Mrs. Brisby und das Geheimnis von NIMH
USA 1982 | FSK 6
USA 1982 | FSK 6
Vertrieb: | 20th Century Fox |
Bildformate: | Breitbild 1:85, Anamorph |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 1.0, Spanisch Dolby Digital 1.0, Englisch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | +++ Trailer +++ Interactive Menüs +++ |
Erschienen am: | 06.12.2001 |
Vertrieb: | 20th Century Fox |
Bildformate: | Breitbild 1:85, Anamorph |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 1.0, Spanisch Dolby Digital 1.0, Englisch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | +++ Trailer +++ Interactive Menüs +++ |
Erschienen am: | 06.12.2001 |
Werbung
Die verwitwete Feldmaus Mrs. Brisby hat große Sorgen. Ihr jüngster Sohn Timmy liegt mit Lungenentzündung im Bett und kann das Haus nicht mehr verlassen. Doch gerade das muss bald geschehen, denn es steht auf dem Feld von Farmer Fitzgibbons, das bald gepflügt werden soll. Eine Krähe, die sie vor der bösen Katze Dragon gerettet hat, möchte ihr helfen und führt sie zur weisen Eule. Die Eule weiß Rat und offenbart Mrs. Brisby das Geheimnis von Nimh. Schon bald lernt Mrs. Brisby auch die kluge Ratte Nicodemus kennen, die ein Teil des großen Geheimnisses ist. Mit ihren neuen Freunden und noch vielen anderen mutigen Helfern beginnt für Mrs. Brisby das größte und aufregendste Abenteuer ihres Lebens, das sie zur tapfersten aller Feldmäuse machen wird...
Lass dich verzaubern von 'Mrs. Brisby und das Geheimnis von NIMH' (1982), einem zeitlosen Zeichentrickklassiker des Meisterregisseurs Don Bluth. Mit liebevoll gezeichneten Charakteren, großartigen Bildern und einer spannenden Geschichte ist ihm nach der Buchvorlage 'Mrs. Frisby and the Rats of NIMH' des amerikanischen Autors Robert C. O' Brien aus dem Jahre 1971 das ganz große Zeichentrick-Abenteuer gelungen, voller Spaß, Action und Dramatik.
The Secret of NIMH - Right before your eyes and beyond your wildest dreams.
USA 1982
Zeichentrick, Mäuse, Ratten, Umzug, Literaturverfilmungen
15.07.1982
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.