Der Todesrächer von Soho

Der Todesrächer von Soho

Eine Mordserie erschüttert London. Nachdem der Mörder seinen Opfern die Koffer packt, tötet er sie durch einen präzisen Messerwurf. Erst beim dritten Opfer finden ... mehr »
Eine Mordserie erschüttert London. Nachdem der Mörder seinen Opfern die Koffer packt, ... mehr »
Deutschland, Spanien 1972 | FSK 12
37 Bewertungen | 4 Kritiken
2.65 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

Der Todesrächer von Soho
Der Todesrächer von Soho (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 76 Minuten
Vertrieb:Universum Film
Bildformate:4:3 Vollbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 1.0
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl
Erschienen am:24.04.2006
EAN:828766654097

HandlungDer Todesrächer von Soho

Eine Mordserie erschüttert London. Nachdem der Mörder seinen Opfern die Koffer packt, tötet er sie durch einen präzisen Messerwurf. Erst beim dritten Opfer finden Inspector Ruppert Redford (Fred Williams) und sein Freund, der Kriminalschriftsteller Charles Barton (Horst Tappert), einen Anhaltspunkt: der Koffer wurde nach der Ermordung gestohlen. Auf den Tatort-Fotos von Andy Pickwick (Luis Morris) kann Dr. Bladmore als Dieb identifiziert werden. Inspector Redford sucht die Praxis von Dr. Bladmore (Siegfried Schürenberg) auf. Der Arzt gibt vor, sich an keinen Koffer erinnern zu können, seine Assistentin Helen Bennett (Elisa Montés) findet jedoch später den Koffer und entdeckt dort Ampullen mit Meskalin. In der Zwischenzeit wird ein vierter Mord begangen und wieder war Dr. Bladmore am Tatort. Als Inspector Redford den Arzt daraufhin aufsuchen will, ist dieser verschollen und seine Wohnung verwüstet. Währenddessen legt sich Charles Barton mit den Besitzern des Flamingo-Clubs an und behauptet, in dem Club würde es Meskalin geben. Er wird von Celia (Barbara Rütting) und Roger (Moisés Augusto Rocha) in der Themse entsorgt, überlebt jedoch und gibt sich später als Bennett Reeds - angeblich verstorbener Ehemann von Helen - zu erkennen. Dr. Bladmore lebt selbst als Lord Cronsdale auf einem Schloss und ist Boss der Bande vom Flamingo-Club. Er lässt Helen Bennett entführen. Bennett Reeds kann jedoch seine Frau befreien und ermordet Dr. Bladmore samt seiner Bande.

A series of murders shakes London. After the murderer packs his victims' suitcases, he kills them with a precise knife throw. It is only with the third victim that Inspector Ruppert Redford (Fred Williams) and his friend, the crime writer Charles Barton (Horst Tappert), find a clue: the suitcase was stolen after the murder. In the crime scene photos of Andy Pickwick (Luis Morris), Dr. Bladmore can be identified as a thief. Inspector Redford visits the practice of Dr. Bladmore (Siegfried Schürenberg). The doctor pretends not to remember any suitcase, but his assistant Helen Bennett (Elisa Montés) later finds the suitcase and discovers ampoules of mescaline there. In the meantime, a fourth murder is committed and again Dr. Bladmore was at the scene. When Inspector Redford then wants to see the doctor, he is missing and his apartment is devastated. Meanwhile, Charles Barton gets into a fight with the owners of the Flamingo Club and claims that the club sells mescaline. He is disposed of in the Thames by Celia (Barbara Rütting) and Roger (Moisés Augusto Rocha), but survives and later reveals himself to be Bennett Reeds - supposedly Helen's deceased husband. Dr. Bladmore himself lives as Lord Cronsdale in a castle and is the boss of the gang from the Flamingo Club. He has Helen Bennett kidnapped. However, Bennett Reeds manages to free his wife and murders Dr. Bladmore and his gang.

FilmdetailsDer Todesrächer von Soho

Der Todesrächer von Soho / El muerto hace las maletas / The Corpse Packs His Bags
09.11.1972

TrailerDer Todesrächer von Soho

Blog-ArtikelDer Todesrächer von Soho

Aktuell gibt es noch keine Artikel zu diesem Film.

Spannende News zu den besten DVD und Blu-ray Starts, Collections, Starporträts und Gewinnspiele findest du im Blog.
Aktuelle Artikel im Blog

BilderDer Todesrächer von Soho

Poster

Cover

FilmkritikenDer Todesrächer von Soho

am
Der Todesrächer hatte Ladehemmung
Dieser Wallace-Junior-Film ist der schlechtester, den ich bisher gesehen hab.
Lahm in Szene gesetzt mit blassen Akteuren. Da hilft auch kein Horst Tappert und keine Barbara Rütting, zumal die Darsteller im Film wohl französisch sprachen, sich dann selbst syncronisiert haben und dadurch abgehackte Dialoge zustande kamen. Wie hier im Film hat Horst Tappert nie im deutschen gesprochen.
Dazu schipperte die ganze Story in sehr seichten Krimigewässern ohne jegliche Höhepunkte dahin, und Teile der Story waren dann auch noch ungeschickt aus » Das Geheimnis der schwarzen Koffer geklaut«. Wirkten in diesem Film aber mehr als unpassend und handlungsfremd.
Alles in allem : KEIN SAHNESTÜCK !!!

ungeprüfte Kritik

am
Dieser Bryan Edgar Wallace ist unter aller Kanone. Schlechtes Drehbuch, die Kampfszenen leihenhaft. Es ist eben ein Franco Film. Horst Tappert in einer seiner schlechtesten Filme. Dieser Film ist einfach eine Beleidigung der Krimi Fans.

ungeprüfte Kritik

am
Einfach kathastrophal!!! Absolut Edgar Wallace unwürdig! Schlechte Kamaraführung! Schlechte schauspielerische Leistungen! Total blöde Handlung! Eigentlich überhaupt keinen Stern wert!

ungeprüfte Kritik

am
gibt bessere
nicht gerade ein gelungener film aus der wallace serie - des sohnes. der apfel fiel leider weit vom stamm.

ungeprüfte Kritik

Der Film Der Todesrächer von Soho erhielt 2,7 von 5 Sternen bei 37 Bewertungen und 4 Kritiken.
Es findet keine Prüfung der Bewertungen und Kritiken auf Echtheit statt.

FilmzitateDer Todesrächer von Soho

Deine Online-Videothek präsentiert: Der Todesrächer von Soho aus dem Jahr 1972 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Krimi mit Fred Williams von Jesús Franco. Film-Material © UFA.
Der Todesrächer von Soho; 12; 24.04.2006; 2,7; 37; 76 Minuten; Fred Williams, Horst Tappert, Luis Morris, Siegfried Schürenberg, Elisa Montés, Barbara Rütting; Krimi;