'20.000 Meilen unter dem Meer' ('20,000 Leagues Under the Sea', USA 1997, Regie: Rod Hardy, ca. 173 Min.): 1868. Auf den Weltmeeren herrscht Angst und Schrecken. Ein unbekanntes unterseeisches Objekt attackiert die vorbeifahrenden Schiffe. Der junge Meeresforscher Pierre Arronax (Patrick Dempsey) glaubt, dass ein riesiger Wal für die Angriffe verantwortlich sei. Sein Vater, glaubt nicht an ein zoologisches Wesen. Pierre bricht zu einer gefährlichen Forschungsreise auf. Auf See kommt es tatsächlich zum Zusammentreffen mit dem vermeintlichen Ungeheuer. Dies ist der Anfang einer unglaublichen Geschichte des Kapitän Nemo (Michael Caine) und seiner 'Nautilus'. Eine Neuverfilmung des legendären Jules-Verne-Stoffes.
'Von der Erde zum Mond' ('From the Earth to the Moon', USA 1958, Regie: Byron Haskin, ca. 90 Min.): Der ehemalige Waffenkonstrukteur Victor Barbicane hat einen neuen Sprengstoff entdeckt und plant ein Geschoss auf den Mond zu schießen. Sein alter Rivale Nicholl will ihm aber immer noch eins auswischen und wettet mit einer neuen Panzerung dagegen. Barbicanes 'Kraft X' zerstört den Panzer. Doch die Überreste von Nicholls Panzer erweisen sich überraschend hitzebeständig, so daß Barbicane einen neuen Plan entwirft, statt eines Geschosses ein Raumschiff mit Besatzung auf den Mond zu bringen.
'Rakete zum Mond' ('Destination Moon', USA 1950, Regie: Irving Pichel, ca. 90 Min.): Dank privater Investoren landen die Amerikaner mit einer atombetriebenen Rakete vor der Konkurrenz aus dem Osten auf dem Mond. Da man wegen Protesten auf der Erde übereilt los flog, ist nicht genug Treibstoff für den Rückflug vorhanden. Aber die auf dem Erdentrabanten festsitzende Crew strotzt nur so vor Ideen.
Weiterlesen »