Zwei Tage Hoffnung
Der Aufstand vom 17. Juni 1953.
Deutschland 2003 | FSK 12
Der Aufstand vom 17. Juni 1953.
Deutschland 2003 | FSK 12
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Slideshow |
Erschienen am: | 19.11.2004 |
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Slideshow |
Erschienen am: | 19.11.2004 |
Am 17. Juni 1953 formieren sich die Ost-Berliner Arbeiter zum Aufstand. Die Regierung reagiert ohnmächtig. Der Ausnahmezustand wird ausgerufen, der Schießbefehl ausgesprochen. Zwei Tage zuvor: Dem Westjournalisten Helmut Kaminski (Sebastian Koch) wird eine Liste mit Namen zugespielt, die als 'politisch unzuverlässige DDR-Bürger' eingestuft werden. Darunter auch Helmuts Vater und Bruder Wolfgang (Hans Werner Meyer). Helmut versucht, seine linientreue Familie von der Flucht zu überzeugen, da wird Vater Otto (Matthias Habich) bei einer Demonstration schwer verletzt.
Zwei Tage Hoffnung
Deutschland 2003
Drama, Deutscher Film, TV-Film
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.