Vertrieb: | Highlight |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 / 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Outtakes, Entfallene Szenen, Trailer |
Erschienen am: | 23.04.2007 |
Vertrieb: | Highlight |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 / 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Outtakes, Entfallene Szenen, Trailer |
Erschienen am: | 23.04.2007 |
„Es war einmal ...“ und das gab’s noch nie: Unter dem Motto „Dornröschen meets Nackte Kanone“ zeigt ProSieben Ende März vier urkomische Märchen-Parodien zu „Rotkäppchen“, „Zwerg Nase“, „Rapunzel“ und „Rumpelstilzchen“. Mit Julia Stinshoff als Rotkäppchen „Red Hot“, Christian Tramitz als Musikproduzent Sebastian Wolf, Herbert Feuerstein als illegaler Goldspinner Rumpelstilzchen und Janin Reinhardt als die vermisste Blondine Rapunzel und vielen vielen mehr. Im Anschluss an die TV-Ausstrahlung wird Constantin Film diese ersten vier Märchen auf DVD veröffentlichen. Im Herbst folgen die Comedy-Adaptionen von „Frau Holle“, „Tischlein, deck Dich“, „Hans im Glück“ und „Der Froschkönig“.
Meisterlich und ein wenig abgedreht: Märchenklassiker „mal anders“. Erfolgsproduzent Christian Becker (Rat Pack Filmproduktion, u.a. “Hui Buh – Das Schlossgespenst”, “Der WiXXer”) und seine Crew nahmen sich mit völlig neuen Ansätzen der Brüder-Grimm- und Hauff-Klassiker an und pusteten den bekannten Märchenfiguren verrücktes Leben ein. In einem einzigartigen Studio in Prag schuf Szenenbildner Matthias Müsse auf rund 4000 Quadratmetern einen kompletten Märchenwald und ein mittelalterliches Dorf – inklusive Waldlichtung, Moorlandschaft, Hexenhaus, echtem Schloss mit Thronsaal, Sebastian Wolfs Tonstudio, Rapunzels Turm und Dr. Däumlings Kerkerzelle.
Die ProSieben Märchenstunde - Vol. 5: Aschenputtel & Der gestiefelte Kater
Deutschland 2007
Komödie, Fantasy, TV-Film, Deutscher Film
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.