Trailer Park of Terror
USA 2008 | FSK 18
USA 2008 | FSK 18
Vertrieb: | Capelight |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Trailer |
Erschienen am: | 05.08.2009 |
Vertrieb: | Capelight |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Trailer |
Erschienen am: | 05.08.2009 |
Vertrieb: | Capelight |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Trailer |
Erschienen am: | 05.08.2009 |
Vertrieb: | Capelight |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Trailer |
Erschienen am: | 05.08.2009 |
Einst durfte die schöne Norma aus dem Wohnwagenwohnpark von Hinterwald nicht den zivilisierten Mann ihrer Träume freien, ja, musste sogar mit ansehen, wie dieser von eifersüchtigen Hillbillies ganz nebenbei umgebracht wurde. Darauf vernichtete Norma (Nichole Hiltz) in einem Amoklauf sämtliche Trailerparkbewohner und sich selbst. Nun, dreißig Jahre später, campieren sechs Teenager aus der Stadt auf dem verlassen wirkenden Grund des Trailerparks, ohne zu ahnen, dass dessen Bewohner nun als Geister Durchreisende aufs Korn nehmen.
Trailer Park of Terror
USA 2008
Fluch, Teen Screams, Terrorfilme, Splatter, Comicverfilmungen
20.08.2008
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser >Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.