Lou Andreas-Salomé

Friedrich Nietzsche hat sie verehrt. Rainer Maria Rilke hat sie geliebt. Freud hat sie bewundert.

'Lou Andreas-Salomé' ist ein beeindruckendes Porträt über eine außergewöhnliche Frau, welche die deutsche Kulturgeschichte auf ungeahnte Weise prägte: 1861 in St. ... mehr »
'Lou Andreas-Salomé' ist ein beeindruckendes Porträt über eine außergewöhnliche ... mehr »
Leihen Wunschliste
18 Bewertungen | 3 Kritiken
3.44 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih per Post im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir die Filme ganz einfach per Post zu.

DVD

Lou Andreas-Salomé
Lou Andreas-Salomé (DVD)
FSK 6
DVD / ca. 108 Minuten
Vertrieb:EuroVideo
Bildformate:16:9 Breitbild, 2,35:1
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 5.1
Untertitel:Deutsch, Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Interviews, B-Roll
Erschienen am:28.02.2017
EAN:4009750229743

Blu-ray

Lou Andreas-Salomé
Lou Andreas-Salomé (Blu-ray)
FSK 6
Blu-ray / ca. 112 Minuten
Vertrieb:EuroVideo
Bildformate:16:9 Breitbild, 2,35:1, 1920x1080p
Sprachen:Deutsch DTS-HD Master 5.1
Untertitel:Deutsch, Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Interviews, B-Roll
Erschienen am:28.02.2017
EAN:4009750303054

DVD & Blu-ray Verleih aLaCarte

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme in unserem aLaCarte-Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien und wir schicken sie dir ganz einfach per Post zu.

DVD

Lou Andreas-Salomé
Lou Andreas-Salomé (DVD)
FSK 6
DVD / ca. 108 Minuten
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:EuroVideo
Bildformate:16:9 Breitbild, 2,35:1
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 5.1
Untertitel:Deutsch, Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Interviews, B-Roll
Erschienen am:28.02.2017
EAN:4009750229743

Blu-ray

Lou Andreas-Salomé
Lou Andreas-Salomé (Blu-ray)
FSK 6
Blu-ray / ca. 112 Minuten
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:EuroVideo
Bildformate:16:9 Breitbild, 2,35:1, 1920x1080p
Sprachen:Deutsch DTS-HD Master 5.1
Untertitel:Deutsch, Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Interviews, B-Roll
Erschienen am:28.02.2017
EAN:4009750303054
Unsere Streaming Filme kannst du unter Windows, macOS, per Google Cast auf dem TV, per Apple AirPlay auf dem Apple TV oder per App auf iOS oder Android abspielen.
Player schließen
00:00:00 / 00:00:00
Lou Andreas-Salomé
Lou Andreas-Salomé in HD
FSK 6
Deutsch
Stream  /  ca. 115 Minuten
Vertrieb:EuroVideo
Bildformate:16:9 Breitbild
Sprachen:Deutsch
Untertitel:Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit.
Erschienen am:14.02.2017
Player schließen
00:00:00 / 00:00:00
Lou Andreas-Salomé
Lou Andreas-Salomé in SD
FSK 6
Deutsch
Stream  /  ca. 115 Minuten
Vertrieb:EuroVideo
Bildformate:16:9 Breitbild
Sprachen:Deutsch
Untertitel:Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit.
Erschienen am:14.02.2017
Shop-Bestellungen können nur an eine Adresse in Deutschland geliefert werden.
Lou Andreas-Salomé
Lou Andreas-Salomé (Shop)
Aktuell ist zu diesem Titel leider kein Shop-Angebot vorhanden.
Kein Shop-Angebot

Kennst du schon?

DVD, Blu-ray und 4K UHD Leerhüllen

DVD Leerhüllen schwarz / transparent, gebraucht
Blu-ray Leerhüllen blau transparent, gebraucht
4K UHD Leerhüllen schwarz, gebraucht

Kaufen ab 1,99 €
inkl. Mwst., zzgl. Versand
VIDEOBUSTER Tassen im Fanshop

Dunkelblaue VIDEOBUSTER-Kaffeetasse mit Lasergravur ist jetzt im Fanshop von VIDEOBUSTER.de erhältlich.

Kaufen ab 9,99 €
inkl. Mwst., zzgl. Versand

HandlungLou Andreas-Salomé

'Lou Andreas-Salomé' ist ein beeindruckendes Porträt über eine außergewöhnliche Frau, welche die deutsche Kulturgeschichte auf ungeahnte Weise prägte: 1861 in St. Petersburg geboren, begreift die junge Lou früh, dass sie als Ehefrau und Geliebte in der von Männern bestimmten Welt keine Chance hat, als Ebenbürtige zu bestehen. Der körperlichen Liebe erteilt sie fortan eine entschiedene Absage um als gleichwertig und selbstbestimmt akzeptiert zu werden. Gegen den Willen ihrer Mutter beschäftigt sie sich mit Philosophie, schreibt Gedichte und bewegt sich in den intellektuellen Kreisen. Auf ihrem Weg begegnet Lou (Katharina Lorenz) als wissenshungrige Studentin in Rom dem Philosophen Paul Rée (Philipp Hauß) und Friedrich Nietzsche (Alexander Scheer), die von dieser klugen und uneinnehmbaren Frau so fasziniert sind, dass sie ihr beide einen Heiratsantrag machen, ohne Erfolg. Doch als der junge, damals noch unbekannte Autor Rainer Maria Rilke (Julius Feldmeier) auf der Bildfläche erscheint und die erfolgreiche Schriftstellerin mit Gedichten umwirbt, verliebt sie sich und wird seine Ratgeberin und Förderin. Zum ersten Mal lässt sie sich auf eine Affäre ein, auf die zahlreiche weitere Liebschaften folgen. Im Alter von 50 Jahren lernt sie Sigmund Freud (Harald Schrott) kennen und entdeckt die Psychoanalyse für sich, beeinflusst ihrerseits aber auch den berühmten Analytiker in seinen Theorien. 1933, als sich die dunklen Wolken des Nationalsozialismus über Deutschland zusammenziehen, lebt Lou Andreas-Salomé in Göttingen. Zusammen mit dem jungen Germanisten Ernst Pfeiffer (Matthias Lier) lässt sie ihr bewegtes Leben Revue passieren: Ihren Kampf um die Freiheit, ihre Errungenschaften in Philosophie, Literatur und Psychoanalyse und die späte Entdeckung der Liebe...

Friedrich Nietzsche sagte über Lou Andreas-Salomé: "Lou ist scharfsinnig wie ein Adler und mutig wie ein Löwe". Lou Andreas-Salomé war als Philosophin, Schriftstellerin und Psychoanalytikerin eine der gelehrtesten und produktivsten Frauen ihrer Generation. In ihrem Spielfilmdebüt erzählt die Berliner Autorin, Regisseurin und Filmproduzentin Cordula Kablitz-Post die bewegte und bewegende Lebensgeschichte dieser Frau - eine längst überfällige Hommage an eine kämpferische Persönlichkeit, die ihrer Zeit weit voraus war und auf ihrem Lebensweg nicht nur von großen Denkern wie Rainer Maria Rilke, Sigmund Freud und Friedrich Nietzsche umworben wurde, sondern diese auch entscheidend in ihrem Schaffen beeinflusste. Als Femme fatale wider Willen erkämpfte sie sich Freiheit und Unabhängigkeit in einer Zeit, in der die wilde Ehe noch mit Gefängnis bestraft wurde.

FilmdetailsLou Andreas-Salomé

Lou Andreas-Salomé - Wie Ich Dich Liebe, Rätselleben / In Love with Lou - A Philosopher's Life
30.06.2016
84 Tausend (Deutschland)

TrailerLou Andreas-Salomé

Blog-ArtikelLou Andreas-Salomé

Aktuell gibt es noch keine Artikel zu diesem Film.

Spannende News zu den besten DVD und Blu-ray Starts, Collections, Starporträts und Gewinnspiele findest du im Blog.
Aktuelle Artikel im Blog

BilderLou Andreas-Salomé

Szenenbilder

Poster

Cover

FilmkritikenLou Andreas-Salomé

am
Ein interessantes Biopic aus einem Bereich den ich noch garnicht kannte. Mehr was für literarisch Interessierte. Auch Filmtechnisch bemerkenswert umgesetzt. Kleiner Fehler, sie hatte nie eine Lehranalyse mitgemacht.

ungeprüfte Kritik

am
Die Geschichte hat mich nicht wirklich packen können. Oft gabs einfach nur viel Blabla um nichts. Alles wirkte zudem viel zu gestellt und hölzern. Gerade die Dialoge kamen mir oft wie die Proben eines Theaterstücks vor.

ungeprüfte Kritik

am
Eine gute verfilmte Biografie die zwar in manchen Teil etwas langatmig ist, aber im Gesamten aber sehr lehrreich und gut erzählt war.

ungeprüfte Kritik

Der Film Lou Andreas-Salomé erhielt 3,4 von 5 Sternen bei 18 Bewertungen und 3 Kritiken.
Es findet keine Prüfung der Bewertungen und Kritiken auf Echtheit statt.

FilmzitateLou Andreas-Salomé

Deine Online-Videothek präsentiert: Lou Andreas-Salomé aus dem Jahr 2016 - per Post auf DVD zu leihen - per Post auf Blu-ray zu leihen - per Internet sofort abrufbar. Ein Film aus dem Genre Drama mit Katharina Lorenz von Cordula Kablitz-Post. Film-Material © Wild Bunch.
Lou Andreas-Salomé; 6; 14.02.2017; 3,4; 18; 0 Minuten; Katharina Lorenz, Philipp Hauß, Alexander Scheer, Julius Feldmeier, Harald Schrott, Matthias Lier; Drama;