Flying Scotsman
Allein zum Ziel.
Großbritannien, Deutschland 2006 | FSK 6
Jonny Lee Miller, Grant Aylward, Daniel André Pageon, mehr »
Allein zum Ziel.
Großbritannien, Deutschland 2006 | FSK 6
Jonny Lee Miller, Grant Aylward, Daniel André Pageon, mehr »
Vertrieb: | 20th Century Fox |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1, Spanisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Spanisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 04.02.2008 |
Vertrieb: | 20th Century Fox |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1, Spanisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Spanisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 04.02.2008 |
Werbung
Die Geschichte einer Legende mit dem Herz eines Champions: Graeme Obree (Jonny Lee Miller), ein arbeitsloser Schotte, schockiert 1993 das Radsport-Establishment: Er bricht den Stundenweltrekord im Bahnradfahren mit seiner ungewöhnlichen Sitzhaltung (Superman-Position) und dem aus Schrott und Waschmaschinenteilen selbstgebauten Rennrad. Ein Nobody, der aus ärmlichen Verhältnissen kommt und zeitlebens an Depressionen leidet, wird über Nacht zum Radsportstar. Dann aber muss er zusehen, wie ihm die Funktionäre des Radsportverbands UCI den Titel aberkennen und seinen Sieg in eine Niederlage verwandeln. Dies stürzt ihn in eine Krise, der er mit einem sensationellen Comeback zu entfliehen versucht...
'Flying Scotsman - Allein zum Ziel', eine wahre und ergreifende Radsportgeschichte, inszeniert von Douglas Mackinnon.
The Flying Scotsman - Hope made him a dreamer. Heart made him a hero.
Großbritannien, Deutschland 2006
Sportfilme, Fahrrad, Schottland
05.07.2007
14 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.