New York 1968. Die Freunde Jon Rubin (Robert De Niro), Paul Shaw (Jonathan Warden) und Lloyd Clay (Gerrit Graham) sind gegen den Krieg und Gegner des Präsidenten Johnson - und sie stehen kurz vor der Musterung und ihrer Einberufung nach Vietnam. Während zwei erfolgreich ihren Dienst umgehen können, landet Jon direkt in einer Elite-Einheit. Unterdessen sammelt Paul Erfahrungen im Pornobusiness und Lloyd versucht wie besessen die Ermordung John F. Kennedys zu klären. Ein nicht ungefährliches
'Greetings - Grüße', die Gesellschaftssatire von Regisseur Brian de Palma (siehe u.a. 'Carrie' und 'The Untouchables'), zeichnet ein bissiges Amerika-Bild, werden hier doch alle neuralgischen Themen der amerikanischen Gesellschaft behandelt: Sex, Vietnam und Gewalt.
New York 1968. Friends Jon Rubin (Robert De Niro), Paul Shaw (Jonathan Warden) and Lloyd Clay (Gerrit Graham) are against the war and opponents of President Johnson - and they are about to be drafted and called up to Vietnam. While two successfully bypass their duty, Jon ends up directly in an elite unit. Meanwhile, Paul gains experience in the business and Lloyd obsessively tries to solve the assassination of John F. Kennedy. A not without danger
'Greetings', the social satire by director Brian de Palma (see 'Carrie' and 'The Untouchables', among others), paints a biting picture of America, as it deals with all the neuralgic issues of American society: sex, Vietnam and violence.