Prager Botschaft

Prager Botschaft

Eine deutsch-deutsche Geschichte

Prag im September 1989. Hunderte von ausreisewilligen DDR-Bürgern haben sich in die bundesdeutsche Botschaft geflüchtet. Bettina (Anneke Kim Sarnau) und ihr Mann ... mehr »
Prag im September 1989. Hunderte von ausreisewilligen DDR-Bürgern haben sich in die ... mehr »
Deutschland 2007 | FSK 6
16 Bewertungen | 0 Kritiken
3.19 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

Prager Botschaft
Prager Botschaft (DVD)
FSK 6
DVD / ca. 90 Minuten
Vertrieb:Universum Film
Bildformate:4:3 Vollbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 2.0
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl
Erschienen am:24.09.2007
EAN:0886971015195

DVD & Blu-ray Verleih

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme aus unserem Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien.

DVD

Prager Botschaft
Prager Botschaft (DVD)
FSK 6
DVD / ca. 90 Minuten
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:Universum Film
Bildformate:4:3 Vollbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 2.0
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl
Erschienen am:24.09.2007
EAN:0886971015195

HandlungPrager Botschaft

Prag im September 1989. Hunderte von ausreisewilligen DDR-Bürgern haben sich in die bundesdeutsche Botschaft geflüchtet. Bettina (Anneke Kim Sarnau) und ihr Mann Stefan Herfurth (Christoph Bach) sind auf Hochzeitsreise in Prag. Im Morgengrauen, nach einem gelungenen Abendessen im Kreise ihrer langjährigen Freunde Thomas Schäfer (Hinnerk Schönemann), Karin Schäfer (Valerie Koch) und Frank Ziesche (Heinrich Schmieder), offenbart Stefan der sprachlosen Bettina, dass er von langer Hand geplant hat, in die bundesdeutsche Botschaft in Prag zu gelangen. Stefan gelingt es, Bettina gegen alle Zweifel dazu zu überreden, in die Botschaft zu fliehen. Sie soll dort ausharren, um ihren gemeinsamen Ausreiseanspruch zu verteidigen. Stefan bricht währenddessen in aller Eile auf, um ihren gemeinsamen Sohn Felix nachzuholen. Der Junge ist zur Tarnung des Fluchtplans zunächst bei den Großeltern in Berlin geblieben. Bettina, von Stefans Aktion völlig überrumpelt, ist erleichtert, als sich ihre Freunde Thomas und Karin spontan entschließen, ebenfalls über die Botschaft in die BRD zu gelangen. Die beiden helfen ihr, sich unter dramatischen Überlebensbedingungen auf dem Botschaftsgelände zu behaupten. Die Zahl der Flüchtlinge in der Prager Botschaft steigt rasend, längst sind das Fassungsvermögen und die sanitäre Infrastruktur des Botschaftsgeländes erschöpft. Trotz aller Bemühungen des Botschafters und des Auswärtigen Amtes ist eine diplomatische Lösung der sich abzeichnenden humanitären Katastrophe noch nicht in Sicht. Da entdeckt Bettina, die trotz der sich zuspitzenden Ereignisse in der Botschaft ausharrt, etwas Schreckliches.

Prague in September 1989: Hundreds of GDR citizens who wanted to leave the country took refuge in the West German embassy. Bettina (Anneke Kim Sarnau) and her husband Stefan Herfurth (Christoph Bach) are on their honeymoon in Prague. At dawn, after a successful dinner with her long-time friends Thomas Schäfer (Hinnerk Schönemann), Karin Schäfer (Valerie Koch) and Frank Ziesche (Heinrich Schmieder), Stefan reveals to the speechless Bettina that he has been planning to get to the West German embassy in Prague for a long time. Stefan succeeds in persuading Bettina to flee to the embassy against all doubts. She is supposed to stay there to defend her joint right to leave the country. Meanwhile, Stefan leaves in a hurry to bring their son Felix with them. The boy initially stayed with his grandparents in Berlin to camouflage the escape plan. Bettina, completely taken by surprise by Stefan's action, is relieved when her friends Thomas and Karin spontaneously decide to reach West Germany via the embassy as well. The two help her to assert herself under dramatic survival conditions on the embassy grounds. The number of refugees in the Prague embassy is rising rapidly, and the capacity and sanitary infrastructure of the embassy grounds have long since been exhausted. Despite all the efforts of the ambassador and the Federal Foreign Office, a diplomatic solution to the looming humanitarian catastrophe is not yet in sight. Then Bettina, who is holding out in the embassy despite the escalating events, discovers something terrible.

FilmdetailsPrager Botschaft

Die Prager Botschaft / Prague: Iron Curtain

TrailerPrager Botschaft

Hast du einen Trailer zu diesem Film?    Schreib uns!

Blog-ArtikelPrager Botschaft

Aktuell gibt es noch keine Artikel zu diesem Film.

Spannende News zu den besten DVD und Blu-ray Starts, Collections, Starporträts und Gewinnspiele findest du im Blog.
Aktuelle Artikel im Blog

BilderPrager Botschaft

Szenenbilder

Poster

Cover

FilmkritikenPrager Botschaft

Film schon gesehen?Schreib die erste Kritik!

FilmzitatePrager Botschaft

Deine Online-Videothek präsentiert: Prager Botschaft aus dem Jahr 2007 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Drama mit Anneke Kim Sarnau von Lutz Konermann. Film-Material © RTL.
Prager Botschaft; 6; 24.09.2007; 3,2; 16; 90 Minuten; Anneke Kim Sarnau, Christoph Bach, Hinnerk Schönemann, Valerie Koch, Heinrich Schmieder, Dietrich Mattausch; Drama, Deutscher Film, TV-Film;