Als die Chansonsängerin Marianne Walther (Annekathrin Bürger) und der Drucker Robert Bertram (Alexander Höchst) einander zum ersten Mal begegnen, befinden sich beide in einer Ausnahmesituation. Sie leiden unter Einsamkeit, mangelnder Anteilnahme und Zuwendung. Und so treibt es beide fast zwangsläufig zueinander: die Mittvierzigerin und den um zwanzig Jahre jüngeren Mann. Sie fliehen in die Wärme des anderen Körpers, die Zärtlichkeit der Umarmung und entdecken die Welt neu mit den Augen des anderen. Doch schon kurze Zeit später wird das Paar vom Alltag eingeholt. Aus den Himmeln des Glücks fällt es auf den Boden der Realität, und dies ist ernüchternd und grausam. Zu offensichtlich ist der Altersunterschied der beiden Liebenden. Ihre Liebe, so plötzlich entstanden, zerbricht. Marianne kehrt der Vernunft gehorchend zu ihrem Ehemann Michael (Klaus Piontek) zurück.
Weiterlesen »
When the chanson singer Marianne Walther (Annekathrin Bürger) and the printer Robert Bertram (Alexander Höchst) meet for the first time, both find themselves in an exceptional situation. They suffer from loneliness, lack of sympathy and attention. And so it almost inevitably drives both together: the woman in her mid-forties and the man, who is twenty years younger. They flee into the warmth of the other body, the tenderness of the embrace and rediscover the world through the eyes of the other. But a short time later, everyday life catches up with the couple. From the heavens of happiness it falls to the ground of reality, and this is sobering and cruel. The age difference between the two lovers is too obvious. Their love, which arose so suddenly, is broken. Marianne returns to her husband Michael (Klaus Piontek) in obedience to reason.