George Segal

George Segal (* 13. Februar 1934 in Great Neck, Long Island, New York) ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Nach dem Militärdienst studierte er Ende der 1950er-Jahre im renommierten Actors Studio, wo Lee Strasberg und Uta Hagen zu seinen Lehrern zählten. 1961 unterschrieb er einen Vertrag bei Columbia Pictures und sammelte erste Filmerfahrungen. Für eine Nebenrolle im Film Assistenzärzte erhielt er 1965 den Golden Globe Award als Bester Nachwuchsdarsteller. 1965 spielte einen Maler an der Seite von Stars wie Vivien Leigh, José Ferrer, Oskar Werner und Heinz Rühmann in Stanley Kramers Filmdrama Das Narrenschiff. Eine seiner bekanntesten Rollen spielte er in Mike Nichols’ Film Wer hat Angst vor Virginia Woolf? (1966), in dem er neben Elizabeth Taylor und Richard Burton auftrat. Für seine Leistung in diesem Film wurde er als Bester Nebendarsteller für die Filmpreise Oscar und Golden Globe nominiert. George Segal spielte vor allem in den späten 1960er- und 1970er-Jahren zahlreiche Hauptrollen unter bedeutenden Regisseuren. 1969 verkörperte er beispielsweise einen amerikanischen Leutnant im aufwendigen Kriegsfilm Die Brücke von Remagen. Er spielte 1973 einen untreuen Ehemann in der preisgekrönten Komödie Mann, bist du Klasse! und hatte 1974 die Hauptrolle eines Spielsüchtigen im Film California Split von Robert Altman. 1979 sollte Segal die Hauptrolle in Blake Edwards' Komödie Zehn – Die Traumfrau spielen, wurde aber – schon während der Dreharbeiten – durch Dudley Moore ersetzt. Ab den 1980er-Jahren war Segal im Kino vorwiegend in Nebenrollen zu sehen, so spielte er in dem Krimi Sie nannten ihn Stick (1985) neben Burt Reynolds und Candice Bergen. In der Komödie Kuck mal, wer da spricht! (1989) trat er neben John Travolta und Kirstie Alley auf, in der Komödie Cable Guy – Die Nervensäge (1994) neben Jim Carrey. Seit den 1960er-Jahren trat Segal auch regelmäßig im Fernsehen in Erscheinung. Er hatte unter anderem Gastrollen in den Fernsehserien Gnadenlose Stadt, Mord ist ihr Hobby und Die Larry Sanders Show. In der Fernsehserie Just Shoot Me – Redaktion durchgeknipst spielte er zwischen 1997 und 2003 die Rolle des Jack Gallo, einen an Donald Trump angelehnten Medienmogul. Seit 2013 verkörperte Segal die Rolle des Großvaters in der Comedyserie Die Goldbergs. Seit dem Jahre 2017 besitzt Segal einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame.

Geschlecht: Männlich
Geboren: 13.02.1934
Gestorben: 23.03.2021
Alter: 87 Jahre

Alle Filme mit George Segal

George Segal

George Segal (* 13. Februar 1934 in Great Neck, Long Island, New York) ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Nach dem Militärdienst studierte er Ende der 1950er-Jahre im renommierten Actors Studio, wo Lee Strasberg und Uta Hagen zu seinen Lehrern zählten. 1961 unterschrieb er einen Vertrag bei Columbia Pictures und sammelte erste Filmerfahrungen. Für eine Nebenrolle im Film Assistenzärzte erhielt er 1965 den Golden Globe Award als Bester Nachwuchsdarsteller. 1965 spielte einen Maler an der Seite von Stars wie Vivien Leigh, José Ferrer, Oskar Werner und Heinz Rühmann in Stanley Kramers Filmdrama Das Narrenschiff. Eine seiner bekanntesten Rollen spielte er in Mike Nichols’ Film Wer hat Angst vor Virginia Woolf? (1966), in dem er neben Elizabeth Taylor und Richard Burton auftrat. Für seine Leistung in diesem Film wurde er als Bester Nebendarsteller für die Filmpreise Oscar und Golden Globe nominiert. George Segal spielte vor allem in den späten 1960er- und 1970er-Jahren zahlreiche Hauptrollen unter bedeutenden Regisseuren. 1969 verkörperte er beispielsweise einen amerikanischen Leutnant im aufwendigen Kriegsfilm Die Brücke von Remagen. Er spielte 1973 einen untreuen Ehemann in der preisgekrönten Komödie Mann, bist du Klasse! und hatte 1974 die Hauptrolle eines Spielsüchtigen im Film California Split von Robert Altman. 1979 sollte Segal die Hauptrolle in Blake Edwards' Komödie Zehn – Die Traumfrau spielen, wurde aber – schon während der Dreharbeiten – durch Dudley Moore ersetzt. Ab den 1980er-Jahren war Segal im Kino vorwiegend in Nebenrollen zu sehen, so spielte er in dem Krimi Sie nannten ihn Stick (1985) neben Burt Reynolds und Candice Bergen. In der Komödie Kuck mal, wer da spricht! (1989) trat er neben John Travolta und Kirstie Alley auf, in der Komödie Cable Guy – Die Nervensäge (1994) neben Jim Carrey. Seit den 1960er-Jahren trat Segal auch regelmäßig im Fernsehen in Erscheinung. Er hatte unter anderem Gastrollen in den Fernsehserien Gnadenlose Stadt, Mord ist ihr Hobby und Die Larry Sanders Show. In der Fernsehserie Just Shoot Me – Redaktion durchgeknipst spielte er zwischen 1997 und 2003 die Rolle des Jack Gallo, einen an Donald Trump angelehnten Medienmogul. Seit 2013 verkörperte Segal die Rolle des Großvaters in der Comedyserie Die Goldbergs. Seit dem Jahre 2017 besitzt Segal einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame.

Geschlecht: Männlich
Geboren: 13.02.1934
Gestorben: 23.03.2021
Alter: 87 Jahre

Alle Filme mit George Segal

Love and Other Drugs

Nebenwirkungen inklusive.
Maggie (Anne Hathaway), eine selbstbewusste Künstlerin, lässt sich von nichts und niemandem einengen. Doch ... mehr »
Maggie (Anne Hathaway), eine selbstbewusste Künstlerin, lässt sich von nichts und niemandem einengen. Doch hinter dem taffen, verführerischen Freigeist verbirgt sich eine sensible Seele, die sich einen Schutzpanzer zugelegt hat. ... mehr »
USA 2010 | FSK 12

Die Goldbergs - Staffel 1

Die komplette erste Season
Reagan war Präsident, die Einkaufszentren gefüllt mit New-Wave-Mode und die Goldbergs genossen ihr Leben in ... mehr »
Reagan war Präsident, die Einkaufszentren gefüllt mit New-Wave-Mode und die Goldbergs genossen ihr Leben in den 80ern. Der elfjährige Adam Goldberg (Sean Giambrone) fängt das Leben seiner urkomischen, verkorksten und liebenden ... mehr »
USA 2013 | FSK 6

Die Legende der Prinzessin Kaguya

Eines Tages findet ein Bambussammler ein winziges Baby. Schnell wächst es bei ihm und seiner Frau zu einem ... mehr »
Eines Tages findet ein Bambussammler ein winziges Baby. Schnell wächst es bei ihm und seiner Frau zu einem jungen Mädchen heran, das wegen seiner Schönheit von Verehrern so umschwärmt wird, dass ihr gleich fünf Männer aus ... mehr »
Japan 2013 | FSK 0

Heroes & Demons

Deine letzte Hoffnung, deine größte Bedrohung!
Sechs verschiedene Geschichten um Gauner, Außenseiter, Helden und deren Willen das jeweilige Schicksal zu ... mehr »
Sechs verschiedene Geschichten um Gauner, Außenseiter, Helden und deren Willen das jeweilige Schicksal zu meistern. Stories über Intoleranz, Hoffnungslosigkeit, Betrug, Verzweiflung und das Unvorhersehbare. 'Heroes & Demons' ... mehr »
USA, Großbritannien, Mexiko 2012 | FSK 16

Private Practice - Staffel 1

Die komplette erste Staffel
Die bekannte Chirurgin Dr. Addison Montgomery (Kate Walsh) hat genug vom Liebes-Chaos am Seattle Grace Hospital. ... mehr »
Die bekannte Chirurgin Dr. Addison Montgomery (Kate Walsh) hat genug vom Liebes-Chaos am Seattle Grace Hospital. Nach einer gescheiterten Ehe und einer katastrophalen Affäre kehrt sie Seattle den Rücken, um im sonnigen Kalifornien ... mehr »
USA 2008 | FSK 12

Pushing Daisies - Staffel 2

Guten Appetit bei einer zweiten Portion von 'Pushing Daisies', der vielfach Emmy-preisgekrönten Serie. In ... mehr »
Guten Appetit bei einer zweiten Portion von 'Pushing Daisies', der vielfach Emmy-preisgekrönten Serie. In dieser Staffel haben der Kuchenbäcker von 'Papen County' Ned (Lee Pace), sein Zauberfinger, der Tote zum Leben erweckt und ... mehr »
USA 2008 | FSK 12

Billy & Mandy's Big Boogey Adventure

Schnapp dir die Beute! Billy, Mandy und Grim gegen den Sensenmann: Eine heldenhafte Geschichte über ... mehr »
Schnapp dir die Beute! Billy, Mandy und Grim gegen den Sensenmann: Eine heldenhafte Geschichte über Monster-Piraten, supermoderne Roboter, gemeine Gerätschaften und über den Schnodder. Gruseliger geht's nicht!
USA 2007 | FSK 6

Liebe hat zwei Gesichter

Die Geschichte von zwei Menschen, die das Falsche tun, ehe sie richtig liegen.
Der stocksteife Mathematikprofessor Gregory Larkin (Jeff Bridges) ist von der Liebe schon mehrfach bitter ... mehr »
Der stocksteife Mathematikprofessor Gregory Larkin (Jeff Bridges) ist von der Liebe schon mehrfach bitter enttäuscht worden. Auf seiner Suche nach einer Beziehung, die einzig auf Intellekt und Verstand beruht, trifft er eines Tages ... mehr »
USA 1996 | FSK 6