Tusk
Der Mensch ist das gefährlichste Tier.
USA 2014 | FSK 16
Der Mensch ist das gefährlichste Tier.
USA 2014 | FSK 16
Vertrieb: | Sony Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1, Spanisch Dolby Digital 5.1, Italienisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Spanisch, Türkisch, Italienisch, Finnisch, Dänisch, Norwegisch, Schwedisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Entfallene Szenen, Podcast |
Erschienen am: | 07.05.2015 |
Vertrieb: | Sony Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1, Spanisch Dolby Digital 5.1, Italienisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Spanisch, Türkisch, Italienisch, Finnisch, Dänisch, Norwegisch, Schwedisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Entfallene Szenen, Podcast |
Erschienen am: | 07.05.2015 |
Werbung
Für seinen Podcast reist Wallace Bryton (Justin Long) durch Amerika und trifft sich mit vielen interessanten Menschen, die ihm ihre Lebensgeschichte erzählen wollen. Eines Tages erhält er einen Brief von einem alten Seefahrer namens Howard Howe (Michael Parks) und Wallace folgt der Einladung des alten Mannes nach Kanada. Als er dort eintrifft, offenbart im Howard eine schier unglaubliche Geschichte. Noch bevor der Journalist seinen Tee austrinken kann, fällt er betäubt in Ohnmacht und wird von Howard auf dessen Anwesen festgehalten, um von diesem Stück für Stück transformiert zu werden - in ein Walross! Während dieser Zeit sorgen sich Wallace Freundin Ally Leon (Genesis Rodriguez) und sein bester Freund Teddy Craft (Haley Joel Osment) um ihn und entschließen sich, seinem Verschwinden auf den Grund zu gehen.
Tusk: A Truly Transformative Tale - Man is the most dangerous animal.
USA 2014
Mystery, Verwandlung, Monster, Deutschland-Premiere, Body-Horror
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.