Kraftvolles Schauspielkino über weibliche Selbstbestimmung: Regen in 'Tel Aviv'. Ein schlechtes Vorzeichen? Christina (Lena Fraifeld) jedenfalls ist voller Zuversicht, denn sie erwartet die Ankunft ihrer jüngeren Schwester Valeria (Dasha Tvoronovich) aus der 'Ukraine'. Diese kommt nach Israel, um erstmals ihren Verlobten Eytan zu treffen. Die Ehe wurde online arrangiert, ähnlich wie einst bei Christina selbst, die nun mit Michael ein besseres Zuhause und Zufriedenheit gefunden hat. Dasselbe wünscht sie sich auch für ihre Schwester. Doch als Valeria und Eytan sich dann endlich von Angesicht zu Angesicht gegenüberstehen, kippt die Stimmung sehr bald ins Unbehagliche, weil bei Valeria Zweifel auftreten. Plötzlich macht Michael Christina für das abweisende Verhalten ihrer Schwester verantwortlich, denn das gesamte Arrangement dient auch seinen eigenen Interessen. Ihre Stellung als Ehefrau gerät zunehmend ins Wanken...
Das Konzept der arrangierten Ehe bedeutet noch heute für manche Frauen eine Möglichkeit, prekären Lebensumständen zu entkommen. So auch für Valeria. Doch als sie ihrem Zukünftigen erstmals gegenübersteht, überschlagen sich die Ereignisse. In ihrem atmosphärisch dichten Kammerspiel demontiert Regisseurin Michal Vinik auf subtile Weise patriarchale Macht- und Abhängigkeitsverhältnisse. Die israelisch-ukrainische Produktion 'Valeria Is Getting Married' (2022) ist kleines großes Schauspielkino, das Fragen zum Verhältnis von Beziehungen und Freiheit aufwirft.
Weiterlesen »
Powerful acting cinema about female self-determination: Rain in 'Tel Aviv'. A bad omen? In any case, Christina (Lena Fraifeld) is full of confidence, because she is expecting the arrival of her younger sister Valeria (Dasha Tvoronovich) from 'Ukraine'. She comes to Israel to meet her fiancé Eytan for the first time. The marriage was arranged online, similar to Christina herself, who has now found a better home and satisfaction with Michael. She wishes the same for her sister. But when Valeria and Eytan finally face to face, the mood soon turns uncomfortable because Valeria has doubts. Suddenly, Michael blames Christina for her sister's dismissive behavior, because the entire arrangement also serves his own interests. Her position as a wife is increasingly faltering...
The concept of arranged marriage is still a way for some women to escape precarious living conditions. This is also the case for Valeria. But when she comes face to face with her future husband for the first time, events come thick and fast. In her atmospherically dense chamber play, director Michal Vinik subtly dismantles patriarchal power and dependency relations. The Israeli-Ukrainian production 'Valeria Is Getting Married' (2022) is small, large-scale drama cinema that raises questions about the relationship between relationships and freedom.
More »