'Undercover-Camping' (1997, Regie: Jürgen Bretzinger): Hauptkommissar Paul Stoevers (Manfred Krug) Undercover-Einsatz in der Welt der Dauercamper: humorvolle Milieustudie eines eigenen und mitunter auch eigenwilligen Menschenschlags. Auf einem Campingplatz wird eine Leiche gefunden. Stoever mischt sich als Barpianist Paul Gründel unter die Dauercamper. Dabei rücken nicht nur das Ehepaar Hackel, der ehemalige Polizist Böhlich (Peter Striebeck) und die Anthropologin Dr. Gina Schmitt (Irene Rindje) ins Visier des Ermittlers - auch die attraktive Sofie (Theresa Hübchen), die Exgeliebte des Mordopfers, steht plötzlich im Mittelpunkt seines Interesses. Doch ehe Stoever die undurchsichtigen Verhältnisse der verschworenen Gemeinschaft entwirren kann, passiert ein zweiter Mord.
'Tod eines Mädchens' (1991, Regie: Jürgen Roland): Zuneigung ist alterslos, denkt Thomas Bading (Helmut Zierl), ein Mann von rund vierzig Jahren. Er steht nun mal auf junge Mädchen. Der Genuß bleibt nicht ohne Reue. Eines Tages liegt eines der Mädchen tot in Badings Badewanne. Jetzt gerät der verführte Verführer in Panik und begeht einen Fehler: Er steht nicht zu seiner Neigung und gerät durch eigenes Verschulden unter Mordverdacht. Als die Kommissare Paul Stoever (Manfred Krug) und Peter Brockmöller (Charles Brauer) Thomas Bading verhaften wollen, kommen sie jedoch zu spät. Der vermeintliche Täter ist zum Opfer geworden: Mord. War Leidenschaft im Spiel, oder wurde hier kaltblütig die Gelegenheit genutzt, einen Zeugen loszuwerden, der zuviel wußte - nicht nur von den Mädchen, sondern auch von den Vorgängen in der Familienfirma 'Klimatechnik Bading'? So erfolgreich die Jagd nach dem Täter am Ende ist, das Ergebnis macht Stoever und Brockmöller zu schaffen, menschlich gesehen.
'Tod auf Neuwerk' (1996, Regie: Helmut Förnbacher): Die Ermittlungen im Fall einer gefesselten Männerleiche im Watt vor der Insel 'Neuwerk' laufen zäh, denn die Inselbewohner schweigen wie ein Grab. Im Umfeld des Opfers stoßen die Hamburger Kommissare Paul Stoever (Manfred Krug) und Peter Brockmöller (Charles Brauer) schließlich auf Korruption, Verrat und alte Geheimnisse.
'Schüsse auf der Autobahn' (1998, Regie: Hartmut Griesmayr): Der LKW-Fahrer Heinz Stamm (Reiner Heise) wird auf einer Autobahnabfahrt erschossen. Stoever (Manfred Krug) und Brockmüller (Charles Brauer) ermitteln, dass der Tote zu einer Clique von drei Truckern gehörte, deren Freundschaft nur noch Fassade war. Schlüsselfigur des Falles scheint Erich Dzchydl (Bernd Tauber) zu sein, dessen Frau mit dem Ermordeten ein Verhältnis hatte. Bevor sich der Verdacht gegen den Ehemann erhärten lässt, geschieht ein weiterer Mord. Auch der zweite Trucker aus der Clique, Albrecht Heuer (Peter Mohrdieck), wird auf derselben Abfahrt erschossen. Diesmal scheint aber der gehörnte Ehemann als Täter auszuscheiden. Stattdessen wird immer wahrscheinlicher, dass ein kaltblütiger Serienkiller im Spiel ist. Die übereifrige Autobahnpolizistin Sabine Kunkel (Susanne Lüning) und ihr Kollege Troller halten einen Psychopathen für den Täter, der wahllos auf LKW-Fahrer schießt. Die Öffentlichkeit ist alarmiert. Stoever und Brockmöller ermitteln dagegen weiter im privaten Umfeld der Toten und kommen einem geheimgehaltenen Lotto-Gewinn auf die Spur: da wird auch Erich Dzchydl zum Opfer des geheimnisvollen Mörders. Die Kommissare stehen vor einem Rätsel. Ein Zeuge bringt sie schließlich auf die Spur eines großangelegten Umweltskandals, in den die drei Fahrer und ein durchtriebener Spediteur, Fred Korn, verwickelt sind. Als auch dieser umgebracht wird, nimmt der Fall eine dramatische Wendung.
Weiterlesen »
'Undercover-Camping' (1997, Director: Jürgen Bretzinger): Chief Inspector Paul Stoevers (Manfred Krug) Undercover operation in the world of permanent campers: humorous milieu study of a unique and sometimes idiosyncratic breed of people. A body is found on a campsite. Stoever mingles with the permanent campers as bar pianist Paul Gründel. Not only the Hackels, the former policeman Böhlich (Peter Striebeck) and the anthropologist Dr. Gina Schmitt (Irene Rindje) become the investigator's sights - the attractive Sofie (Theresa Hübchen), the ex-lover of the murder victim, is suddenly the focus of his interest. But before Stoever can unravel the opaque circumstances of the conspiratorial community, a second murder occurs.
'Death of a Girl' (1991, directed by Jürgen Roland): Affection is ageless, thinks Thomas Bading (Helmut Zierl), a man of around forty. He likes young girls. Enjoyment is not without remorse. One day, one of the girls lies dead in Bading's bathtub. Now the seduced seducer panics and makes a mistake: he does not stand by his inclination and comes under suspicion of murder through his own fault. When detectives Paul Stoever (Manfred Krug) and Peter Brockmöller (Charles Brauer) want to arrest Thomas Bading, however, they arrive too late. The alleged perpetrator has become a victim: murder. Was passion involved, or was the opportunity cold-bloodedly used here to get rid of a witness who knew too much - not only about the girls, but also about the goings-on in the family business 'Klimatechnik Bading'? As successful as the hunt for the perpetrator is in the end, the result is a problem for Stoever and Brockmöller, from a human point of view.
'Death on Neuwerk' (1996, Director: Helmut Förnbacher): The investigation into the case of a bound man's corpse in the mudflats off the island of 'Neuwerk' is going slowly, because the islanders are silent like a grave. In the victim's environment, Hamburg detectives Paul Stoever (Manfred Krug) and Peter Brockmöller (Charles Brauer) finally come across corruption, betrayal and old secrets.
'Shots on the Autobahn' (1998, directed by Hartmut Griesmayr): Truck driver Heinz Stamm (Reiner Heise) is shot dead on a motorway exit. Stoever (Manfred Krug) and Brockmüller (Charles Brauer) investigate that the dead man belonged to a clique of three truckers whose friendship was only a façade. The key figure in the case seems to be Erich Dzchydl (Bernd Tauber), whose wife had an affair with the murdered man. Before the suspicion against the husband can be substantiated, another murder occurs. The second trucker from the clique, Albrecht Heuer (Peter Mohrdieck), is also shot dead on the same exit. This time, however, the cuckolded husband seems to be ruled out as the perpetrator. Instead, it is becoming increasingly likely that a cold-blooded serial killer is involved. The overzealous highway policewoman Sabine Kunkel (Susanne Lüning) and her colleague Troller believe that a psychopath is the perpetrator, who shoots indiscriminately at truck drivers. The public is alarmed. Stoever and Brockmöller, on the other hand, continue to investigate in the private environment of the dead and track down a secret lottery win: Erich Dzchydl also becomes a victim of the mysterious murderer. The detectives are faced with a mystery. A witness finally puts them on the trail of a large-scale environmental scandal involving the three drivers and a cunning freight forwarder, Fred Korn. When he is also killed, the case takes a dramatic turn.
More »