Vertrieb: | Highlight |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 / DTS 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Interviews, Hinter den Kulissen, Karaoke |
Erschienen am: | 02.08.2012 |
Vertrieb: | Highlight |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Interviews, Hinter den Kulissen, Karaoke |
Erschienen am: | 02.08.2012 |
Vertrieb: | Highlight |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 / DTS 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Interviews, Hinter den Kulissen, Karaoke |
Erschienen am: | 02.08.2012 |
Vertrieb: | Highlight |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Interviews, Hinter den Kulissen, Karaoke |
Erschienen am: | 02.08.2012 |
Vertrieb: | Constantin Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 02.08.2012 |
Vertrieb: | Constantin Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 02.08.2012 |
Die 'Fünf Freunde' George (Valeria Eisenbart), Julian (Quirin Oettl), Dick (Justus Schlingensiepen), Anne (Neele-Marie Nickel) und Timmy der Hund, verbringen zum ersten Mal ihre Ferien zusammen. Und schon schlittern sie in ein aufregendes Abenteuer. Bei einem Ausflug an den Strand machen sie in einer alten Schmugglerhöhle eine brisante Entdeckung: Georges Vater Quentin (Michael Fitz), ein berühmter Erfinder, soll entführt werden! Der Professor hat sich auf einer Felseninsel ein Labor eingerichtet und forscht dort an einer neuartigen Energiegewinnungsmethode. Irgendjemand hat es offensichtlich auf seine wertvollen Forschungsergebnisse abgesehen, doch weder die Polizisten Peters und Hansen (Armin Rohde und Johann von Bülow) noch Georges Mutter Fanny (Anja Kling) glauben den Kindern. Als eines Abends die mit Quentin verabredeten Lichtsignale von der Insel ausbleiben, machen sich die 'Fünf Freunde' selbst auf die gefährliche Jagd nach den Gangstern, um Quentin zu retten. Die Spuren führen sie zu zwei verdächtigen Tierfilmern (Alwara Höfels und Elyas M'Barek) und einem mysteriösen Touristen (Anatole Taubman), der sich als Agent der Regierung ausgibt. Schließlich stoßen die 'Fünf Freunde' auf einen Geheimgang, der unter dem Meer verläuft, und decken eine Verschwörung auf, die ihnen schier den Atem verschlägt...
Im Sommer 2011 begannen die Dreharbeiten zu 'Fünf Freunde'. Andreas Ulmke-Smeaton und Ewa Karlström, die Produzenten der erfolgreichsten deutschen Kinderfilmreihe 'Die Wilden Kerle', erwecken nun die berühmtesten Freunde der Welt zu neuem Leben. Regie führte Mike Marzuk, der bereits die Jugendfilm-Hits 'Sommer' und 'Rock It!' inszenierte. Die englische Kinderbuchautorin Enid Mary Blyton (1897-1968) ist eine der meistgelesenen Kinderbuchautorinnen der Welt. Sie schrieb mehr als 700 Kinderbücher, die weltweit 600 Millionen Mal verkauft wurden. Von den Büchern der 'Fünf Freunde' wurden 100 Millionen Exemplare weltweit verkauft, allein in Deutschland sind es seit ihrem Erscheinen Anfang der 50er Jahre 25 Millionen verkaufter Exemplare. Der erste deutsche Kinofilm über die 'Fünf Freunde' erzählt die abenteuerliche Geschichte, die Julian, Dick, Anne, George und Timmy, der Hund in ihren ersten gemeinsamen Ferien am Meer erleben. Die Rollen der Erwachsenen sind mit Michael Fitz, Anna Böttcher, Gustav Peter Wöhler und Anatole Taubmann prominent besetzt. Die Kinder werden von jungen Talenten gespielt, allen voran in der Rolle der George Valeria Eisenbart, die seit Herbst 2011 auch in Wickies zweitem Kinoabenteuer 'Wickie auf großer Fahrt' zu sehen ist.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.