Der dritte Film in Joachim Triers Oslo-Trilogie mit gleich zweifacher Oscar-Nominierung 2022: Wo ist die Zeit geblieben? Julie (Renate Reinsve) wird bald dreißig und kann es nicht glauben. Während ihr über zehn Jahre älterer Freund Aksel (Anders Danielsen Lie) als Autor Erfolge feiert, blickt sie auf eine Reihe abgebrochener Studiengänge zurück. Andeutungen zum Thema Familienplanung setzen sie unter Druck und sorgen für angespannte Stimmung. Was soll sie nur mit ihrem Leben machen und was will sie selbst eigentlich? Bei einer Hochzeitsparty trifft sie den charmanten Eivind (Herbert Nordrum) und für eine Nacht steht die Zeit still. Ist das die Liebe auf den ersten Blick? Zum ersten Mal scheint sich die sonst so unentschiedene Julie einer Sache sicher zu sein. An der Seite von Eivind gewinnt ihre ungewisse Zukunft an Kontur. Die Trennung von Aksel steht im Raum, fällt jedoch viel schwerer als gedacht. Schon bald sind da dieselben Zweifel wie zuvor. Ist Eivind vielleicht doch nur ein weiterer Mann in ihrem Leben, der sie davon abhält, ihren eigenen Weg zu gehen? Julie muss lernen, dass das Leben eine Frage der Zeit ist...
Nach 'Auf Anfang [:reprise]' (2006) und 'Oslo, 31. August' (2011) beschließt Joachim Trier mit 'Der schlimmste Mensch der Welt' (2021) seine Oslo-Trilogie auf kongeniale Weise. Die moderne Variante einer klassischen romantischen Komödie ist durchzogen von feinem Humor, großem Herzschmerz und einem unverwechselbaren Gespür für knifflige Beziehungsdynamik. Das grandiose Darstellerensemble wird angeführt von Renate Reinsve, die für ihre elektrisierende Darbietung völlig zurecht den Preis als beste Darstellerin in Cannes gewann. Außerdem gab es für den gleich zwei Oscar-Nominierungen in den Kategorien bestes Originaldrehbuch und bester internationaler Film. In den deutschen Kinos startete 'Der schlimmste Mensch der Welt' am 2. Juni 2022, im Heimkino auf DVD und Blu-ray am 25. August 2022.
Weiterlesen »
The third film in Joachim Trier's Oslo trilogy with two Oscar nominations in 2022: Where has the time gone? Julie (Renate Reinsve) will soon be thirty and can't believe it. While her boyfriend Aksel (Anders Danielsen Lie), who is more than ten years older, is celebrating success as an author, she looks back on a number of abandoned studies. Hints about family planning put her under pressure and create a tense atmosphere. What is she supposed to do with her life and what does she actually want herself? At a wedding party she meets the charming Eivind (Herbert Nordrum) and for one night time stands still. Is this love at first sight? For the first time, Julie, who is usually so indecisive, seems to be sure of one thing. At Eivind's side, her uncertain future takes shape. The separation from Aksel is on the table, but it is much more difficult than expected. Soon there are the same doubts as before. Is Eivind perhaps just another man in her life who keeps her from going her own way? Julie has to learn that life is a matter of time...
After 'Auf Anfang [:reprise]' (2006) and 'Oslo, 31 August' (2011), Joachim Trier concludes his Oslo trilogy in a congenial way with 'The Worst Person in the World' (2021). The modern version of a classic romantic comedy is infused with fine humor, great heartache and an unmistakable sense of tricky relationship dynamics. The terrific ensemble of actors is led by Renate Reinsve, who quite rightly won the prize for best actress in Cannes for her electrifying performance. In addition, there were two Oscar nominations for him in the categories of best original screenplay and best international film. 'The Worst Person in the World' was released in German cinemas on June 2, 2022, and in home theaters on DVD and Blu-ray on August 25, 2022.
More »