Vertrieb: | 20th Century Fox |
Bildformate: | Vollbild 4:3 |
Sprachen: | Deutsch: Dolby Digital (Mono) 2.0 English: Dolby Digital 2.0 (Stereo) Français: Dolby Digital (Mono) 2.0 Español: Dolby Digital (Mono) 2.0 Italiano: Dolby Digital (Mono) 2.0 Deutsch: Dolby Digital (Mono) 2.0 English: Dolby Digital 2.0 (Stereo) |
Untertitel: | Englisch, Niederländisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Deutsch für hörgeschädigte |
Extras: | Kinotrailer |
Erschienen am: | 03.05.2003 |
Vertrieb: | 20th Century Fox |
Bildformate: | Vollbild 4:3 |
Sprachen: | Deutsch: Dolby Digital (Mono) 2.0 English: Dolby Digital 2.0 (Stereo) Français: Dolby Digital (Mono) 2.0 Español: Dolby Digital (Mono) 2.0 Italiano: Dolby Digital (Mono) 2.0 Deutsch: Dolby Digital (Mono) 2.0 English: Dolby Digital 2.0 (Stereo) |
Untertitel: | Englisch, Niederländisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Deutsch für hörgeschädigte |
Extras: | Kinotrailer |
Erschienen am: | 03.05.2003 |
Werbung
1941. Rommel hat die Briten auf seinem Eroberungszug nach Ägypten zum Rückzug gezwungen. Alles, was jetzt noch zwischen ihm und dem Suezkanal steht, ist die Festung von Tobruk. Dies ist nur mit einem kleinen australischen Batallion bemannt und steht unter dem Kommando von Captain MacRoberts (Burton). Rommel glaubt an einen leichten Sieg, doch er hat mit mit dem eisernen Überlebenswillen seines Feindes gerechnet...
'Die Wüstenratten', die Geschichte der Männer, die Rommel aufhielten. Richard Burton ist der Star dieses actiongeladenen Films über die Männer, die gegen Generalfeld-Marshall Erwin Rommel kämpften und als 'Wüstenratten' in die Kriegsgeschichte eingingen. James Mason ist nach dem zwei Jahre zuvor produzierten 'Rommel, der Wüstenfuchs' (1951) erneut in seiner legendären Rolle als Erwin Rommel zu sehen. Der Klassiker von Robert Wise ('West Side Story') wurde für einen 'Oscar' (Bestes Drehbuch) nominiert.
The Desert Rats
USA 1953
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.