Eines Tages findet ein Bambussammler ein winziges Baby. Schnell wächst es bei ihm und seiner Frau zu einem jungen Mädchen heran, das wegen seiner Schönheit von Verehrern so umschwärmt wird, dass ihr gleich fünf Männer aus reichen Verhältnissen Anträge machen. Kaguya (deutsch gesprochen von Sarah Alles, japanisch von Aki Asakura) aber verlangt ungewöhnliche Hochzeitsgeschenke, die ihr erst gebracht werden müssen. Alle fünf Prinzen scheitern an dieser Aufgabe. Dann macht ihr der Herrscher von Japan einen Heiratsantrag...
'Die Legende der Prinzessin Kaguya' (2013) ist das lang ersehnte neue magische Meisterwerk von Regielegende und 'Studio Ghibli' Mitbegründer Isao Takahata. Fast 15 Jahre nach seinem letzten Film, der Anime-Komödie 'Meine Nachbarn die Yamadas' von 1999, schafft Takahata einen visuell einzigartigen, intelligenten und faszinierenden (Heim-)Kinofilm. Die Bilder sind von Hand animiert, alt-japanischen Wasserfarbmalereien nachempfunden und so noch nie auf der großen Leinwand zu sehen gewesen. Takahata wurde dafür auf dem Festival 'Blue Ribbon' 2013 mit den Preisen für den besten Film und die beste Regie ausgezeichnet. Die Trickfilmserie 'Heidi' ist eine der populärsten Regie-Arbeiten des Japaners, die vor allem in Europa große Erfolge verzeichnete. Basierend auf einer alten japanischen Volkserzählung aus dem 10. Jahrhundert erzählt uns 'Die Legende von der Mondprinzessin Kaguya-hime' die inspirierende Geschichte einer mysteriösen Prinzessin im alten Japan, die bereits oftmals Thema von Theaterstücken, Kurzfilmen und sogar Videospielen war. Jedoch ist die Bearbeitung von Takahata die erste animierte lange Adaption des Märchens. Er verdeutlicht behutsam die Kehrseite des Strebens nach Besitztümern, die Vergänglichkeit von Schönheit und die Bedeutung von wahrer Liebe auf eine noch nie dagewesene, kunstvolle Art. Bei der Bekanntgabe der Oscar-Nominierungen 2015 wurde das magische Meisterwerk in der Kategorie 'Bester Animationsfilm' sogar für einen 'Oscar' nominiert.
Weiterlesen »
One day, a bamboo collector finds a tiny baby. He and his wife quickly grow into a young girl who is so swarmed by admirers because of her beauty that five men from rich backgrounds propose to her. Kaguya (German spoken by Sarah Alles, Japanese by Aki Asakura), however, demands unusual wedding gifts that must first be brought to her. All five princes fail at this task. Then the ruler of Japan proposes to her...
'The Legend of Princess Kaguya' (2013) is the long-awaited new magical masterpiece from legendary director and 'Studio Ghibli' co-founder Isao Takahata. Almost 15 years after his last film, the anime comedy 'My Neighbors the Yamadas' from 1999, Takahata creates a visually unique, intelligent and fascinating (home) cinema film. The pictures are animated by hand, based on old Japanese watercolor paintings and have never been seen on the big screen before. Takahata was awarded the prizes for best film and best director at the 2013 Blue Ribbon festival. The animated film series 'Heidi' is one of the most popular directorial works of the Japanese, which has enjoyed great success, especially in Europe. Based on an old Japanese folk tale dating back to the 10th century, 'The Legend of the Moon Princess Kaguya-hime' tells us the inspiring story of a mysterious princess in ancient Japan who has been the subject of plays, short films and even video games. However, the adaptation of Takahata is the first animated long adaptation of the fairy tale. It gently illustrates the downside of the pursuit of possessions, the transience of beauty and the meaning of true love in an unprecedented, artistic way. When the Oscar nominations were announced in 2015, the magical masterpiece was even nominated for an Oscar in the category 'Best Animated Film'.
More »