Debra Paget

Debra Paget (geboren als Debralee Griffin) (* 19. August 1933 in Denver, Colorado) ist eine US-amerikanische Schauspielerin. Sie wurde in eine Schauspielerfamilie geboren. Auch ihre beiden Schwestern und ihr Bruder waren, nicht zuletzt angetrieben von der ehrgeizigen Mutter, für Film und Fernsehen tätig. Debra Paget nahm Tanz- und Schauspielunterricht in New York. Bereits mit 14 Jahren wurde sie von 20th Century Fox unter Vertrag genommen und debütierte 1948 in Robert Siodmaks Thriller Schrei der Großstadt. Zu Beginn ihrer Karriere wurde die noch Minderjährige als „süßes Mädchen vom Lande“ vermarktet, das bei der Mutter lebt und ein Zimmer mit der Schwester teilt. In ihren Filmen gab sie meist die „verführerische Unschuld“. Ihr als exotisch betrachtetes Aussehen führte zu zahlreichen Rollen als Indianerin und orientalische Schönheit. In den fünfzehn Jahren ihrer Karriere wurde sie in etwa dreißig Filmen besetzt. Ihre größten Erfolge hatte sie 1950 an der Seite von James Stewart in dem Western Der gebrochene Pfeil, 1956 in Cecil B. DeMilles Monumentalfilm Die zehn Gebote und im selben Jahr als Partnerin Elvis Presleys in dessen erstem Kinofilm Pulverdampf und heiße Lieder. Zu diesem Zeitpunkt war Debra Pagets Kontrakt mit Fox bereits abgelaufen und nicht erneuert worden, da ihre Ausstrahlung auf das Kinopublikum nicht den Erwartungen entsprochen hatte, obwohl sie als eine der schönsten Filmschauspielerinnen ihrer Zeit galt. Sie bemühte sich in ihrer Öffentlichkeitsarbeit und Rollenwahl fortan um ein exzentrischeres und freizügigeres Image, trat unter anderem auch auf den Showbühnen von Las Vegas auf, konnte jedoch Kritik und Publikum damit ebenfalls nicht überzeugen. 1959 übernahm sie eine Hauptrolle in den von Fritz Lang inszenierten, aufwändigen deutschen Produktionen Der Tiger von Eschnapur und Das indische Grabmal. Hier zählten ihre für damalige Zeiten gewagten (und für die in den USA gezeigte Fassung zensierten) erotischen Tempeltänze zu den Höhepunkten dieser Alterswerke Langs, die erst nach Jahren international einen gewissen Kultstatus erlangen sollten. Anfang der 1960er Jahre trat sie in einer Filmrolle als Mörderin auf und drehte zwei Horrorfilme für Roger Corman. Danach beendete sie ihre Filmkarriere und zog sich ins Privatleben zurück.

Debra Paget

Geschlecht: Weiblich
Geboren: 19.08.1933
Alter: 91 Jahre

Alle Filme mit Debra Paget

Debra Paget

Debra Paget (geboren als Debralee Griffin) (* 19. August 1933 in Denver, Colorado) ist eine US-amerikanische Schauspielerin. Sie wurde in eine Schauspielerfamilie geboren. Auch ihre beiden Schwestern und ihr Bruder waren, nicht zuletzt angetrieben von der ehrgeizigen Mutter, für Film und Fernsehen tätig. Debra Paget nahm Tanz- und Schauspielunterricht in New York. Bereits mit 14 Jahren wurde sie von 20th Century Fox unter Vertrag genommen und debütierte 1948 in Robert Siodmaks Thriller Schrei der Großstadt. Zu Beginn ihrer Karriere wurde die noch Minderjährige als „süßes Mädchen vom Lande“ vermarktet, das bei der Mutter lebt und ein Zimmer mit der Schwester teilt. In ihren Filmen gab sie meist die „verführerische Unschuld“. Ihr als exotisch betrachtetes Aussehen führte zu zahlreichen Rollen als Indianerin und orientalische Schönheit. In den fünfzehn Jahren ihrer Karriere wurde sie in etwa dreißig Filmen besetzt. Ihre größten Erfolge hatte sie 1950 an der Seite von James Stewart in dem Western Der gebrochene Pfeil, 1956 in Cecil B. DeMilles Monumentalfilm Die zehn Gebote und im selben Jahr als Partnerin Elvis Presleys in dessen erstem Kinofilm Pulverdampf und heiße Lieder. Zu diesem Zeitpunkt war Debra Pagets Kontrakt mit Fox bereits abgelaufen und nicht erneuert worden, da ihre Ausstrahlung auf das Kinopublikum nicht den Erwartungen entsprochen hatte, obwohl sie als eine der schönsten Filmschauspielerinnen ihrer Zeit galt. Sie bemühte sich in ihrer Öffentlichkeitsarbeit und Rollenwahl fortan um ein exzentrischeres und freizügigeres Image, trat unter anderem auch auf den Showbühnen von Las Vegas auf, konnte jedoch Kritik und Publikum damit ebenfalls nicht überzeugen. 1959 übernahm sie eine Hauptrolle in den von Fritz Lang inszenierten, aufwändigen deutschen Produktionen Der Tiger von Eschnapur und Das indische Grabmal. Hier zählten ihre für damalige Zeiten gewagten (und für die in den USA gezeigte Fassung zensierten) erotischen Tempeltänze zu den Höhepunkten dieser Alterswerke Langs, die erst nach Jahren international einen gewissen Kultstatus erlangen sollten. Anfang der 1960er Jahre trat sie in einer Filmrolle als Mörderin auf und drehte zwei Horrorfilme für Roger Corman. Danach beendete sie ihre Filmkarriere und zog sich ins Privatleben zurück.

Debra Paget

Geschlecht: Weiblich
Geboren: 19.08.1933
Alter: 91 Jahre

Alle Filme mit Debra Paget

Das ist Elvis

Wie war Elvis Presley wirklich? Wie lebte er? Dieses einzigartige Filmporträt gibt Einblicke in die ... mehr »
Wie war Elvis Presley wirklich? Wie lebte er? Dieses einzigartige Filmporträt gibt Einblicke in die faszinierende Lebensgeschichte und die unglaubliche Karriere vdes legendären King of Rock'n'Roll. Seltene Privataufnahmen von ... mehr »
USA 1981 | FSK 6

Die Folterkammer des Hexenjägers

Nach einer Vorlage von Edgar Allan Poe.
1765 spielen sich im kleinen Städtchen 'Arkham' in Neu England unheilvolle Dinge ab und junge Mädchen ... mehr »
1765 spielen sich im kleinen Städtchen 'Arkham' in Neu England unheilvolle Dinge ab und junge Mädchen verschwinden spurlos. Bald haben die Einwohner Joseph Curwen (Vincent Price) als Schuldigen und als Hexenmeister entlarvt und ... mehr »
USA 1963 | FSK 16

Das indische Grabmal

Auf der Flucht vor Maharadscha Chandra geraten Harald Berger (Paul Hubschmid) und Seetha (Debra Paget) in einen ... mehr »
Auf der Flucht vor Maharadscha Chandra geraten Harald Berger (Paul Hubschmid) und Seetha (Debra Paget) in einen Sandsturm. Die Bewohner eines ärmlichen Dorfes retten sie vor dem sicheren Tod. Doch Chandra (Walther Reyer) hat schon ... mehr »

Der Fluch des Pharao

Memurad, der jugendliche, grausame Pharao, kehrt siegreich vom Feldzug gegen die Syrer zurück. Im Triumphzug ... mehr »
Memurad, der jugendliche, grausame Pharao, kehrt siegreich vom Feldzug gegen die Syrer zurück. Im Triumphzug führt er die besiegte Familie des feindlichen Königs durch die Stadt. Geblendet von der Schönheit der syrischen ... mehr »
Frankreich, Italien 1960 | FSK 12

Die zehn Gebote

Die Pracht und das Monumentale von Cecil B. DeMilles 'Die zehn Gebote' (1956), dem Remake seines eigenen Films ... mehr »
Die Pracht und das Monumentale von Cecil B. DeMilles 'Die zehn Gebote' (1956), dem Remake seines eigenen Films von 1923, wurde nie erreicht. Gefilmt in Ägypten und dem Sinai, mit einem der größten Sets, das je für einen Film ... mehr »
USA 1956 | FSK 12

Der Tiger von Eschnapur

Der Maharadscha von Eschnapur (Walther Reyer) beauftragt den deutschen Ingenieur Harald Berger (Paul Hubschmid) ... mehr »
Der Maharadscha von Eschnapur (Walther Reyer) beauftragt den deutschen Ingenieur Harald Berger (Paul Hubschmid) mit der Errichtung einiger Bauwerke in Indien. Auf der Reise rettet Berger die schöne Tempeltänzerin Seetha (Debra ... mehr »

Prinz Eisenherz

Nachdem es dem Wikinger Sligon gelungen ist, den christlichen König Aguar vom Thron zu stoßen, übernimmt er ... mehr »
Nachdem es dem Wikinger Sligon gelungen ist, den christlichen König Aguar vom Thron zu stoßen, übernimmt er die Macht in Scandia. Der gestürzte König flieht mit seiner Familie ins benachbarte Großbritannien, wo er ein sicheres ... mehr »
USA 1954 | FSK 12

Love Me Tender

Pulverdampf und heiße Lieder
Gegen Ende des US-Bürgerkrieges erfährt der junge texanische Farmer Clint (Elvis Presley), dass sein älterer ... mehr »
Gegen Ende des US-Bürgerkrieges erfährt der junge texanische Farmer Clint (Elvis Presley), dass sein älterer Bruder Vance (Richard Egan) im Kampf getötet wurde. Ohne zu ahnen, dass Vance noch lebt, heiratet Clint dessen große ... mehr »
USA 1956 | FSK 12