Peter Groeger

Groeger wuchs in Gröbzig bei Köthen auf, besuchte u. a. von 1948 bis 1951 die traditionsreiche Landesschule Pforta in Schulpforte bei Naumburg (Saale) und legte hier sein Abitur ab. Sein früherer Mitschüler Karlheinz Klimt, der später selbst von der Biologie in die Theater- und Schriftstellerwelt wechselte, hat mit Eine neue Klasse – Erinnerungen und Wertungen eines in Schulpforte Dabeigewesenen dieser gemeinsamen Zeit ein literarisches Denkmal gesetzt.[2] Anschließend studierte Groeger und gehörte ab Dezember 1951 zum ersten Ausbildungsjahrgang der damals neugegründeten Staatlichen Schauspielschule in Berlin-Niederschöneweide. Er war dann Regieassistent bei Wolfgang Langhoff am Deutschen Theater in Berlin. Nach einem knapp dreijährigen Regiestudium am Theaterinstitut GITIS in Moskau und Rückkehr ans Deutsche Theater wechselte er auf Rat und Empfehlung des Regisseurs Fritz Göhler zum Rundfunk der DDR, wo er ab 1966 als Regisseur und ab 1970 bis 1991 speziell in der Abteilung Internationale Funkdramatik vorrangig Hörspiel-Adaptionen fremdsprachiger Autoren inszenierte. Von 1973 bis 1978 war er als MAD-Mann Roloff in den ersten 14 Folgen der TV-Reihe Das unsichtbare Visier zu sehen. Peter Groeger wurde vor allem durch seine zahlreichen Hörspielinszenierungen und als Synchronsprecher des Barkeepers Quark (Armin Shimerman) in der Science-Fiction-Serie Star Trek: Deep Space Nine bekannt. Über einen Zeitraum von zehn Jahren (2006–2017) war er der deutsche Stammsprecher von Stan Lee. Im Jahr 1996 war Groeger als Richard Graf bei Gute Zeiten, schlechte Zeiten zu sehen. Von 1998 bis 2002 spielte er die Figur des Dr. Eisendraht in mehreren Werbespots für die Tankstellenkette DEA. Ab August 2009 war er wieder in dieser Rolle zu sehen, diesmal in ähnlich gestalteten Werbespots für RWE-Autostrom. Von 1998 bis 2007 übernahm er die Rolle des Direktors Schwalbe in der Fernsehserie Anja & Anton. Seit 2003 war er außerdem in der Sherlock-Holmes-Hörspielreihe der Verlagsgruppe Maritim und Romantruhe in der Rolle des Dr. Watson neben Holmes-Sprecher Christian Rode zu hören. Fantasy-Fans ist er auch als Synchronstimme des Zwergen Forgrimm aus den Computerspielen Das Schwarze Auge: Drakensang und Drakensang: Am Fluss der Zeit bekannt. Außerdem war er der Erzähler in den Drakensang-Hörspielen. Seit 2009 sprach er auch einige Nebenrollen im Radio-Tatort des MDR. Seit 2007 schließlich gehörte er zum Ensemble des Berliner Kriminal Theaters, wo er in Arsen und Spitzenhäubchen, Der Name der Rose, Inspektor Campbells letzte Fall, Mord im Pfarrhaus und Die Therapie auftrat. Im Januar 2018 wurde er zum Ehrenmitglied des Theaters ernannt. Groeger starb im Januar 2018 im Alter von 84 Jahren in Berlin an Blutkrebs,[3] nachdem er am 20. Dezember 2017 zum letzten Mal auf der Bühne gestanden hatte. Er war ein hochdeutscher Schauspieler, Regisseur und Synchronsprecher sowie – als geborener Gröbziger – auch ein perfekter Dialektsprecher in anhaltischer Mundart.(Wikipdia)

Peter Groeger

Geschlecht: Männlich
Geboren: 01.06.1933
Gestorben: 16.01.2018
Alter: 84 Jahre

Alle Filme mit Peter Groeger

Peter Groeger

Groeger wuchs in Gröbzig bei Köthen auf, besuchte u. a. von 1948 bis 1951 die traditionsreiche Landesschule Pforta in Schulpforte bei Naumburg (Saale) und legte hier sein Abitur ab. Sein früherer Mitschüler Karlheinz Klimt, der später selbst von der Biologie in die Theater- und Schriftstellerwelt wechselte, hat mit Eine neue Klasse – Erinnerungen und Wertungen eines in Schulpforte Dabeigewesenen dieser gemeinsamen Zeit ein literarisches Denkmal gesetzt.[2] Anschließend studierte Groeger und gehörte ab Dezember 1951 zum ersten Ausbildungsjahrgang der damals neugegründeten Staatlichen Schauspielschule in Berlin-Niederschöneweide. Er war dann Regieassistent bei Wolfgang Langhoff am Deutschen Theater in Berlin. Nach einem knapp dreijährigen Regiestudium am Theaterinstitut GITIS in Moskau und Rückkehr ans Deutsche Theater wechselte er auf Rat und Empfehlung des Regisseurs Fritz Göhler zum Rundfunk der DDR, wo er ab 1966 als Regisseur und ab 1970 bis 1991 speziell in der Abteilung Internationale Funkdramatik vorrangig Hörspiel-Adaptionen fremdsprachiger Autoren inszenierte. Von 1973 bis 1978 war er als MAD-Mann Roloff in den ersten 14 Folgen der TV-Reihe Das unsichtbare Visier zu sehen. Peter Groeger wurde vor allem durch seine zahlreichen Hörspielinszenierungen und als Synchronsprecher des Barkeepers Quark (Armin Shimerman) in der Science-Fiction-Serie Star Trek: Deep Space Nine bekannt. Über einen Zeitraum von zehn Jahren (2006–2017) war er der deutsche Stammsprecher von Stan Lee. Im Jahr 1996 war Groeger als Richard Graf bei Gute Zeiten, schlechte Zeiten zu sehen. Von 1998 bis 2002 spielte er die Figur des Dr. Eisendraht in mehreren Werbespots für die Tankstellenkette DEA. Ab August 2009 war er wieder in dieser Rolle zu sehen, diesmal in ähnlich gestalteten Werbespots für RWE-Autostrom. Von 1998 bis 2007 übernahm er die Rolle des Direktors Schwalbe in der Fernsehserie Anja & Anton. Seit 2003 war er außerdem in der Sherlock-Holmes-Hörspielreihe der Verlagsgruppe Maritim und Romantruhe in der Rolle des Dr. Watson neben Holmes-Sprecher Christian Rode zu hören. Fantasy-Fans ist er auch als Synchronstimme des Zwergen Forgrimm aus den Computerspielen Das Schwarze Auge: Drakensang und Drakensang: Am Fluss der Zeit bekannt. Außerdem war er der Erzähler in den Drakensang-Hörspielen. Seit 2009 sprach er auch einige Nebenrollen im Radio-Tatort des MDR. Seit 2007 schließlich gehörte er zum Ensemble des Berliner Kriminal Theaters, wo er in Arsen und Spitzenhäubchen, Der Name der Rose, Inspektor Campbells letzte Fall, Mord im Pfarrhaus und Die Therapie auftrat. Im Januar 2018 wurde er zum Ehrenmitglied des Theaters ernannt. Groeger starb im Januar 2018 im Alter von 84 Jahren in Berlin an Blutkrebs,[3] nachdem er am 20. Dezember 2017 zum letzten Mal auf der Bühne gestanden hatte. Er war ein hochdeutscher Schauspieler, Regisseur und Synchronsprecher sowie – als geborener Gröbziger – auch ein perfekter Dialektsprecher in anhaltischer Mundart.(Wikipdia)

Peter Groeger

Geschlecht: Männlich
Geboren: 01.06.1933
Gestorben: 16.01.2018
Alter: 84 Jahre

Alle Filme mit Peter Groeger

Coco

Lebendiger als das Leben!
Mit 'Coco - Lebendiger als das Leben!' entdeckt Disney/Pixar erneut ungewohntes Terrain für sich und brilliert ... mehr »
Mit 'Coco - Lebendiger als das Leben!' entdeckt Disney/Pixar erneut ungewohntes Terrain für sich und brilliert diesmal mit einer wunderbar durchgeknallten Geschichte inspiriert von der Kultur, den Traditionen, der Musik und nicht ... mehr »
USA 2017 | FSK 0

Baymax

Riesiges Robowabohu
Hiro Hamada (gesprochen im Englischen von Ryan Potter und im Deutschen von Amadeus Strobl) liebt Roboter über ... mehr »
Hiro Hamada (gesprochen im Englischen von Ryan Potter und im Deutschen von Amadeus Strobl) liebt Roboter über alles. Der technikbegeisterte Junge ist so verrückt nach ihnen, dass er als Experte in diesem Bereich in ganz 'San ... mehr »
USA 2014 | FSK 6

Ich - Einfach unverbesserlich 2

Friede? Freude? Pustekuchen!
Die Minions sind zurück! Der Welterfolg 'Ich - Einfach unverbesserlich' war im Filmjahr 2010 der erfolgreichste ... mehr »
Die Minions sind zurück! Der Welterfolg 'Ich - Einfach unverbesserlich' war im Filmjahr 2010 der erfolgreichste Animationsfilm in Deutschland. Chris Meledandri und sein gefeiertes Animationsteam präsentieren mit 'Ich - Einfach ... mehr »
USA, Frankreich, Japan 2013 | FSK 0

Ich - Einfach unverbesserlich

Ein Dieb wird lieb.
Inmitten einer farbenfrohen Vorstadtidylle aus gepflegten Gärten und aufgeräumten Anwesen hockt ein schwarzes ... mehr »
Inmitten einer farbenfrohen Vorstadtidylle aus gepflegten Gärten und aufgeräumten Anwesen hockt ein schwarzes Haus mit einem verwahrlosten Rasen davor. Hier befindet sich das Geheimversteck des gruseligen 'Gru', der mit einer ... mehr »
USA, Frankreich 2010 | FSK 0

Rock Dog

Der kleine tibetanische Hund Bodi soll der nächste Dorfbeschützer werden und die dort lebenden Schafe vor den ... mehr »
Der kleine tibetanische Hund Bodi soll der nächste Dorfbeschützer werden und die dort lebenden Schafe vor den Wölfen beschützen. Doch alles kommt ganz anders. Als ein Radio buchstäblich vom Himmel fällt und Bodi eine Nachricht ... mehr »
China, USA 2016 | FSK 0

Der Junge und das Biest

Kyuta ist ein einsamer und elternloser Junge, der im Tokioter Stadtteil 'Shibuya' umherstreunt und in den Tag ... mehr »
Kyuta ist ein einsamer und elternloser Junge, der im Tokioter Stadtteil 'Shibuya' umherstreunt und in den Tag hinein lebt. Doch eines Tages betritt er versehentlich das fantastische Bakemono-Reich 'Jutengai', das von Tiermonstern ... mehr »
Japan 2015 | FSK 12

Konferenz der Tiere

Die Tiere in der afrikanischen Savanne wundern sich: Wo bleibt das Wasser? Längst hätte es durch eine Schlucht ... mehr »
Die Tiere in der afrikanischen Savanne wundern sich: Wo bleibt das Wasser? Längst hätte es durch eine Schlucht aus den fernen Bergen kommen müssen. Der Durst wird immer größer, die Sorge auch, zumal das letzte kleine Wasserloch ... mehr »
Deutschland 2010 | FSK 0

Die Legende der Prinzessin Kaguya

Eines Tages findet ein Bambussammler ein winziges Baby. Schnell wächst es bei ihm und seiner Frau zu einem ... mehr »
Eines Tages findet ein Bambussammler ein winziges Baby. Schnell wächst es bei ihm und seiner Frau zu einem jungen Mädchen heran, das wegen seiner Schönheit von Verehrern so umschwärmt wird, dass ihr gleich fünf Männer aus ... mehr »
Japan 2013 | FSK 0