Battle Royale 2
Requiem - Die Blutsaga geht weiter!
Japan 2003 | FSK 18
Kenta Fukasaku, Kinji Fukasaku
Requiem - Die Blutsaga geht weiter!
Japan 2003 | FSK 18
Kenta Fukasaku, Kinji Fukasaku
Vertrieb: | Kinowelt |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 |
Sprachen: | Deutsch DTS 5.1, Deutsch Dolby Digital 5.1, Japanisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 03.12.2002 |
Vertrieb: | Kinowelt |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 |
Sprachen: | Deutsch DTS 5.1, Deutsch Dolby Digital 5.1, Japanisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 03.12.2002 |
Werbung
Drei Jahre nach der ersten 'Battle Royale' ist der Überlebende Shuya Nanahara (Tatsuya Fujiwara) ein international bekannter Terrorist, der allen Erwachsenen den Krieg erklärt hat. Sein Ziel: die Abschaffung des 'BR-Gesetzes', das es der Regierung ermöglicht, Kinder und Jugendliche für perverse Spiele um Leben und Tod mediengerecht zu missbrauchen. Nanaharas Terrorgruppe 'The Wild Seven' verübte bereits eine Reihe von opferreichen Anschlägen. Die Regierung reagiert mit einem neuen Programm namens 'Battle Royale 2' und schickt 42 Schüler, die Nanahara und seine Schar in ihrer Inselfestung angreifen sollen. Nur wenige von ihnen überleben die ersten Hinterhalte der Terroristen, bevor Nanahara erkennt, dass es sich um Jugendliche handelt, die sein früheres Schicksal teilen. Er befreit sie von den explosiven Halsbändern und überzeugt sie, gemeinsamen gegen die Erwachsenen und das BR-Gesetz vorzugehen. Als die Regierung die Insel stürmen lässt, stoßen die Soldaten auf erbitterten Widerstand der Terroristen und einiger Schüler.
Batoru rowaiaru II: Chinkonka / Battle Royale 2: Revenge - We declare war on all adults!
Japan 2003
Kenta Fukasaku, Kinji Fukasaku
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.