Der kleine Prinz und seine Abenteuer
USA, Deutschland, Japan 1978 | FSK 0
USA, Deutschland, Japan 1978 | FSK 0
Vertrieb: | VCL |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | D: Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Keine Untertitel |
Erschienen am: | 11.09.2003 |
Vertrieb: | VCL |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | D: Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Keine Untertitel |
Erschienen am: | 11.09.2003 |
Vertrieb: | VCL |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | D: Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Keine Untertitel |
Erschienen am: | 11.09.2003 |
Vertrieb: | VCL |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | D: Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Keine Untertitel |
Erschienen am: | 11.09.2003 |
'Der kleine Prinz' Folge 1: Höher als ein Adler fliegt In Kentucky will der kleine Prinz unbedingt Rennpferde sehen. Er trifft Jody und seine Freunde, die für das große Holzpferderennen trainier. Jody läßt den kleinen Prinz auch mal reiten, aber leider geht dabei das Holzpferd kaputt.
'Der kleine Prinz' Folge 2: Suche nach dem Regenbogen - Episode 1 - Am Clondike trifft der kleine Prinz auf Randy, der den Goldschatz am Ende des Regenbogens finden will. Der kleine Prinz hilft ihm dabei, doch schon haben sie zwei Halunken auf den Fersen, die nichts Gutes im Schilde führen... Der kleine Außerirdische - Episode 2 In dieser Episode schildert der Erzähler, wie er den kleinen Prinzen kennengelernt hat. Es begann damit, dass der Erzähler mit seinem Flugzeug in der Wüste abgestürzt war und der kleine Prinz dort auch zufällig landete. Die Reise beginnt.
'Der kleine Prinz' Folge 3: Der kleine Prinz bekommt gleich zweimal Besuch auf seinem Planeten B 6-12. Zuerst bringt der Wind ein Samenkorn vorbei, aus dem das liebliche Rosenmädchen wächst. Dann stattet Swiffy, der Weltraumvogel, dem kleinen Prinzen einen Besuch ab und erzählt von seinen Reisen zu anderen Planeten. Der kleine Prinz bekommt Fernweh.
The Adventures of the Little Prince
USA, Deutschland, Japan 1978
Fantasy, Animation, Kids, Serie
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser >Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.