Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 2,35:1 (16:9 anamorph codiert) |
Sprachen: | D: Dolby Digital 2.0, F: Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Französisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 05.07.2004 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD 1.0, Französisch DTS-HD 1.0 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte, Französisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 17.11.2011 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 2,35:1 (16:9 anamorph codiert) |
Sprachen: | D: Dolby Digital 2.0, F: Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Französisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 05.07.2004 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD 1.0, Französisch DTS-HD 1.0 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte, Französisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 17.11.2011 |
Werbung
Superganove Fantomas ist ein Meister der Verkleidung - und wird gejagt von Louis de Funès! Der Auftakt der erfolgreichen und einmaligen Fantomas-Trilogie: Der geheimnisvolle und zugleich geniale Verbrecher Fantomas treibt in Paris sein Unwesen. Dicht auf seinen Fersen befindet sich der chaotische aber hartnäckige Kommissar Juve, der fest entschlossen ist, ihm das kriminelle Handwerk zu legen. Kein leichtes Vorhaben, da der raffinierte Fantomas in die verschiedensten Masken schlüpft und die Polizei beliebig und eiskalt austrickst. Auch der Journalist Fandor (Jean Marais) will gemeinsam mit der attraktiven Fotografin Hélène (Mylène Demongeot) endlich das große Geheimnis um Fantomas lüften. Als die beiden einen Artikel über ein erfundenes Interview mit Fantomas veröffentlichen, rächt sich dieser auf seine ganz spezielle Weise.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.