Heavenly Creatures
Himmlische Kreaturen - Die wahre Geschichte einer Freundschaft, die keine Grenzen kannte.
Deutschland, Neuseeland 1994 | FSK 16
Himmlische Kreaturen - Die wahre Geschichte einer Freundschaft, die keine Grenzen kannte.
Deutschland, Neuseeland 1994 | FSK 16
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Entfallene Szenen, Trailer |
Erschienen am: | 04.11.2002 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Entfallene Szenen, Trailer |
Erschienen am: | 04.11.2002 |
Vertrieb: | Telepool |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 04.11.2002 |
Werbung
Neuseeland in den 50er Jahren. Als die übermütige Juliet Hulme (Kate Winslet), Tochter einer englischen Upperclass-Familie, an eine Mädchenschule in Christchurch kommt, freundet sie sich rasch mit der unscheinbaren Pauline Parker (Melanie Lynskey) an. Beide vereinen ihre früheren Krankheiten, sowie ihre grenzenlose Fantasie. Schon bald leben sie in einer Traumwelt voller Prinzen, Könige und Ritter und werden dabei zu unzertrennlichen Gefährtinnen. Doch bald tut sich ein Berg von Hindernissen auf, der ihre Freundschaft gefährdet. Als Juliette an Tuberkulose erkrankt und wegen der Scheidung ihrer Eltern nach Afrika geschickt werden soll, geraten die beiden Mädchen immer tiefer in einen Strudel aus Wahnvorstellungen und Hass auf ihre Umwelt. Kaltblütig hecken Juliette und Pauline einen teuflischen Mordplan aus.
Heavenly Creatures - The true story of a crime that shocked a nation.
Deutschland, Neuseeland 1994
Neuseeland, 50er Jahre, Internat, Krankheit, Scheidung, Freundschaft, Tagebuch, Adoleszenz, Oscar-nominiert
12.01.1995
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.