Ein Foto kann die Welt verändern: 'Bang Bang Club' nannte man die vier Kriegsfotografen Greg Marinovich (Ryan Phillippe), Kevin Carter (Taylor Kitsch), Ken Oosterbroek (Frank Rautenbach) und João Silva (Neels Van Jaarsveld), deren erschütternde Bilder der blutigen letzten Tage weißer Herrschaft in Südafrika um die Welt gingen. Regisseur Steven Silver verdichtet die wahre Geschichte zu einem fesselnden Actionfilm und zeigt das moralische Dilemma ihres lebensgefährlichen Jobs: Wie weit darf und muss man für ein gutes Foto gehen? Ihre Bilder bewegten die Welt - aber nicht alle der vier Freunde sollten die Jagd nach dem besten Schuss überleben...
Als die Welt den Horror der Apartheid in Südafrika begriff, hatte deren unsäglich brutale Gewalt durch die Bilder vier junger Fotografen - genannt der 'Bang Bang Club' - gerade ein Gesicht bekommen. Im September 1990 fotografierte Greg Marinovich eine Serie für 'Associated Press', darunter das Bild eines Unterstützers des 'African National Congress' (ANC), der auf ein brennendes Mitglied der 'Inkatha Freedom Party' (IFP) in Soweto einprügelt. Dieses Foto brachte Marinovich einen Pulitzer-Preis ein. Im Mai 1994 wurde Kevin Carter mit einem Pulitzer-Preis für ein Foto ausgezeichnet, das zuerst von der 'New York Times' veröffentlicht wurde und ein verhungerndes sudanesisches Mädchen zeigt, belauert und verfolgt von einem Aasgeier. Am 18. April 1994, neun Tage vor den ersten demokratischen Wahlen in Südafrika, dokumentierte der 'Bang Bang Club' die gewalttätigen Auseinandersetzungen im Township Thokoza. Doch plötzlich gerieten sie zwischen die Fronten. Basierend auf dem Buch von Greg Marinovich und João Silva, erzählt 'The Bang Bang Club' die Geschichte dieser vier jungen Männer, beschreibt ihre Beziehungen untereinander und macht den physischen und emotionalen Stress, die Spannungen und die Extremsituationen spürbar, denen sie sich aussetzten, um die Bilder ihres Lebens zu schießen. Drehbuchautor und Regisseur Steven Silver, für seine Dokumentationen mit mehr als 30 internationalen Preisen ausgezeichnet, inszenierte die kanadisch/südafrikanische Koproduktion an Originalschauplätzen in Johannesburg und Umgebung mit einem Ensemble überzeugender südafrikanischer und internationaler Schauspieler, allen voran brilliert Ryan Phillippe in der Hauptrolle des Greg Marinovich.
Weiterlesen »
A photo can change the world: 'Bang Bang Club' was the name given to the four war photographers Greg Marinovich (Ryan Phillippe), Kevin Carter (Taylor Kitsch), Ken Oosterbroek (Frank Rautenbach) and João Silva (Neels Van Jaarsveld), whose harrowing images of the bloody last days of white rule in South Africa went around the world. Director Steven Silver condenses the true story into a captivating action film and shows the moral dilemma of her life-threatening job: How far can and must you go for a good photo? Their pictures moved the world - but not all of the four friends were to survive the hunt for the best shot...
By the time the world understood the horror of apartheid in South Africa, its unspeakably brutal violence had just been given a face by the images of four young photographers - called the 'Bang Bang Club'. In September 1990, Greg Marinovich photographed a series for the Associated Press, including a picture of a supporter of the African National Congress (ANC) beating up a burning member of the Inkatha Freedom Party (IFP) in Soweto. This photo earned Marinovich a Pulitzer Prize. In May 1994, Kevin Carter was awarded a Pulitzer Prize for a photograph first published by the New York Times showing a starving Sudanese girl, stalking and pursued by a vulture. On April 18, 1994, nine days before the first democratic elections in South Africa, the Bang Bang Club documented the violent clashes in the township of Thokoza. But suddenly they got caught between the fronts. Based on the book by Greg Marinovich and João Silva, 'The Bang Bang Club' tells the story of these four young men, describes their relationships with each other and makes the physical and emotional stress, tension and extreme situations they exposed themselves to in order to capture the images of their lives. Screenwriter and director Steven Silver, who has won more than 30 international awards for his documentaries, staged the Canadian/South African co-production at original locations in Johannesburg and the surrounding area with an ensemble of convincing South African and international actors, with Ryan Phillippe shining in the leading role of Greg Marinovich.
More »