The Happiness of the Katakuris
Die Herberge zum plötzlichen Tod.
Japan 2001 | FSK 16
Die Herberge zum plötzlichen Tod.
Japan 2001 | FSK 16
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Japanisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Interviews, Making Of, Trailer |
Erschienen am: | 27.01.2006 |
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Japanisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Interviews, Making Of, Trailer |
Erschienen am: | 27.01.2006 |
Die mehr oder minder glückliche Familie Katakuris eröffnet auf dem Land eine kleine Pension, um dort von deren Einnahmen ein behütetes und ruhiges Leben führen zu können. Dummerweise scheiden die Gäste von Beginn der Eröffnung auf sehr bizarre Weise aus dem Leben, so dass die Familie sich stetig darum bemühen muss, den friedlichen Schein zu wahren. Als die Polizei nach den vermissten Personen sucht, nehmen die turbulenten Ereignisse einen wahnwitzigen Verlauf...
Nach dem bahnbrechenden Erfolg von Kim Jee-Woons schwarzhumoriger Groteske 'The Quiet Family' (Südkorea 1998) machte sich nun ausgerechnet Kultregisseur Takashi Miike ('Ichi der Killer') ans Werk, diese schwarze Komödie mit seinem wahnwitzigen Remake 'The Happiness of the Katakuris - Die Herberge zum plötzlichen Tod' (Japan 2002) zu veredeln. Er schuf damit eine völlig wilde Neuinterpretation, garniert mit kruden Gags, irren Ideen und schmissigen Musicaleinlagen. In dem Laut Fangoria-Magazin "besten Film des Jahres" ist Miike in Hochform.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.