1919 zieht der neunjährige Esau Matt mit Eltern und Großeltern von 'Graustein' nach 'Bossdorf'. Die Familie eröffnet in dem Ort einen kleinen Krämerladen, der bald Dreh- und Angelpunkt für die Geschehnisse im Dorf wird. Mit drei Generationen unter einem Dach bleiben Spannungen und Schwierigkeiten nicht aus. Der sensible Esau, aus dem später ein Schriftsteller werden wird, beobachtet still und staunend das Leben, das sich im und um den Laden herum abspielt...
Für die Verfilmung 'Der Laden' (1998) von Jo Baier nach der Romantrilogie von Erwin Strittmatter gab sich gleich eine ganze Reihe hochkarätiger deutscher Schauspielgrößen von Jörg Schüttauf, Martina Gedeck, Johanna Wokalek und Nina Petri bis hin zu Natalia Wörner und Cosma Shiva Hagen die Ehre. Der sorgfältig inszenierte TV-Dreiteiler wurde unter anderem mit dem Deutschen Fernsehpreis, dem Bayerischen Filmpreis und dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet.
Weiterlesen »
In 1919, nine-year-old Esau Matt moved from 'Graustein' to 'Bossdorf' with his parents and grandparents. The family opens a small grocer's shop in the village, which soon becomes the hub for the events in the village. With three generations under one roof, tensions and difficulties are inevitable. The sensitive Esau, who will later become a writer, quietly observes in amazement the life that takes place in and around the shop...
For the film adaptation 'Der Laden' (1998) by Jo Baier based on the novel trilogy by Erwin Strittmatter, a whole series of top-class German acting greats from Jörg Schüttauf, Martina Gedeck, Johanna Wokalek and Nina Petri to Natalia Wörner and Cosma Shiva Hagen did the honours. The carefully staged TV three-parter was awarded the German Television Award, the Bavarian Film Award and the Adolf Grimme Prize, among others.
More »