksgeschichte, in der alle mehr oder minder ihr Glück finden. Bis der Deutsche Hans Eberhard Wieck (Ben Becker) dem Zauber des Liedes und der Schönheit Ilonas verfällt. Doch Ilona weist seinen Heiratsantrag ab. Einige Jahre später kehrt Hans jedoch als SS-Offizier in das inzwischen von Deutschen besetzte Budapest zurück. Ein Mann mit der Macht über Leben und Tod, der droht, das fragile Gleichgewicht zwischen Ilona und ihren beiden Männern zu zerstören...
'Gloomy Sunday - Ein Lied von Liebe und Tod' entstand nach dem Roman 'Das Lied vom traurigen Sonntag' von Nick Barkow. Vor der malerischen Kulisse des historischen Budapest erzählt Regisseur Rolf Schübel die bewegende Geschichte einer Liebe, die den Tod überdauert. Das 'Lied vom traurigen Sonntag' entstand übrigens tatsächlich 1935 in einem Restaurant in Budapest. Das chansonartige Lied wurde von Rezsö Seress (Text: Laszló Jávor) komponiert und ging als 'Hymne der Selbstmörder' um die Welt, weil Hunderte sich mit dieser Melodie auf dem Plattenteller aus dem Leben verabschiedeten.
Weiterlesen »
A woman between three men, a song with a dangerous magic, a love in a murderous time - the film 'Gloomy Sunday' takes us right into the Budapest of the thirties. László Szabó (Joachim Król) and Ilona Várnai run a restaurant that becomes famous through a song: 'The Song of Sad Sunday' opens the hearts of the listeners, but its melancholy also leads to dark abysses. The ballad was composed for Ilona by the young house pianist András Aradi (Stefano Dionisi) - out of love. Ilona's heart, however, beats for both András and László. A love triangle develops in which everyone more or less finds their happiness. Until the German Hans Eberhard Wieck (Ben Becker) falls for the magic of song and Ilona's beauty. But Ilona rejects his marriage proposal. A few years later, however, Hans returned to Budapest, which had been occupied by the Germans, as an SS officer. A man with the power of life and death who threatens to destroy the fragile balance between Ilona and her two men...
'Gloomy Sunday - A Song of Love and Death' was based on the novel 'The Song of Sad Sunday' by Nick Barkow. Against the picturesque backdrop of historic Budapest, director Rolf Schübel tells the moving story of a love that outlasts death. By the way, the 'Song of Sad Sunday' was actually written in 1935 in a restaurant in Budapest. The chanson-like song was composed by Rezsö Seress (text: Laszló Jávor) and went around the world as the 'Hymn of the Suicides', because hundreds of people said goodbye to life with this melody on the turntable.
More »