Die fesselnde Geschichte der Geschwister Scholl und ihrer Widerstandsgruppe. 1942: Sophie (Lena Stolze) und Hans Scholl (Wulf Kessler) leben und studieren in München. Sophie, erst kurze Zeit in der Stadt, wird auf Flugblätter und Wandparolen aufmerksam, die sich gegen das Nazi-Regime richten. Ihr eigener Bruder und dessen engsten Freunde sind Urheber dieser Aktionen. Schnell schließt sich Sophie den Studenten an. Die Widerstandsgruppe nennt sich die 'Weiße Rose'. Bei einer Aktion im Foyer der Universität laufen Hans und Sophie dem ideologiegetreuen Hausmeister in die Arme. Ein infamer Schauprozess beginnt...
'Die weiße Rose' (1982), dieser herausragende Film von Regisseur Michael Verhoeven basiert auf Gesprächen mit Mitgliedern der 'Weißen Rose' und Verwandten der Widerstadskämpfer sowie Zeitdokumenten und Tagebüchern der Geschwister Scholl.
The captivating story of the Scholl siblings and their resistance group. 1942: Sophie (Lena Stolze) and Hans Scholl (Wulf Kessler) live and study in Munich. Sophie, who has only been in the city for a short time, becomes aware of leaflets and wall slogans directed against the Nazi regime. Her own brother and his closest friends are the authors of these actions. Sophie quickly joins the students. The resistance group calls itself the 'White Rose'. During an action in the foyer of the university, Hans and Sophie run into the arms of the ideologically loyal janitor. An infamous show trial begins...
'The White Rose' (1982), this outstanding film by director Michael Verhoeven is based on conversations with members of the 'White Rose' and relatives of the resistance fighters, as well as contemporary documents and diaries of the Scholl siblings.