Eva
Gefühle kann man nicht programmieren.
Spanien 2011 | FSK 12
Gefühle kann man nicht programmieren.
Spanien 2011 | FSK 12
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Spanisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of |
Erschienen am: | 24.10.2012 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS 5.1, Spanisch DTS 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of |
Erschienen am: | 24.10.2012 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Spanisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of |
Erschienen am: | 24.10.2012 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS 5.1, Spanisch DTS 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of |
Erschienen am: | 24.10.2012 |
Vertrieb: | Telepool |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch, Spanisch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 24.10.2012 |
Werbung
Der junge renommierte Cyber-Ingenieur Alex (Daniel Brühl) bekommt von seiner ehemaligen Universität den Auftrag, einen Kinder-Roboter zu entwickeln. Nach zehn Jahren der Abwesenheit kehrt er wieder an seinen alten Arbeitsplatz zurück und trifft auch wieder seinen Bruder David (Alberto Ammann). Sein Leben gerät ordentlich aus den Fugen, als dessen charismatische und intelligente Tochter Eva (Claudia Vega) ihn bei seiner Arbeit beobachtet. Auf Anhieb haben die beiden eine besondere und enge Verbindung zueinander. Gemeinsam mit der außergewöhnlichen Eva begibt sich Alex auf eine soderbare Reise.
Eva - You can't program what you feel.
Spanien 2011
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.