Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Französisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Featurette, Entfallene Szenen |
Erschienen am: | 19.06.2013 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD 5.1, Französisch DTS-HD 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Featurette, Entfallene Szenen |
Erschienen am: | 19.06.2013 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Französisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Featurette, Entfallene Szenen |
Erschienen am: | 19.06.2013 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD 5.1, Französisch DTS-HD 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Featurette, Entfallene Szenen |
Erschienen am: | 19.06.2013 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch, Französisch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 19.06.2013 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch, Französisch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 19.06.2013 |
Alles beginnt im Norden von Frankreich. Plötzlich findet sich Ali (Matthias Schoenaerts) mit einem fünf Jahre alten Kind in seiner Obhut wieder. Sam ist sein Sohn, doch er kennt ihn kaum. Mittellos und ohne Freunde sucht Ali Zuflucht bei seiner Schwester an der Côte d'Azur. Sie bringt die beiden in ihrer Garage unter und nimmt das Kind unter ihre Fittiche, während Ali für eine Sicherheitsfirma arbeitet. Bei einer Schlägerei in einem Nachtclub trifft Ali das erste Mal auf Stéphanie (Marion Cotillard), die im Marineland Killerwale trainiert. Als eine ihrer Shows in einer Tragödie endet, bringt sie ein nächtlicher Anruf erneut zusammen. Als Ali sie wieder sieht, hat die vorher selbstbewusste Frau alle Illusionen verloren. Ali beginnt ihr einfach zu helfen, ohne Mitgefühl oder Mitleid - und beide finden dadurch zurück ins Leben...
Gleichzeitig kraftvoll und sensibel erzählt 'Der Geschmack von Rost und Knochen' alias 'De rouille et d'os', der 2012 in Cannes begeisterte Kritiken erhielt, von den Extremen der menschlichen Existenz. Bereits mit seinem viel beachteten Film 'Ein Prophet' (2009) profilierte sich Regisseur Jaques Audiard als Spezialist für eine besondere Art von Antihelden. In großartigen Bildern schildert dieser weitere Film von ihm eine Liebesgeschichte voller Licht und Schatten, Rückschlägen und Chancen. Zwei vom Leben schwer verletzte Menschen bilden eine Schicksalsgemeinschaft und bewegen sich langsam aus ihrer Isolation: In den präzisen Charakterportraits glänzen Oscar-Preisträgerin Marion Cotillard (siehe u.a. 'La vie en rose' oder 'Zwei Tage, eine Nacht') und Matthias Schoenaerts (aus 'Bullhead') sowie Corinne Masiero als dessen Schwester Anna. Cotillards und Schoenaerts' nüchternes und doch emotional überzeugendes Spiel macht der Film zu einer außergewöhnlich intensiven Studie über Vertrauen und die Notwendigkeit, Verbindungen aufzunehmen - zueinander, aber vor allem auch zu sich selbst.
De rouille et d'os / Rust and Bone
Belgien, Frankreich 2012
Cannes-Filmfestival-Aufführung, Wale, Alleinerziehende, Golden-Globe-nominiert, Behinderung, Goya-nominiert, César-prämiert
10.01.2013
254 Tausend
https://www.leoninedistribution.com/filme/128441/der-geschmack-von-rost-und-knochen.html
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.