Eine Liebesgeschichte zwischen zwei Menschen, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Die 54-jährige Marlen lebt wie eine Einsiedlerin und hortet Gegenstände, die für sie eine große Bedeutung haben. Fynn hingegen ist 32, ... mehr »
Berlin 1940, Jablonskistraße 55. Die Hausgemeinschaft bildet einen Querschnitt der Bevölkerung der Zeit. Ein Blockwart, eine versteckte Jüdin, ein ehemaliger Richter, ein Denunziant, ein Kleinkrimineller, ein Hitlerjunge, eine ... mehr »
Der im Kosovo geborene Xhafer (Misel Maticevic) ist Pharmaingenieur, verheiratet, hat drei Kinder und lebt seit Jahren ein bürgerliches Leben in einer mittelgroßen deutschen Stadt. Nach und nach beschleicht ihn jedoch das Gefühl, ... mehr »
'Aus Erde und Dreck wuchs ein Mädchen. Anders als alle anderen. Ihre Zähne waren weiß wie Schnee. Ihr Name war Hygeia.' Diese Geschichte erzählen sich die Waisenkinder, die von dem geheimnisvollen Sektenführer Fust (Sam ... mehr »
Die mittellose Ida Lenze (Alicia von Rittberg) wird als Patientin an der 'Charité' operiert und muss anschließend als Hilfswärterin unter dem bigotten Regiment der Diakonissenoberin Martha (Ramona Kunze-Libnow) ihre ... mehr »
London, Mitte des 19. Jahrhunderts. Das Bankhaus der angesehenen Familie Pilaster gehört zu den einflussreichsten Banken Englands, doch droht der interne Machtkampf die Pfeiler der Macht zum Einsturz zu bringen. Augusta Pilaster ... mehr »
'Lou Andreas-Salomé' ist ein beeindruckendes Porträt über eine außergewöhnliche Frau, welche die deutsche Kulturgeschichte auf ungeahnte Weise prägte: 1861 in St. Petersburg geboren, begreift die junge Lou früh, dass sie als ... mehr »
Wien, Anfang des 20. Jahrhunderts. Der junge Egon Schiele (Noah Saavedra) ist mit seinen originellen, erotisch aufgeladenen Werken einer der meist diskutierten Künstler seiner Zeit. Leidenschaftlich lebt er für seine Kunst, die ... mehr »