George III (Nigel Hawthorne) ist seit 28 Jahren König von England, ein Garant für Stabilität, das Paradebeispiel eines strengen, robusten Partriarchen - der Vater der Nation. Aber unter der Krone kriselt es gewaltig. Im Jahre 1788 nimmt die eigensinnige Exzentrik des Monarchen überhand. Bei Sonnenaufgang läuft er im Nachthemd über die Wiesen. Seine Sprache wird obszön und wirr, er bespringt die Hofdame seiner geliebten Königin, und beim Hofkonzert stürmt er die Bühne, um sein eigenes Können am Spinett zu zeigen. Die Ärzte sind ratlos, das Parlament wird unruhig. Nach jahrelangem Warten wittert der Prince of Wales (Rupert Everett) nun seine Chance, an die Krone zu kommen. Ist das Undenkbare eingetreten? Hat der König nicht nur die Kolonien in Amerika verloren, sondern auch noch seinen Verstand?
George III (Nigel Hawthorne) has been King of England for 28 years, a guarantor of stability, the prime example of a strict, robust Partriarch - the father of the nation. But there is a huge crisis under the crown. In 1788, the monarch's stubborn eccentricity got out of hand. At sunrise, he walks across the meadows in his nightgown. His language becomes obscene and confused, he jumps on the lady-in-waiting of his beloved queen, and at the court concert he storms the stage to show his own skills on the spinet. The doctors are at a loss, the parliament becomes restless. After years of waiting, the Prince of Wales (Rupert Everett) now senses his chance to get his hands on the crown. Has the unthinkable happened? Has the king not only lost the colonies in America, but also his mind?