Deathlands - Homeward Bound
2104: Chaos und Zerstörung beherrschen die Welt. Eine Hand voll Helden kämpfen um die Freiheit.
USA 2003 | FSK 16
2104: Chaos und Zerstörung beherrschen die Welt. Eine Hand voll Helden kämpfen um die Freiheit.
USA 2003 | FSK 16
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1, Französisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Französich, Niederländisch, Griechisch, Tschechisch, Ungarisch, Polnisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 11.12.2003 |
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1, Französisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Französich, Niederländisch, Griechisch, Tschechisch, Ungarisch, Polnisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 11.12.2003 |
Wir schreiben das Jahr 2104. Die Erde ist durch einen nuklearen Holocaust in einen mit Hightechwaffen ausgerüsteten mittelalterlichen Zustand katapultiert worden. Eine Regierung existiert nicht mehr. Die Zivilisation hat sich zurückentwickelt in despotische Königreiche und es herrscht das Gesetz des Stärkeren. Willkommen in der Realität. Die ehemaligen USA heißen nun 'Deathlands' und werden von Tyrannen beherrscht, die die Überlebenden des 21. Jahrhunderts unterdrücken und versklaven. Nur eine Hand voll Nomaden leistet Widerstand. Ryan Cawdor (Vincent Spano), seine wunderschöne rothaarige Begleiterin und Geliebte Krysty Wroth (Jenya Lano), der Waffenexperte J.B. Dix (Cliff Saunders) und der junge Albinomutant Jak Lauren (Nathan Carter) sind die einzige Hoffnung für die Wiedergeburt eines freien Amerika...
Basierend auf der gleichnamigen Serie 'Deathlands', die ihren Anfang 1986 mit 'Pilgrimage to Hell' nahm, ist 'Homeward Bound' von Joshua Butler dank seiner grobkörnigen Bilder eine der optisch stilvollsten Sci-Fi-Produktionen aller Zeiten.
Deathlands - 2104: A world of chaos and destruction. A heroic fest must fight for freedom.
USA 2003
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.