Mullewapp
Das große Kinoabenteuer der Freunde.
Deutschland, Frankreich, Italien 2009 | FSK 0
Das große Kinoabenteuer der Freunde.
Deutschland, Frankreich, Italien 2009 | FSK 0
Vertrieb: | Kinowelt |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Deutsch Dolby Digital 2.0, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Interviews, Bildergalerie, Trailer |
Erschienen am: | 24.11.2009 |
Vertrieb: | Kinowelt |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Interviews, Storyboards, Bildergalerie, Trailer, BD-Live |
Erschienen am: | 24.11.2009 |
Vertrieb: | Kinowelt |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Deutsch Dolby Digital 2.0, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Interviews, Bildergalerie, Trailer |
Erschienen am: | 24.11.2009 |
Vertrieb: | Kinowelt |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Interviews, Storyboards, Bildergalerie, Trailer, BD-Live |
Erschienen am: | 24.11.2009 |
Werbung
Die Tiere vom Bauernhof Mullewapp führen ein ganz normales Landleben - bis sie unerwartet Besuch bekommen: Johnny Mauser, nach eigener Aussage ein berühmter Schauspieler, wirbelt den Alltag in Mullewapp kräftig durcheinander. Alle wollen Johnnys lustige Geschichten hören - und halten ihn bald für einen echten Helden. Nur Franz von Hahn ist eingeschnappt, weil Johnny alle um den Finger wickelt, sogar seine Lieblingshenne Marilyn. In den ungewohnten Trubel platzt auf einmal die Nachricht: Das kleine Lämmchen Wolke ist verschwunden, offenbar entführt! Ganz Mullewapp ist entsetzt. Aber immerhin ist ja ein waschechter Held zu Besuch. Zusammen mit Waldemar und Franz wird Johnny prompt zu Wolkes Rettung abkommandiert. Jetzt müssen die drei zusammenhalten. Mit Waldemars Fahrrad machen sie sich auf - und ein großes Abenteuer beginnt...
Willkommen in Mullewapp: Nach den Kinderbuch-Welterfolgen 'Freunde' und 'Mullewapp' von Helme Heine und der TV-Serie 'Ein Fall für Freunde' erobern die Freunde jetzt die große Leinwand. 'Mullewapp - Das große Kinoabenteuer der Freunde' (2009) dreht die Uhr ein Stück zurück und erzählt, wie Johnny Mauser, Franz von Hahn und Schwein Waldemar den Grundstein für ihre Freundschaft legen und herausfinden, dass Fahrradfahren nur zu dritt funktioniert. Nach einer Vorlage von Helme Heine inszenierten Tony Loeser ('Ein Fall für Freunde') und sein Co-Regisseur Jesper Moeller ('Asterix und die Wikinger') in prächtigen Farben und basierend auf Heines Aquarellstil einen kurzweiligen und intelligenten Animationsfilm für die ganze Familie. Benno Fürmann (Johnny Mauser), Christoph Maria Herbst (Franz von Hahn), Joachim Król (Der dicke Waldemar) und Katarina Witt (Marilyn) leihen den kleinen Helden ihre Stimmen. Dass man zu dritt einfach unschlagbar ist, wenn man nur zusammenhält - davon erzählt der Film mit der liebevollen Handschrift von Helme Heine. 'Mullewapp - Das große Kinoabenteuer der Freunde' war der Kinderfilmfest Eröffnungsfilm beim Filmfest München 2009 und erhielt von der Filmbewertungsstelle das Prädikat 'Besonders wertvoll'.
Mullewapp - Das große Kinoabenteuer der Freunde / Ein Fall für Freunde - Wie alles begann
Deutschland, Frankreich, Italien 2009
Bauernhof / Farm, Literaturverfilmungen, Bücherhelden, Kinderfilme, Schweine, Zeichentrick
23.07.2009
522 Tausend
https://www.studiocanal.de/dvd/mullewapp-das_grosse_kinoabenteuer_der_freunde
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.