Günther Jerschke

Günther Jerschke absolvierte eine Ausbildung zum Pharmazeuten, bevor er während des Zweiten Weltkriegs privaten Schauspielunterricht nahm. Nach dem Krieg erhielt er erste Engagements an verschiedenen Hamburger Theatern. 1954 trat er in München als Kabarettist im Simplicissimus auf. Seine erste kleine Filmrolle hatte er bereits als 17-Jähriger 1938 in Pour le Mérite, einem NS-Propagandafilm für die Luftwaffe. Im Nachkriegskino sah man ihn erstmals 1951 in der Revue Die verschleierte Maja unter der Regie von Géza von Cziffra. Jerschke war fortan abonniert auf prägnante Nebenrollen, in denen er die unterschiedlichsten Charaktere verkörperte. 1957 spielte er in Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull nach Thomas Mann, im selben Jahr in Die Heiden von Kummerow und ihre lustigen Streiche nach Ehm Welk und 1958 an der Seite von Curd Jürgens in Der Schinderhannes. Mit Heinz Erhardt sah man ihn in insgesamt vier Filmen, darunter in Natürlich die Autofahrer (1959) und Das kann doch unsren Willi nicht erschüttern (1970). Als Synchronsprecher lieh er unter anderem Ralph Bellamy, Denholm Elliott und Lewis Stone seine Stimme. Nahezu unsterblich wurde er als Professor Hastig in der Sesamstraße. Den Fans der Hörspielreihe Die drei Fragezeichen ist Günther Jerschke als Michael Julius Oames in der Folge Geisterstadt (64) bekannt. Außerdem sprach er die Rolle des Vater Zeit in den Schlümpfen und Direktor Kaluppke in der Ottifanten-Zeichentrickserie Grab Günther Jerschke ohne Grabstein Günther Jerschke wurde auf dem Alten Niendorfer Friedhof in Hamburg beigesetzt.

Günther Jerschke

Geschlecht: Männlich
Geboren: 08.10.1921
Gestorben: 06.05.1997
Alter: 75 Jahre

Alle Filme mit Günther Jerschke

Günther Jerschke

Günther Jerschke absolvierte eine Ausbildung zum Pharmazeuten, bevor er während des Zweiten Weltkriegs privaten Schauspielunterricht nahm. Nach dem Krieg erhielt er erste Engagements an verschiedenen Hamburger Theatern. 1954 trat er in München als Kabarettist im Simplicissimus auf. Seine erste kleine Filmrolle hatte er bereits als 17-Jähriger 1938 in Pour le Mérite, einem NS-Propagandafilm für die Luftwaffe. Im Nachkriegskino sah man ihn erstmals 1951 in der Revue Die verschleierte Maja unter der Regie von Géza von Cziffra. Jerschke war fortan abonniert auf prägnante Nebenrollen, in denen er die unterschiedlichsten Charaktere verkörperte. 1957 spielte er in Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull nach Thomas Mann, im selben Jahr in Die Heiden von Kummerow und ihre lustigen Streiche nach Ehm Welk und 1958 an der Seite von Curd Jürgens in Der Schinderhannes. Mit Heinz Erhardt sah man ihn in insgesamt vier Filmen, darunter in Natürlich die Autofahrer (1959) und Das kann doch unsren Willi nicht erschüttern (1970). Als Synchronsprecher lieh er unter anderem Ralph Bellamy, Denholm Elliott und Lewis Stone seine Stimme. Nahezu unsterblich wurde er als Professor Hastig in der Sesamstraße. Den Fans der Hörspielreihe Die drei Fragezeichen ist Günther Jerschke als Michael Julius Oames in der Folge Geisterstadt (64) bekannt. Außerdem sprach er die Rolle des Vater Zeit in den Schlümpfen und Direktor Kaluppke in der Ottifanten-Zeichentrickserie Grab Günther Jerschke ohne Grabstein Günther Jerschke wurde auf dem Alten Niendorfer Friedhof in Hamburg beigesetzt.

Günther Jerschke

Geschlecht: Männlich
Geboren: 08.10.1921
Gestorben: 06.05.1997
Alter: 75 Jahre

Alle Filme mit Günther Jerschke

Zwei Münchner in Hamburg - Staffel 1

Julia Heininger (Uschi Glas), Abteilungsleiterin der Bayernbank in München, erfährt, dass sie für eine neue ... mehr »
Julia Heininger (Uschi Glas), Abteilungsleiterin der Bayernbank in München, erfährt, dass sie für eine neue Aufgabe vorgesehen ist. Sie soll die Leitung der Bankfiliale in Hamburg übernehmen - einerseits ein großer ... mehr »
Deutschland 1989 | FSK 6

Zwei Münchner in Hamburg - Staffel 3

Nach der Geburt der gemeinsamen Tochter, Marie Therese, wird Dr. Ralf Maria Sagerer (Elmar Wepper) Direktor der ... mehr »
Nach der Geburt der gemeinsamen Tochter, Marie Therese, wird Dr. Ralf Maria Sagerer (Elmar Wepper) Direktor der Bayernbank und Julia Sagerer (Uschi Glas) verlässt die Bank, um sich nur noch der Familie zu widmen. Das jedoch nicht ... mehr »
Deutschland 1993 | FSK 0

Zwei Münchner in Hamburg - Staffel 2

Julia (Uschi Glas), Ralf (Elmar Wepper) und Max (Florian Stubenvoll) sind nun eine kleine Familie. Sie ziehen in ... mehr »
Julia (Uschi Glas), Ralf (Elmar Wepper) und Max (Florian Stubenvoll) sind nun eine kleine Familie. Sie ziehen in eine Hamburger Stadtvilla um und holen Hund Charlie zu sich. Dieser erweist sich bald als wahrer Glücksgriff. Nicht so ... mehr »
Deutschland 1991 | FSK 6

Frauenarzt Dr. Markus Merthin

Die komplette Serie
Für Frauenarzt Dr. Markus Merthin (Sascha Hehn) sind seine Patientinnen der wichtigste Teil seines Lebens. Mit ... mehr »
Für Frauenarzt Dr. Markus Merthin (Sascha Hehn) sind seine Patientinnen der wichtigste Teil seines Lebens. Mit viel Verständnis und Einfühlungsvermögen steht er ihnen bei allen Fragen sowie bei familiären Schwierigkeiten stets ... mehr »
Deutschland 1994 | FSK 12

Weihnachten im Großstadtrevier

Oh, du Fröhliche - Schutzengel - Nach langer Zeit - Schmalspur
Ausgerechnet Dirk Matthies (Jan Fedder), erklärter Gegner jeglicher Weihnachtsduselei, fällt am heiligen ... mehr »
Ausgerechnet Dirk Matthies (Jan Fedder), erklärter Gegner jeglicher Weihnachtsduselei, fällt am heiligen Nachmittag der leibhaftige Weihnachtsmann auf das Dach seiner 'Repsold'. Anders als erwartet hat der Weihnachtsmann nur wenig ... mehr »
Deutschland 1993 | FSK 6

Das kann doch unsren Willi nicht erschüttern

Die lustigen Abenteuer der Familie Hirsekorn.
Willi Hirsekorn (Heinz Erhardt) aus Castrop-Rauxel hat ständig Streit mit seinen Nachbarn. Als die zickige ... mehr »
Willi Hirsekorn (Heinz Erhardt) aus Castrop-Rauxel hat ständig Streit mit seinen Nachbarn. Als die zickige Mizzi Byuntje von nebenan auch noch stolz von ihrem geplanten Italienurlaub erzählt, platzt dem liebenswerten Familienvater ... mehr »
Deutschland 1970 | FSK 6

Das Dschungelbuch - Die Serie

Volume 1 + Volume 2
Dies ist die weltberühmte Geschichte des Findelkindes Mogli (mit der deutschen Stimme von Leonhard Mahlich), ... mehr »
Dies ist die weltberühmte Geschichte des Findelkindes Mogli (mit der deutschen Stimme von Leonhard Mahlich), der im Dschungel ausgesetzt und dort eine neue Familie findet. Mit dem Panther Baghira (Gottfried Kramer) und den dicken ... mehr »
Japan 1989 | FSK 6

Adel verpflichtet zu nichts

Originalaufzeichnung aus dem Volkstheater Millowitsch
Der reiche Fabrikbesitzer Anton Piper wird im Urlaub das Opfer einer Intrige. Als er nach Hause zurückkehrt, ... mehr »
Der reiche Fabrikbesitzer Anton Piper wird im Urlaub das Opfer einer Intrige. Als er nach Hause zurückkehrt, erwartet ihn seine Frau mit einer Überraschung: ein Graf macht seiner Tochter den Hof. Für Anton ist die Überraschung ... mehr »
Deutschland 1985 | FSK 0