Kritiken von "stuforcedyou"

Stephen Kings Desperation

Hier wohnt das Böse.
Thriller, TV-Film

Stephen Kings Desperation

Hier wohnt das Böse.
Thriller, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 30.05.2007
Kein König
Ein müder und langatmiger Horrorfilm der ohne echte Spannungsmomente auskommt und dazu nur eine überaus drittklassige Geschichte mit dünnen Charakteren zu bieten hat. Horror zum abgewöhnen, aber was soll ich sagen ich war ja selber Schuld, schon das Buch war Mist.

ungeprüfte Kritik

Little Miss Sunshine

Eine Familie am Rande des Nervenzusammenbruchs.
Komödie, Drama

Little Miss Sunshine

Eine Familie am Rande des Nervenzusammenbruchs.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 30.05.2007
Dieser Film hat Herz!
Dieser Film hat Herz! So kurz und so einfach lässt sich »Little Miss Sunshine« beschreiben, ein richtig kleines Filmjuwel der leisen Töne und großen Gesten. Alleine den guten Darstellern zu zuschauen macht Spaß und zaubert einem ein Lächeln aufs Gesicht, aber der Film kann auch mit tollen Figuren, einem guten Soundtrack, einigen durchaus witzigen und satirischen Momenten aufwartet. Der Film bietet natürlich auch viel fürs (ja) Herz, ohne dabei je die Grenze des Kitsches zu durchbrechen, ein wahres Kunststück und einer der besten Filme des Jahres 2006! Ansehen!!!

ungeprüfte Kritik

Eragon

Das Vermächtnis der Drachenreiter - Der Beginn der großen Fantasy Saga.
Fantasy

Eragon

Das Vermächtnis der Drachenreiter - Der Beginn der großen Fantasy Saga.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 30.05.2007
Alles nur (schlecht) geklaut
Besser gut geklaut als schlecht selbst gemacht, dachte sich wohl Christopher Paosolini, der als Teenager den ersten Teil seiner Fantasy- Saga zu Papier brachte und so ist der Film, genau so uninspiriert wie das Buch, eine durchschaubare und dazu noch langweilige Geschichte mit netten Tricks, etwas Magie und Esoterik und dazu noch einige familiengerechte Kampfszene, die nach heutigen Maßstäben aber ziemlich dürftig ausfallen. »Eragon« ist ein zwanghafter Versuch auf den Erfolg von »Der Herr der Ringe« aufzuspringen, doch ihm fehlt alles was die Trilogie von Peter Jackson ausgemacht hat: Seele, Herz und Mut zur Großkotzigkeit, so bleibt »Eragon« nur ein zweitklassiger »Dragonheart«- Verschnitt.

ungeprüfte Kritik

Die Super-Ex

Komödie, Fantasy

Die Super-Ex

Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 30.05.2007
Leider nur zweitklassig
Die Grundidee ist durchaus nett und Komödienspezialist Ivan Reitman schafft es auch ein paar Gagtreffer zu versenken, doch oft genug tritt der Film auf der Stelle und kann der Story keine neuen Impulse abgewinnen und recht bald beginnt der Film an zu nerven, dass ist wirklich schade denn eigentlich steckt in diesem Stoff mehr als nur eine zweitklassige Komödie.

ungeprüfte Kritik

Adams Äpfel

Eine Komödie über Gutmenschen und Unverbesserliche.
Komödie, Drama

Adams Äpfel

Eine Komödie über Gutmenschen und Unverbesserliche.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 30.05.2007
Dieser Film verdient es angesehen und geliebt zu werden
Wenn Pfarrer Ivan mit der vollen Kraft der Verdrängung und Naivität den Neonazi Adam umwickelt, wenn der ehemalige Tennisprofi, der nun ein kleptomanischer und übergewichtiger Säufer ist, sich in die schwangere Sarah verliebt, dann entfaltet »Adams Äpfel« eine herrliche Art der Unterhaltung: zu gleichen Teilen hintergründig, tragisch, humorvoll, skurill und doch sehr lebensnah. »Adams Äpfel« gehört zu dem besten was das europäische Kino zu bieten hat. Dieser Film verdient es angesehen und geliebt zu werden.

ungeprüfte Kritik

Relative Strangers

Sind das wirklich meine Eltern?
Komödie

Relative Strangers

Sind das wirklich meine Eltern?
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 30.05.2007
Macht keinen Spaß
Am Anfang kann der Film noch vom Zusammenspiel von DeVito und Bates leben, doch bereits nach kurzer Zeit ist auch dort die Luft raus. »Relative Strangers« macht kein Spaß beim zusehen, er weckt nur die Lust noch einmal »Flirting with Disaster« zu sehen, eine Komödie die sich dem Thema Adoption und Elternsuche wesentlich witziger und auch intelligenter widmet.

ungeprüfte Kritik

Wer früher stirbt, ist länger tot

Eine unsterbliche Komödie.
Komödie, Deutscher Film, Drama

Wer früher stirbt, ist länger tot

Eine unsterbliche Komödie.
Komödie, Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 30.05.2007
Schwarzer Humor dank kindlicher Naivität
Eine überaus sehenswerte Komödie präsentieren uns die Bayern hier, eine gelungene Mischung aus Volkstheater, schwarzem Humor und kindlich- naiven Charme. »Wer früher stirbt...« ist die wohl beste deutsche Komödie seit Jahren und mal wieder der Beweis, dass erstens der deutsche Film nicht Tod ist und zweitens immer noch Überraschungen gut ist.

ungeprüfte Kritik

The Chumscrubber

Glück in kleinen Dosen - Drugs Save America!
Drama

The Chumscrubber

Glück in kleinen Dosen - Drugs Save America!
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 30.05.2007
Was für ein Film!
Das Debüt von Arie Posin kommt arg introvertiert daher, doch gerade daraus zieht es seine Reize. Die Geschichte rund um Ignoranz, Trauer, Wut und innere Ohnmacht lebt von seinen satirischen Faustschlägen gegen die Vorstadt, das Spießbürgertum und die so genannte Prozac Nation. Alles angerichtet mit jeder Menge pfiffigem Sarkasmus und bitterböser Ironie. Dabei kann Posin auf jede Menge toller Darsteller zurückgreifen: Ralph Fiennes als Glückssuchender Bürgermeister und Glenn Close als trauernde Mutter sind einfach bravourös, aber auch die anderen Darsteller machen gute bis phantastische Arbeit. Wer Lust auf eine etwas andere Satire hat und guten Sarkasmus und böse Ironie mag, sollte sich »The Chumscrubber« nicht entgehen lassen.

ungeprüfte Kritik

Spider-Man 3

Der entscheidende Kampf ist der mit sich selbst.
Fantasy, Action

Spider-Man 3

Der entscheidende Kampf ist der mit sich selbst.
Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 10.05.2007
Ein »Episoden«Film
Es kann einen um Tei drei schon irgendwie leid tun, denn eigentlich hätte er alles um seine Vorgänger locker zu übertrumpfen, doch Sam Raimi nimmt einfach zuviele Lasten auf seinen dritten Superhelden-Film, dabei hätte die physische und psychische Auseinandersetzung zwischen Peter Parker und Harry Osborn, dem Sohn des Kobolds aus Teil eins, bereits ausgereicht um diesen Blockbuster ausgiebig zu füllen. So aber hechtet der Film von einem Bösewicht zum nächsten, von einem Konflikt zum anderen und irgendwann bleibt nicht mehr übrig als einige höchst beeindruckende Actionszenen, die aber bei fast zweieinhalb Stuinden Laufzeit viel zu viel Platz lassen für die eben erwähnte Hechterei zwischen den einzelnen Abschnitten. Man könnte fast sagen »Spiderman 3« ist ein Episodenfilm, und wie so oft bei Episodenflmen gibt es einige Dinge die gut sind und anderen die einen kalt lassen und so ist Teil drei rund um die menschliche Spinne ganz bestimmt kein schlechter Unterhaltungsfilm, aber es ist der erste Film der Reihe, bei dem man ab und an auf die Uhr guckt und sich etwas wehmütig an die ersten zwei Teile erinnert.

ungeprüfte Kritik

Children of Men

Das Jahr 2027: Die Tage der Menschheit sind gezählt.
Science-Fiction

Children of Men

Das Jahr 2027: Die Tage der Menschheit sind gezählt.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 30.04.2007
Eigenwillig und Interessant
Sehr eigenwilliger, aber überaus spannender und intelligenter Sci-Fi- Film der mit einer tollen Kameraarbeit den Zuschauer mitten ins Geschehen drängt. Alfonso Cuarón gelingt es dabei eine überaus beängstigende Utopie auf den Bildschirm zu bannen, die gekonnt die Gegenwart mit der Zukunft verbindet, Selbstmordpakete für den guten Staatsbürger insklusive

ungeprüfte Kritik

Thumbsucker

Bleib wie du bist!
Drama

Thumbsucker

Bleib wie du bist!
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 30.04.2007
So schön kann Daumenlutschen sein
Ganz still und leise kommt »Thumbsucker« daher, fast schon etwas zu leise, doch wenn man sich den Stil des Film gewöhnt hat (wenn man dass überhaupt will) erhält man einen wunderschöne Tragikkomödie über Individualismus, voller sarkastischer Stiche, garniert mit einem lockerleichten Pop- Soundtrack. So schön kann Daumenlutschen sein.

ungeprüfte Kritik

7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug

Deutscher Film, Komödie, Fantasy

7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug

Deutscher Film, Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 30.04.2007
Besser als Teil 1
Teil zwei des Komiker- Overkills ist wesentlich besser geraten als der Erstling. Zwar wird auch dieser Teil von dämlich, albernenen Witzchen aus Omas Zeiten beherrscht, aber ab und zu landen die Zwerge dann doch einen Treffer, was den Film aber dennoch nicht zum Hit macht, aber ein Film der die Zuschauer mit den Worten »Das soll witzig sein? Dass sind doch nur Männer mit Zipfelmützen«, in den Abspann entlässt, verdient dann doch seine Sympathien.

ungeprüfte Kritik

Jagdfieber

Jetzt erobern die Tiere ihren Wald zurück.
Kids, Animation, Abenteuer

Jagdfieber

Jetzt erobern die Tiere ihren Wald zurück.
Kids, Animation, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 30.04.2007
Stagnation
Nach dem Erfolgen von Disney/ Pixar, Dreamworks und Fox springt nun also auch Columbia auf den Erfolgszug der Animationsfilme auf und kann nichts mehr bieten als gewohnte Standard: Sprechende Tiere die arg menscheln und ein paar Slapstickeinlagen. »Jagdfieber« ist leider der Beweis, dass im Genre des Animationsfilm langsam aber sich die Stagnation einsetzt, auch wenn kleine »Ausreißer« aus den üblichen Standards wie etwa »Monster House« etwas frischen Wind bringen.

ungeprüfte Kritik

Alien Autopsy

Das All zu Gast bei Freunden.
Komödie, Science-Fiction

Alien Autopsy

Das All zu Gast bei Freunden.
Komödie, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 30.04.2007
Schwungvolle britische Komödie
Schwungvolle britische Komödie mit einigen satirischen sowie parodistischen Untertönen, die kurzweilige Unterhaltugn auf hohem Niveau bietet und natürlich diesen ganz eigenen britischen Stil besitzt, was nicht nur an der Inszenierung sondern auch an den Hauptdarstellern Donnelly und McPartlin liegt, zwischen den beiden stimmt die Chemie einfach.

ungeprüfte Kritik

Ricky Bobby - König der Rennfahrer

Alles unter der Haube. Nichts im Kopf.
Komödie, Action

Ricky Bobby - König der Rennfahrer

Alles unter der Haube. Nichts im Kopf.
Komödie, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 30.04.2007
unkomplizierte und anspruchslose Komödie
2006 war diese Komödie einer der erfolgreichsten Filme in den Staaten, was nicht zu letzt am Hauptdarsteller Will Ferrell liegt, der in den USA momentan der Komiker Nr. 1 ist. Der Film an sich ist eine amüsante, aber stellenweise auch sehr hölzernen und langatmige Ansammlung von Improvisationnummern, Autorennszenen und vorallem Product Placement Revuen, die der Film zwar als komödiantische Stilmittel einsetzt aber spätesten bei der vierten Erwähnung von Coca- Cola und bei der fünften Großaufnahme eines Werbelogos, kommt man nicht daran vorbei, dass der Film neben »Die Insel« oder »Minority Report« einer der größten Werbe-Filme Hollywoods ist.Alle die eine unkomplizierte und anspruchslose Komödie suchen werden hier bestens bedient, vorallem weil man zwei internationale Komikergrößen wie Will Ferrell und Sacha Baron Cohen (Borat) zusammen imprivisieren sieht.

ungeprüfte Kritik

Happy Feet

Stepp ins Abenteuer!
Kids, Animation, Abenteuer

Happy Feet

Stepp ins Abenteuer!
Kids, Animation, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 30.04.2007
Kinder und Freunde von Kitsch werden es mögen.
Süßliches Varainte vom hässlichen Entlein, diesmal im Kreis von Pinguine. Der Film besitzt immer dann Charme, wenn er sich nicht so ernst nimmt, leider ist »Happy Feet« über weite Strecken arg moralinsauer und kitschig und nimmt sich verdammt ernst, so dass der Film leider statt guten Witz und netten Ideen meist nur Zuckerguss- Songs und eindimensionale »Rettet die Welt«- Botschaften zu bieten hat. Kinder und Freunde von Kitsch werden es mögen.

ungeprüfte Kritik

300

Ruhm erwartet euch! Noch heute speisen wir in der Hölle!
Abenteuer, Action

300

Ruhm erwartet euch! Noch heute speisen wir in der Hölle!
Abenteuer, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 30.04.2007
Ein gutes Schlachtenepos
Spätestens wenn das Blut zwei dimensonal über die Klingen und ihre Krieger peitscht und die Schlachtbilder wie eine tödliche Symphonie über die Leinwand rast, entwickelt »300« einen betörenden, brutalen Charme, den man sich nicht so leicht entziehen kann. Man könnte bemägneln, dass sich Frank Miller und Zack Snyder des öfteren an anderen Genre- Vertretern wie etwa Ridley Scotts »Gladiator« oder Zhang Yimous Epos »Hero« bedient haben, doch ihre Inszenierung ist mehr als stimmig, eine fast perfektes Schlachtenepos mit viel Pathos und einer gesunden Dosis Kitsch, die zwar wirklich (wie einige Kritiker bemängelten) an den Irak Krieg erinnert, doch um mal ganz ehrlich zu sein, »300« ist Unterhaltungskino und keine auf Celluloid gebanntes, politische Aussage, hier geht es um die Kraft der Bilder und um den Willen eins Königs, nicht um die kapitalischten Träume eines Wahlbetrügers.

ungeprüfte Kritik

Bierfest

Das König der Filme
Komödie

Bierfest

Das König der Filme
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 02.04.2007
Strunzdumm, aber irgendwie amüsant
Man nehme sämtliche Klischees die einem zu den Bayern einfallen und würze dies mit jeder Menge Ekel- und Gaga- Humor und schon hat man »Bierfest« der U.S. Komikertruppe Broken Lizard. Dabei ist der Film gar nicht mal so übel, okay ein echter Treffer sieht anders aus, aber irgendwie gibt es doch immer wieder ein paar Gagas die ihr Ziel erreichen und so ist »Bierfest« ohne Zweifel strunzdumm aber teilweise doch irgendwie amüsant.

ungeprüfte Kritik

Bubba Ho-Tep

The King of Rock 'n' Roll vs. The King of the Dead.
Komödie, Fantasy

Bubba Ho-Tep

The King of Rock 'n' Roll vs. The King of the Dead.
Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 02.04.2007
Charmanter Horror- Blödsinn
Coscarelli, der mit seinen »Das Böse«- Filmem zweifelhafte Bekanntheit in Horrorfilmkreisen erlangt hat, präsentiert hier eine recht ulkige und durchgedrehte Horror- Komödie die ohne Blut und Gedärme auskommt. Dafür hat der Film einen großartigen Bruce Campbell, der als schrulliger Elvis das Highlight des Film darstellt. »Bubba Ho-Tep« ist vielleicht nicht der beste Horrorfilm der letzten Jahre und er ist auch manchmal etwas zu angestrengt sein irrwitiziges Konzept zu verkaufen, doch er ist ohne Zweifel der charamanteste Horrorfilm der letzten Jahre und er verhilft Bruce Campbell nach den »Evil Dead« Filmen endgültig zum Horror- Olymp.

ungeprüfte Kritik

The Fast and the Furious 3 - Tokyo Drift

Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 02.04.2007
Auf Wiedersehen Story und Spannung
Teil drei der PS- Reihe hat es endgültig geschafft jegliche Story- Elemente abzuschütteln unbd sich voll und ganz dem Hauptdarstellern des Film zu widmen: Aufgetunte Autos. Für Fans solcher »Stars« ist »Tokyo Drift« bestimmt ein tolles Ereigniss, Leute die eine spannende Story erwarten und evtl. auch noch gute Charaktere und Figuren die nicht direkt aus der Stereotypen- Fabrik kommen, sollten sich diesen aufgetunten Mist nicht antun.

ungeprüfte Kritik

Neues vom Wixxer

Komödie, Krimi, Deutscher Film

Neues vom Wixxer

Komödie, Krimi, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 02.04.2007
Nette Parodie, nicht mehr nicht weniger
Teil zwei schafft es etwas besser als Teil eins sich als parodistische Hommage der alten Edgar Wallace- Filme, dies liegt nicht nur an Joachim fuchsberger oder Chris Howland, sondern auch an Kleinigkeiten wie z.B. dem Original Constantin Filmverleih Schriftzug der damaligen Zeit. Der Humor ist jedoch modern und leider auchnicht immer ganz so ulkig wie im ersten Teil, es gibt immer wieder Durststrecken, in denen die drei Autoren (Welke, Kalkofe, Pastewka) keinen echten Hammer- Gag präsentieren, doch in der Mitte des Films rafft er sich dann doch noch auf, was u.a. an der genialen Handy- Werbung Parodie und dem Gast- Auftritt von Roger Willemsen liegt. Im Endeffekt ist »Neues vom Wixxer« kein wirklicher Fortschritt zum ersten Teil, doch auf Teil zwei bringt einen zum lachen, so gesehenen hat der Film sein Ziel erreicht. Der Film, der aber perfekt Parodie und Hommage eines Genres miteinander verbindet ist und bleibt aber »Shaun of the Dead«, aber der Wixxer war auch dieses mal nah dran.

ungeprüfte Kritik

Ghost Rider

Vor langer Zeit schloss er einen Pakt, um jemanden zu retten, den er liebte.
Action, Fantasy

Ghost Rider

Vor langer Zeit schloss er einen Pakt, um jemanden zu retten, den er liebte.
Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 02.04.2007
Lieblose Comic- Verfilmung
Das Mephistotelis vom »Easy Rider« Peter Fonda gespielt wird, ist eine echt nette Überaschung, dass war's dann aber auch schon mit den Besondernheiten von »Ghost Rider«, der Rest ist eine lieblose Aneinderkettung von undynamischen Action- und Romantikszenen und die Effekte sind irgendwo zwsichen Schwach und Nett. Dazu sieht der eigentliche »Ghost Rider« zeimlich dämlich aus und der Showdown, der bei solchen Filmen schon ins Gewicht fällt ist einfach nur lächerlich. »Ghost Rider« ist die bis jetzt schlechteste Marvel- Verfilmung.

ungeprüfte Kritik

Firewall

Nichts ist gefährlicher als ein Mann, der alles zu verlieren hat.
Thriller, Krimi

Firewall

Nichts ist gefährlicher als ein Mann, der alles zu verlieren hat.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 02.04.2007
Alte Schemata rosten nie
Thriller nach dem alten Schema: Held gerät in Bedrängnis, Held erfüllt zum Schein die Forderungen der Bösen, Held wird von anderen für den Bösen gehalten, Held schlägt zurück und rettet sich und seine Familie. »firewall« befolgt diese cineastische Regelkette ohne größere Abweichungen oder Überaschungen, was aus dem Film einen soliden aber nie besonders spannenden Thriller macht. Für Harrison Ford Fans aber durchaus sehenswert, da sich der Film mit seiner Regelkette perfekt in Fords 90er Jahre Filmographie wie »Das Kartell« oder »Frantic« einfügt.

ungeprüfte Kritik

Match Point

Passion. Temptation. Obsession.
Thriller, Drama

Match Point

Passion. Temptation. Obsession.
Thriller, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 02.04.2007
Ein richtig guter Woody Allen
Selten wurde Spannung so unspektakulär und trotzdem so unterhaltsam auf Zelluloid gebannt. Woody Allen, der endlich New York einmal den Rücken gekehrt hat und in England drehte, präsentiert mit »Match Point« ein gediegenes Krimi- Drama um Liebe, Glück und Habgier, getragen von tollen Darstellern und der edelen, versnobten Welt der englischen High Society. »Match Point« ist ohne Zweifel einer der besten Woody Allen Filme der letzten zehn Jahre.

ungeprüfte Kritik