Es war einmal Indianerland

Es war einmal Indianerland

Ein heißer Sommer, Hochhäuser am Stadtrand, die Nacht im Freibad: Mauser (Leonard Scheicher) ist 17 und verliebt sich in die rothaarige Jackie (Emilia Schüle) aus ... mehr »
Ein heißer Sommer, Hochhäuser am Stadtrand, die Nacht im Freibad: Mauser (Leonard ... mehr »
Deutschland 2017 | FSK 12
19 Bewertungen | 2 Kritiken
2.58 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

Es war einmal Indianerland
Es war einmal Indianerland (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 93 Minuten
Vertrieb:good!movies
Bildformate:16:9 Breitbild, 2,35:1
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 2.0 / 5.1
Untertitel:Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte, Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte, Englisch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Hinter den Kulissen, Bildergalerie, Trailer
Erschienen am:20.04.2018
EAN:4015698014440

DVD & Blu-ray Verleih

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme aus unserem Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien.

DVD

Es war einmal Indianerland
Es war einmal Indianerland (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 93 Minuten
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:good!movies
Bildformate:16:9 Breitbild, 2,35:1
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 2.0 / 5.1
Untertitel:Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte, Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte, Englisch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Hinter den Kulissen, Bildergalerie, Trailer
Erschienen am:20.04.2018
EAN:4015698014440

HandlungEs war einmal Indianerland

Ein heißer Sommer, Hochhäuser am Stadtrand, die Nacht im Freibad: Mauser (Leonard Scheicher) ist 17 und verliebt sich in die rothaarige Jackie (Emilia Schüle) aus dem Viertel der Reichen. Doch da ist auch die 21-jährige Edda (Johanna Polley), ganz anders als alle anderen, mit großem Interesse an Mauser. Dann fliegt seine Welt aus den Angeln: Zöllner (Clemens Schick), Mausers Vater, erwürgt seine Frau Laura (Katharina Behrens) im Streit. Mauser steigt mit Kondor (Joel Basman) aus der Nachbarschaft in den Boxring, eine harte Probe für die fragile Freundschaft. Als wäre das nicht schon genug, meint Mauser, von einem Indianer (Robert Alan Packard) verfolgt zu werden. Und zum Showdown beim Festival an der Grenze zieht ein geradezu biblisches Unwetter auf. Fühlt es sich so an, das Abenteuer, jung zu sein?

Ein 17-Jähriger hadert mit sich und der Welt. So weit, so normal. Doch die Coming-of-Age-Geschichte 'Es war einmal Indianerland' (2017) ist nicht normal, sondern außergewöhnlich. Packend, einfallsreich und virtuos erzählt. Genau wie die mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnete Romanvorlage von Nils Mohl, der mit Max Reinhold auch das Drehbuch schrieb. Ein psychedelischer Großstadt-Western, aufgeladen mit symbolträchtigen Bildern, die Regisseur Ilker Çatak, Gewinner des Max-Ophüls-Preises und ausgezeichnet mit dem Studenten-Oscar für 'Sadakat', zu einem hypnotischen Strudel komponiert hat. Ein weiteres Highlight: die hervorragende Besetzung. Newcomer Leonard Scheicher ('Quellen des Lebens') als Hauptfigur Mauser zwischen Jackie, gespielt von Emilia Schüle (siehe u.a. 'Ku'damm ’56' und 'Jugend ohne Gott'), und Edda, gespielt von Johanna Polley ('Mumbai'). In weiteren Rollen glänzen Clemens Schick ('James Bond 007 - Casino Royale' und '4 Könige') als Mausers Vater und Joel Basman ('Unsere Mütter, unsere Väter') als sein Kumpel Kondor. 'Es war einmal Indianerland' ist eine Produktion der 'Riva Filmproduktion GmbH' in Koproduktion mit dem Westdeutschen Rundfunk zusammen mit dem Hessischen Rundfunk und ARTE. Produzent: Michael Eckelt, Producer: Johannes Jancke (Riva Filmproduktion GmbH). Die redaktionelle Verantwortung lag bei Lucia Keuter (WDR), Jörg Himstedt (HR) und Georg Steinert (ARTE). Gefördert von der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, der Filmförderanstalt (FFA), der Staatsministerin für Kultur und Medien (BKM), dem Kuratorium junger deutscher Film sowie dem Deutschen Filmförderfonds (DFFF). Der gleichnamige Roman 'Es war einmal Indianerland' von Nils Mohl ist beim Rowohlt-Verlag erschienen.

A hot summer, high-rise buildings on the outskirts of the city, the night in the outdoor pool: Mauser (Leonard Scheicher) is 17 and falls in love with the red-haired Jackie (Emilia Schüle) from the neighborhood of the rich. But there is also 21-year-old Edda (Johanna Polley), very different from everyone else, with a great interest in Mauser. Then his world blows upside down: Zöllner (Clemens Schick), Mauser's father, strangles his wife Laura (Katharina Behrens) in an argument. Mauser enters the boxing ring with Kondor (Joel Basman) from the neighborhood, a tough test for the fragile friendship. As if that wasn't enough, Mauser thinks he is being chased by an Indian (Robert Alan Packard). And for the showdown at the festival on the border, an almost biblical storm is approaching. Is that what it feels like, the adventure of being young?

A 17-year-old is at odds with himself and the world. So far, so normal. But the coming-of-age story 'Once Upon a Time in Indian Country' (2017) is not normal, but extraordinary. Gripping, imaginative and virtuosically told. Just like the novel by Nils Mohl, who also wrote the screenplay with Max Reinhold, which won the German Youth Literature Prize. A psychedelic urban western, charged with symbolic images that director Ilker Çatak, winner of the Max Ophüls Prize and winner of the Student Oscar for 'Sadakat', has composed into a hypnotic vortex. Another highlight: the excellent cast. Newcomer Leonard Scheicher ('Sources of Life') as the main character Mauser between Jackie, played by Emilia Schüle (see 'Ku'damm '56' and 'Jugend ohne Gott'), and Edda, played by Johanna Polley ('Mumbai'). In other roles, Clemens Schick ('James Bond 007 - Casino Royale' and '4 Kings') shine as Mauser's father and Joel Basman ('Our Mothers, Our Fathers') as his buddy Condor. 'Once upon a time Indianerland' is a production of 'Riva Filmproduktion GmbH' in co-production with Westdeutscher Rundfunk together with Hessischer Rundfunk and ARTE. Produzent: Michael Eckelt, Producer: Johannes Jancke (Riva Filmproduktion GmbH). Editorial responsibility lay with Lucia Keuter (WDR), Jörg Himstedt (HR) and Georg Steinert (ARTE). Funded by the Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, the Filmförderunganstalt (FFA), the Minister of State for Culture and the Media (BKM), the Kuratorium junger deutscher Film and the German Film Fund (DFFF). The novel of the same name 'Once upon a time in Indianerland' by Nils Mohl has been published by Rowohlt-Verlag.

FilmdetailsEs war einmal Indianerland

Es war einmal... Indianerlan / Once Upon a Time... Indianerland
19.10.2017

TrailerEs war einmal Indianerland

BilderEs war einmal Indianerland

Szenenbilder

Poster

Cover

FilmkritikenEs war einmal Indianerland

am
Wenn man zu viel Guy Ritchie schaut, kommt sowas bei rum. Die Coming-Of-Age Geschichte ist von Beginn an zu hektisch inszeniert und verläuft sich dann in optischen Spielereien und dem Versuch coole Charaktere und schräge Situationen zu erschaffen. Hauptdarsteller Leonard Scheicher wirkt dabei auf mich oft überfordert und seine Schauspielerkolleginnen und Kollegen können ihm dabei nicht gut genug zur Seite stehen um dies auszubügeln. Definitiv ein unterdurchschnittlich guter Film aus Deutschland. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

am
Wenn diese Leute meinen, die Jugend tickt nur noch so, na dann gute Nacht. Der Firlm ist phonetisch nicht zu verstehen. Fast kein einziges Wort ist deutlich. Was dieser Firlm mit Kultur zu tun haben soll ist völlig schleierhaft. Schade für die jungen Schauspieler. Der Film wäre besser nie gedreht worden. Völliger Schrott. Völliger Blödsinn. Blamabel für einene deutschen Film. Mehr kann man sich nicht blamieren.

ungeprüfte Kritik

Der Film Es war einmal Indianerland erhielt 2,6 von 5 Sternen bei 19 Bewertungen und 2 Kritiken.
Es findet keine Prüfung der Bewertungen und Kritiken auf Echtheit statt.

FilmzitateEs war einmal Indianerland

Deine Online-Videothek präsentiert: Es war einmal Indianerland aus dem Jahr 2017 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Deutscher Film mit Leonard Scheicher von Ilker Çatak. Film-Material © Camino Filmverleih.
Es war einmal Indianerland; 12; 20.04.2018; 2,6; 19; 93 Minuten; Leonard Scheicher, Emilia Schüle, Johanna Polley, Clemens Schick, Katharina Behrens, Joel Basman; Deutscher Film, Drama;