Vertrieb: | 20th Century Fox |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0, Englisch Dolby Digital 2.0, Spanisch Dolby Digital 2.0, Französich Dolby Digital 2.0, Italienisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Spanisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Schwedisch, Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 04.10.2003 |
Vertrieb: | 20th Century Fox |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 1.0, Englisch DTS-HD Master 1.0 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 22.11.2012 |
Vertrieb: | 20th Century Fox |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0, Englisch Dolby Digital 2.0, Spanisch Dolby Digital 2.0, Französich Dolby Digital 2.0, Italienisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Spanisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Schwedisch, Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 04.10.2003 |
Vertrieb: | 20th Century Fox |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 1.0, Englisch DTS-HD Master 1.0 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 22.11.2012 |
Bis heute unvergessen: Sally Field in ihrer Oscar-, Golden-Globe- und Cannes-prämierten Rolle als Norma Rae, eine Fabrikarbeiterin, die eine kleine Stadt revolutioniert. Norma Rae ist Fabrikarbeiterin und alleinerziehende Mutter. Sie wird von ihren Arbeitgebern ausgenutzt und führt ein trostloses Leben. Das ändert sich, als sie einen Gewerkschaftsfunktionär (Ron Leibman) kennenlernt. Durch ihn erkennt sie, dass sie für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen kämpfen muss. Es gelingt ihr, die anderen Arbeiter zum Kampf gegen die miserablen Arbeitsbedingungen und für bessere Gehälter zu organisieren.
Norma Rae - The story of a woman with the courage to risk everything for what she believes is right.
USA 1979
Oscar-prämiert, Gewerkschaft, Alleinerziehende, Fabrik, Cannes-prämiert, Golden-Globe-prämiert
15.06.1979
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.