Sind Tierrechtsaktivisten Terroristen? Für das FBI schon. Sind Tierversuche notwendig? Für Pharmaunternehmen immer. Inspiriert von einer Warnmeldung des FBI, macht sich Regisseur Curt Johnson auf die Suche nach der feinen Grenzlinie, zwischen freier Meinungsäußerung und Terrorismus. Er interviewt kampfbereite Aktivisten und deren Opfer. Er beleuchtet die kontroversen Aktionen der 'Animal Liberation Front'. Er begleitet den SHAC 7, den 'Stop Huntingdon Animal Cruelty' Gerichtsprozess und bringt überraschende Fakten über die Organisation PeTA ('People for the Ethical Treatment of Animals') ans Licht. Indem Curt Johnson sowohl den Vertretern der Tierrechtsbewegung Unterstützung gewährt als auch Pelzfarmern und Wissenschaftlern ihre Standpunkte zugesteht und sich nicht scheut, leidenschaftliche Ideologien zuzulassen, entsteht ein umfassendes Bild über ein kontroverses Thema.
Are animal rights activists terrorists? For the FBI, yes. Are animal experiments necessary? For pharmaceutical companies, always. Inspired by a warning from the FBI, director Curt Johnson sets out to find the fine line between freedom of expression and terrorism. He interviews militant activists and their victims. It sheds light on the controversial actions of the 'Animal Liberation Front'. He follows the SHAC 7, the 'Stop Huntingdon Animal Cruelty' court case and brings to light surprising facts about the organisation PeTA ('People for the Ethical Treatment of Animals'). By providing support to the representatives of the animal rights movement as well as to allowing fur farmers and scientists to have their points of view and not being afraid to allow passionate ideologies, Curt Johnson creates a comprehensive picture of a controversial topic.