Riesen gibt es wirklich! Sie lauern in den Wäldern und warten nur auf die passende Gelegenheit, um die Heimatstadt der 15-jährigen Barbara Thorson (Madison Wolfe) anzugreifen. Kein Wunder, dass die neue Schulpsychologin Mrs. Mollé (Zoe Saldana) diese Geschichte wenig überzeugend findet. Stattdessen setzt sie alles daran, der cleveren jungen Eigenbrötlerin zu helfen. Doch die fantasievolle Barbara hält weiter an ihrer Mission fest. Gemeinsam mit ihrer einzigen Freundin Sophia (Sydney Wade) will sie die gigantische Bedrohung aufspüren und sich einem finalen Kampf stellen...
Coming-of-Age trifft auf atemberaubende Fantasy in der gefeierten Verfilmung der längst zum Kultcomic avancierten Vorlage von Joe Kelly: 'I Kill Giants' (2017) ist als ernsthafte Auseinandersetzung mit kindlichen Nöten und Fantasiewelten eine echte Ausnahmeerscheinung im von Superhelden dominierten Comicuniversum. Ein mit Zoe Saldana, Imogen Poots, Noel Clarke und Jennifer Ehle stark besetztes Filmmärchen von Anders Walter, das die Lücke zwischen Astrid Lindgren und 'Sieben Minuten nach Mitternacht' bildgewaltig schließt.
Weiterlesen »
Giants really do exist! They lurk in the woods, just waiting for the right opportunity to attack the hometown of 15-year-old Barbara Thorson (Madison Wolfe). No wonder that the new school psychologist Mrs. Mollé (Zoe Saldana) finds this story unconvincing. Instead, she does everything she can to help the clever young loner. But the imaginative Barbara continues to stick to her mission. Together with her only friend Sophia (Sydney Wade), she wants to track down the gigantic threat and face a final battle...
Coming-of-age meets breathtaking fantasy in the acclaimed film adaptation of Joe Kelly's original, which has long since become a cult comic: 'I Kill Giants' (2017) is a serious examination of children's hardships and fantasy worlds and a real exception in the comic universe dominated by superheroes. A film fairy tale by Anders Walter with a strong cast of Zoe Saldana, Imogen Poots, Noel Clarke and Jennifer Ehle, which closes the gap between Astrid Lindgren and 'Seven Minutes After Midnight' in a visually stunning way.
More »