Der Albaner

Der Albaner

Arben (Nik Xhelilaj) ist Albaner. Er lebt in den Bergen. Mit seinem Vater reist er regelmäßig als Gastarbeiter nach Griechenland, um Geld zu verdienen. Gerade genug, ... mehr »
Arben (Nik Xhelilaj) ist Albaner. Er lebt in den Bergen. Mit seinem Vater reist er ... mehr »
Albanien, Deutschland 2010 | FSK 12
21 Bewertungen | 1 Kritiken
2.81 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

Der Albaner
Der Albaner (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 104 Minuten
Vertrieb:good!movies
Bildformate:16:9 Breitbild, 1,78:1
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 5.1, Deutsch Stereo 2.0
Untertitel:Deutsch, Englisch, Französisch, Albanisch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of
Erschienen am:09.03.2012
EAN:4047179634786

DVD & Blu-ray Verleih

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme aus unserem Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien.

DVD

Der Albaner
Der Albaner (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 104 Minuten
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:good!movies
Bildformate:16:9 Breitbild, 1,78:1
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 5.1, Deutsch Stereo 2.0
Untertitel:Deutsch, Englisch, Französisch, Albanisch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of
Erschienen am:09.03.2012
EAN:4047179634786

HandlungDer Albaner

Arben (Nik Xhelilaj) ist Albaner. Er lebt in den Bergen. Mit seinem Vater reist er regelmäßig als Gastarbeiter nach Griechenland, um Geld zu verdienen. Gerade genug, damit die Familie durchkommt. Arbens heimliche Liebe Etleva (Xhejlane Terbunia), die auf einem Hof in der Nähe lebt, wird von ihm schwanger. Doch ihr Vater will zehntausend Euro für die Hochzeit. Arben verspricht ihr, das Geld aufzutreiben. Er geht nach Deutschland. Aber Deutschland wartet nicht auf Menschen wie ihn. Er hat kein Visum, ist illegal, spricht die Sprache nicht. Hier ist er nur 'Der Albaner'. Um zu überleben, fängt er bei einer Reinigungsfirma an, für drei Euro die Stunde. Das reicht nicht für die Hochzeit. Alles ändert sich, als er Slatko (Ivan Shvedoff) trifft, der sich eines Tages mit Lungenentzündung in das Abrisshaus schleppt, in dem Arben schläft. Er rettet seinen neuen Freund, und die Freundschaft öffnet Türen: Er findet Arbeit in der Schlepperbranche. Ein menschenverachtendes Geschäft, riskant, aber lukrativ. Arben ist gut, aber er steht auf der falschen Seite. Sein Chef wird von einem polnischen Rivalen getötet. Arben verliert sein Auge und all sein Geld. Allein und unter Zeitdruck wird ihm klar, dass er nur auf sich selbst zählen kann. Mehr Risiko – mehr Geld. Er überfällt den Polen und raubt Tausende von Euros. Mit Mercedes, Anzug und den Taschen voller Euro kommt er zurück nach Albanien. Aber er kommt zu spät. Etleva wurde von ihrem Vater verstoßen, weil sie ihr vaterloses Kind nicht weggeben wollte. Als Arben sie endlich in Tirana findet, hat sie aufgehört, auf ihn zu warten. Er war nicht da, als sein Kind geboren wurde. All sein Geld hilft ihm nicht – er hat sein Versprechen gebrochen...

Eine Reise auf die Schattenseite des europäischen Traums. Dort, wo niemand hinsehen will. Wo Einsamkeit und Materialismus regieren. Dies ist die Geschichte von Arben, dem Albaner, der sich vom ärmsten Land Europas in das reichste aufmacht. Er braucht Geld, um zu heiraten und den Bräuchen seiner Heimat zu entsprechen. Aber das gelobte Land hat seine eigenen Gesetze. Es heißt den Fremden nicht willkommen. Nur wer keine Skrupel kennt, setzt sich durch. Der Albaner ist einer davon, und er wird den Preis bezahlen und lernen, dass der Verlust der Unschuld ihn seinen Zielen nicht näher bringt. Der Gewinner des Max-Ophüls-Preises Saarbrücken 2011, großes Kino der Gefühle von Regisseur Johannes Naber.

Arben (Nik Xhelilaj) is Albanian. He lives in the mountains. He regularly travels to Greece with his father as a guest worker to earn money. Just enough for the family to get by. Arben's secret love Etleva (Xhejlane Terbunia), who lives on a nearby farm, becomes pregnant by him. But her father wants ten thousand euros for the wedding. Arben promises to find the money. He goes to Germany. But Germany is not waiting for people like him. He has no visa, is illegal, does not speak the language. Here he is just 'The Albanian'. To survive, he starts working for a cleaning company, for three euros an hour. That's not enough for the wedding. Everything changes when he meets Slatko (Ivan Shvedoff), who one day drags himself with pneumonia to the demolition house where Arben sleeps. He rescues his new friend, and the friendship opens doors: he finds work in the smuggling industry. An inhumane business, risky, but lucrative. Arben is good, but he's on the wrong side. His boss is killed by a Polish rival. Arben loses his eye and all his money. Alone and under time pressure, he realizes that he can only count on himself. More risk – more money. He ambushes the Pole and robs thousands of euros. With a Mercedes, a suit and pockets full of euros, he comes back to Albania. But he arrives too late. Etleva was rejected by her father because she did not want to give away her fatherless child. When Arben finally finds her in Tirana, she has stopped waiting for him. He wasn't there when his child was born. All his money doesn't help him – he has broken his promise...

A journey to the dark side of the European dream. Where no one wants to look. Where loneliness and materialism reign. This is the story of Arben, the Albanian who sets out from the poorest country in Europe to the richest. He needs money to marry and to conform to the customs of his homeland. But the promised land has its own laws. It does not welcome the stranger. Only those who have no scruples will prevail. The Albanian is one of them, and he will pay the price and learn that the loss of innocence does not bring him closer to his goals. The winner of the Max Ophüls Prize Saarbrücken 2011, great cinema of emotions by director Johannes Naber.

FilmdetailsDer Albaner

Der Albaner / Shqiptari / The Albanian
04.08.2011
5 Tausend (Deutschland)

TrailerDer Albaner

Blog-ArtikelDer Albaner

Aktuell gibt es noch keine Artikel zu diesem Film.

Spannende News zu den besten DVD und Blu-ray Starts, Collections, Starporträts und Gewinnspiele findest du im Blog.
Aktuelle Artikel im Blog

BilderDer Albaner

Szenenbilder

Poster

Cover

FilmkritikenDer Albaner

am
Ich fand den Film gut, nachdem ich die Untertitel-Funktion gefunden hatte. Ohne Untertitel kann man den Film vergessen.
Der Film ist nicht syncronisiert !! Das kann man als dramaturgisches Element sehen, nervt aber grade am Anfang gewaltig.

ungeprüfte Kritik

Der Film Der Albaner erhielt 2,8 von 5 Sternen bei 21 Bewertungen und 1 Kritik.
Es findet keine Prüfung der Bewertungen und Kritiken auf Echtheit statt.

FilmzitateDer Albaner

Deine Online-Videothek präsentiert: Der Albaner aus dem Jahr 2010 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Drama mit Nik Xhelilaj von Johannes Naber. Film-Material © Zorro Film.
Der Albaner; 12; 09.03.2012; 2,8; 21; 104 Minuten; Nik Xhelilaj, Ivan Shvedoff, Adolfo Assor, Tino Blazejewski, Kristine Keil, Valeska Spickenbohm; Drama;